Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lina vom AllFemale-Label 365xxRecords hat mir geschrieben, um eure Aufmerksamkeit am Bahnhof abzuholen und euch einen Mix aus Casting-Show und Sampling-Challenge zu präsentieren:

Ich nerve dich ja bekanntlich immer nur, wenn ich Themen habe, die ich crazy genug für fernsehersatz.de finde, et voila: Die BahnhofBeats.
Das ist ein Newcomer-Contest, wo fünf Acts jeweils ein Handmikro in die Hand gedrückt bekommen, um in deutschen Bahnhöfen nach passenden Sounds zu jagen. Das kann vom Rollkoffer über den Fahrkartenautomaten bis hin zu Bahnhofstoilettenspülungen ist da alles dabei. Herauskommen dann – überraschenderweise – keine weirden Geräuschkollagen, sondern amtliche Pophits.

Die fünf finalen fieldrecordeten Songs findet ihr auf YouTube und -  - könnt noch bis nächste Woche -hier- abstimmen, welcher denn gewinnen soll. Ihr könnt die mit allen Songs der letzten Jahre bepackte Playliste aber auch einfach dafür nutzen, um eventuell ein paar freshe Artists zu finden und ein bisschen nach random Mugge aus D-Land zu diggen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Orca-Wale outen sich immer mehr als harte Anti-Kapitalisten und versenken mal wieder eine Yacht im Meer. Scarlett Johansson und eine KI streiten sich darum, wer mehr nach Scarlett Johansson klingt. Nach einem gar nicht mal so traurigen Unfall gibt es einen Diktator weniger auf der Welt. Und ein geschlossenes Portal und ein blauer Komet lassen 2024 nach etwas mehr Sci-Fi aussehen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #21"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentlich nur ein Kinderlied, das einen Creativity-Day für Jugendliche bewirbt. Für mich ist das aber ein echter Banger mit Sommerhit-Potenzial, den diese irischen Kids hier just for fun fabriziert haben. Kann das irgendjemand nicht total cool und süß gleichzeitig finden? ~ I doubt it.

Welcome to Rhyme Island, a youth rap initiative powered by GMCBeats and the Kabin Studio, in collaboration with the Creative Ireland Programme and Cruinniú na nÓg 2024. Found my Spark led by GMC Beats ambassadors MC Tiny (15) and Lil’Sophia (11) with support from the young rappers of the Southside Traveller’s Action Group. Also at Fernhill was Taiguara Murphy Barbosa Pereira (13) and Charley-Rose Aston (13) ambassadors for Irish Street Theatre and Spectacle, Joe Ó Curraín (9) TG4 and RTÉ’s This is Art 2023 winners Zihan He (15) and Maimoonah Syed (7).
Cruinniú na nÓg, Europe’s only national free day of creativity for young people is back, with over 1,000 free activities, taking place on Saturday, June 15.


Ein blauer Feuerball hat am Wochenende den Nachthimmel über Spanien und Portugal erleuchten lassen und die Polarlichter von letzter Woche alt aussehen lassen. Die 19-jährige Milena Refacho saß offenbar genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort (00:46 Uhr, in Aveiro) und besitzt nun einfach einer der schönsten Filmaufnahmen, die ich je gesehen hab. Hollywood ist vermutlich gerade sehr neidisch, da dieser Shot im Kino vermutlich mehrere Millionenmilliarden gekostet hätte und trotzdem nur halb so gut aussähe. Die Dinos hingegen wären wohl neidisch darauf, dass ihr Komet nicht auf Instagram viral ging - und stattdessen den gesamten Planeten zerstört hat.
Auf Twitter schrieb ein spanischer Astrophsysiker übrigens, dass es sich um einen Gesteinsbrocken eines Kometen handele, der mit 161.000 km/h in der Erdatmosphäre verglüht sei und zwischen 120 und 50 Kilometer über dem Erdboben entlang hinabgerast sein soll. Die Wahrscheinlichkeit, Fragmente davon irgendwo zu finden, soll gering sein, aber vielleicht erfüllt die Super-Sternschnuppe ja trotzdem jemandem diesen Wunsch. Es sei denn, dieser jemand hatte beim wünschen nicht die Augen zu - dann wird das natürlich nix, klar.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Ein blauer Feuerball am portugiesischen Nachthimmel"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Vor ein paar Jahren habe ich hier mal das Projekt Portal Cities verbloggt, das internationale Städte mit runden Live-Cam-Leinwänden aka "Portalen" verbindet. Bisher hat das fast niemand mitbekommen, obwohl's eigentlich ein coole Sache ist. Ein Portal zwischen Dublin & New York wurde nun aber u.a. wegen eines Boobie-Flashs geschlossen (und weil jemand die Twin-Towers in die Kamera gehalten hat). Und zwar für eine ganze Woche. Lang genug, um ein Kurzzeit-Grab mit andenkenden Blumen anlegen zu lassen. Meine persönliche Lieblingsnews aus 2024 bisher.

RIP The Portal 8th - 14th May 2024

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der neueste heiße Scheiß der KI-Welt heißt wieder einmal ChatGPT, aber diesmal mit einer 4 und einem o. Sehr kreativ, sieht langsam wie ein Passwort aus, unser künstlich gehypter Bot. Naja. Auf jeden Fall kann das Ding jetzt sprechen und klingt dabei übertrieben freundlich. Fast schon zu freundlich. Als würde die KI uns lieben. Oder töten wollen. Je nachdem, wie's sich so zwischen uns entwickelt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Polarlichter haben es nach all den Jahren nun auch mal zu uns geschafft und den Nachthimmel überall neon-bunt angemalt. Mutter- und Vatertag sind auch erledigt für dieses Jahr. Die KI wird immer mehr zum neuen Menschen. Und Bernd Höcke ist währenddessen endlich da angekommen, wo er hingehört: vor Gericht.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #20"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Am Wochenende wird in Schweden mal wieder grandprixdelachansonst und geurovisionsongcontestet und alle rätseln bereits, mit wie vielen Punkten Deutschland auf dem letzten Platz landen wird (ist ja mittlerweile auch sowas wie deutsche Leitkultur, beim ESC letzter zu werden). Beim pünktlich zur kommenden Europwahl zurückgekehrten Wahl-O-Maten ist bei mir FuckNazis rauskommen. Und das gerade laufende Online Marketing Rockstars Festival trägt einen Namen, der sich so unfassbar angestrengt darum bemüht, cool zu sein, dass es schon weh tut.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #19"