Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Erst war es ein brennendes Mülltönnchen, zwischendurch wieder mal das This-is-fine-Meme aus dem Trumpwahl-Jahr 2016, dann auf dem Boden liegende Masken. Inzwischen ist für mich aber ganz klar die Klopapierrolle das Symbolbild für 2020, dem Jahr, in dem einfach alles am Arsch war. Und das sieht anscheinend sogar die österreichische Post so und bringt unser Herzblatt des Jahres auf Briefpapier (wtf).

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Habe ich euch schon gesagt, dass 2020 auch das Jahr ist, in dem die Animaniacs samt der besseren Mickeymäuse namens Pinky & Brain ihr Comeback starten? Okay, ja, habe ich schon, aber so schöne News hört man ja gerade in diesen Zeiten auch gerne öfter mal. Zumal es inzwischen auch einen richtigen Trailer gibt, der ein sehr zeitgemäßes Gagfeuerwerk verspricht.

NARF! Hope we didn't miss too much while we were gone!
All-new episodes of #Animaniacs premiere November 20, only on Hulu.

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Corona ist schon ein hinterlistges und besonders mieses Stück Scheiße. Erst zwingt es uns dazu, dass wir uns alle nicht mehr umarmen bzw. nicht mal mehr treffen dürfen und dann verursacht es einen fukking großen Haufen Probleme, mit denen man eben nicht alleine sein will. Huglife 2020 is rough. Und ein bisschen wie in diesen 80 Sekunden, in denen es wie üblich im Jahr 2020 eine schlechte Nachricht gibt, die nun auch eine x-beliebige Dorf-Bushaltestelle erreicht.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Falls ihr euch gefragt habt, was eigentlich aus den berühmtberüchtigten Murder Hornets geworden ist, die in den USA zwischen der ersten Corona-Welle und den danach gestarteten Black-Lives-Matter-Protesten ihr Unwesen getrieben haben: neue Szenen für den inzwischen mehr als vollgepackten und sehr verworrenen Real-Life-Sci-Fi-Movie 2020.

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es ist dieses Jahr zugegebenermaßen nicht besonders schwer, unter die Top10 der schönsten News aus 2020 zu kommen, weil man so viele gute Nachrichten ja erstmal finden müsste. Diese Erfolgs-Story aus der New York Times über eine ausnahmsweise mal saubere Wahl in Russland zählt aber definitiv dazu, finde ich. Schön, dass sich der Müll in dem Fall auch mal fast wie von selbst rausbringt.

Povalikhino, Russia — With election day looming, Nikolai Loktev was in a panic: The mayor of a tiny village of log houses, wood-burning stoves and rutted dirt roads 300 miles east of Moscow, he was running for re-election unopposed.
When he finally found who he thought was a willing patsy in the person of one Marina Udgodskaya, who cleans city hall, he thought his troubles were over.

But then she won.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wisst ihr noch, als in der ersten Corona-Wave auf Satire-Seiten neuausgedachte Verschwörungstheorien rumgingen, um Maskengegner dazu zu bewegen, doch eine Maske zu tragen? Nun. Das funktioniert anscheinend wirklich. Man muss einfach nur möglichst dummen Quatsch möglichst unprofessionell rüberbringen und schon glauben einem diese rücksichtslosen Trottel offenbar alles. Für euch positiv getestet. Zumindest in der Schweiz (hier mit Untertiteli).

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Punk ist nicht tot. Punk ist in den Tagesthemen zu Gast, spielt dort das Intro neu ein und spricht über die vom Aussterben bedrohte Kulturlandschaft, deren viel größere Proteste bisher nicht mal halb so viel Aufmerksamkeit bekommen haben wie die von gewissen Aluhutträgern auf Telegram.
Meine Lieblingsstelle ist die, als die Ärzte zu Coronaleugnern gefragt werden, Bela B. darauf antwortet, dass die nicht weniger werden, wenn man sie ständig thematisiert - und dann stattdessen darüber gesprochen wird, wie er sich in einem Zoom-Meeting mit Freunden die Kante gegeben hat, es aber nicht dasselbe war. Ich fühle mit. In jeglicher Hinsicht. Und ich würde das ja auch viel lieber wieder in der echten Welt bspw. während eines Konzerts tun. 2021, ich bau' auf dich.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eigentlich war es 2020 nur eine Frage der Zeit, bis ein Song mit diesem Titel rauskommt, aber ich finde es dann doch sehr bezeichnend für dieses zum in die Tonne kloppende Jahr, dass er von der Trash-Band schlechthin kommt: Scooter - FCK 2020. Tja. 2020 ist, wenn sogar H.P. Baxxter Lyrics rumbrüllt, mit denen man sich identifizieren kann. Endlich haben wir einen angemessenen Soundtrack für die bald kommenden Jahresrückblicke des Grauens. Ein beschissenes Jahr braucht schließlich auch eine beschissene Hymne.

Posse, united we stand
First we save the rave
Then we save the world
Ah, we got the power!
Ahaha
A nightmare came true
The worst year ever
Like everyone's insane
Insane in the membrane

We won't ever stop
The next tune we drop
We don't give a penny
Fuck 2020!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via