Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Halloween fällt 2020 nicht aus. Es ist das ganze fukking Jahr Halloween. Inklusive Live-Horror-Show mit hoffentlich nicht durchlöcherten Masken und im Idealfall sogar geviertelten Kontakten. Wobei ihr das vielleicht nochmal überdenken solltet, wenn ihr vorher bereits mit weniger als vier Leuten Kontakt hattet und keine Ketten-Säge zuhause habt. Das macht sonst sehr viel Arbeit und bringt euch höchstwahrscheinlich in den Knast.
Da würde ich die laaange Zeit allein zuhause ja lieber in ein paar gute Horror-Filme investieren, die man mal wieder gucken könnte, ich empfehle da ja zum Beispiel alle Nachrichtensendungen aus diesem Jahr.

https://twitter.com/Bwaaaaaak/status/1321470771399634946

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Während andere Staatsoberhäupter sich immer noch in ihrer Kriegsrhetorik suhlen und ständig in die Schlacht gegen einen unsichtbaren Feind ziehen, beweist Angela Merkel wieder mal, dass sie es besser kann, wenn sie sich erneut als Fangirl der Wissenschaft outet und ein gerade mal eine Woche altes Zitat von YouTube-Science-Ikone Mai Thi Nguyen-Kim aka MaiLab benutzt.
Und ich finde ja, dass diese beiden Ehrenfrauen bisher sogar sehr viel Glory für ihre Prevention verdient haben, wie Drosten vielleicht mit einem Smiley twittern würde. Das Original stammt übrigens aus einem ZDF-Interview mit der frischen Bundesverdienstkreuzträgerin, das ich sogar schon vorher kannte und nun die Information verarbeite, dass unsere Bundeskanzlerin anscheinend dasselbe guckt wie ich.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am

Eigentlich wäre es ja ganz schön, wenn wir im nun zweiten Lockdown nicht unbedingt alles wiederholen, was wir schon im März eventuell nicht so toll gemacht haben. Zum Beispiel könnte man sämtliche Aufmerksamkeit, die man damals irgendwelchen Verschwörungsmichaels geschenkt hat diesmal der komplett Brach liegenden Kulturlandschaft geben (ja, die demonstrieren auch - schon die ganze Zeit: #AlarmstufeRot).
Inklusive vielleicht auch mal so irgendwas um die 9 Milliarden Hilfsgelder von der Regierung. Die würde damit nämlich zeigen, dass ihr auch Dinge wichtig sind, die nicht nur CO2 in die Luft ballern und unsere Kultur nicht nur aus Flugzeugen und Autos besteht. Alles andere, was es dazu noch dringend zu sagen gibt, sagt euch Till Brönner:

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von T i L L B RÖ N N E R (@tillbroenner_official) am


via

https://twitter.com/chipzel/status/1321241316274130945
Klopapier-Boom, Merki spricht, Lockdown, alle halten sich für Virologen und Politiker, Karl Lauterbach sitzt bei Lanz und überall Corona. Kurze Frage: Den wievielten März haben wir inzwischen eigentlich?
2020 fühlt sich an wie eine unangenehm langweilige Version von "Und täglich grüßt das Murmeltier", in der man Bill Murray durch einen Virus ersetzt hat und das Murmeltier mit Covid-19 auf der Intensivstation liegt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/LaVieVagabonde/status/1319206340292714496

Der Duft eines zweiten Lockdowns liegt in der hier und da verseuchten Luft und schimpft sich diesmal Wellenbrecher-Shutdown oder Lockdown Light, was beides irgendwie ein bisschen zu cool klingt für das, was es ist. Unsere Masken bedecken Mund und Nase, die größte Ansteckungsgefahr geht in einer Pandemie aber scheinbar weiterhin von Arschlöchern aus. Und vielleicht wird ja nächstes Jahr alles anders. Vielleicht. Die Hoffnung stirbt zuletzt an Corona. Twittwoch #44.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/santanyie/status/1320258565186195457

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #44"

3


Eigentlich haben wir 2020 schon genug Horror-Geschichten gehört und könnten Halloween einfach mal ausfallen lassen. Andererseits trägt Michael Myers wirklich fukking immer eine Maske und ist damit in diesem Jahr ein wahrlich gutes Vorbild für uns alle. Auch wenn seine weiteren Maßnahmen zur Eindämmung dieser Pandemie eventuell doch etwas radikal sind. So wie zum Beispiel in diesem Corona-Horror-Kurzfilm:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Da inzwischen alle Serien geguckt und es derzeit nur so sporadisch immer mal wieder ein paar neue Filmchen gibt, habe ich dieses Jahr ja wohl so viele Dokus gesehen wie noch nie in meinem Leben, um mir die Zeit in dieser schrecklich aufregenden und gleichzeitig verdammt langweiligen Pandemie zu vertreiben.
Anfangs waren das so ziemlich alle zum elendigen Thema Corona, dann hatte mein Kopf aber irgendwann die Schnauze voll von Viren und hat sich Dokus über fast alles andere auf dieser Welt regelrecht gebingewatcht.
Und ich dachte, ich mache meinem Blognamen einfach mal alle Ehre und lasse euch mal ein paar der Besten da, die es bisher wegen -hier eine faule Ausrede von mir einfügen- noch nicht in meine Doku-Sammlung geschafft haben:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Dokuflix"

2

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Seitdem ich in der NewYorkTimes gelesen habe, dass Maskenverweigerer einer der entscheidenden Faktoren in der Spanischen Grippe waren, die die Pandemie 1918 befeuert haben, wünsche ich mir ja noch mal mehr, dass die deutsche Polizei gegen diese Covidioten mindestens genau so hart und zahlreich vorgeht, wie gegen ein besetztes Haus (Never forget). Im Gegensatz zu besetzten Häusern finde ich potentiell infizierte Menschen, die seit einem halben Jahr auf alle Hygieneregeln scheißen in einer Pandemie nämlich verdammt bedrohlich. Erst recht, wenn ich dann noch irgendwas von Brandanschlägen lese.
Mittlerweile bin ich jedenfalls echt so weit, dass ich diese gesundheitsgefährdenden Arschlöcher mit ihren gruppenkuschelnden Superspreader-Demos nur noch im Polizeigriff abgeführt sehen möchte, damit sie endlich mal ihre angebliche Diktatur erleben können. Dann checken diese asozial überpriviligierten Wissenschaftsleugner vielleicht auch mal, dass es sehr viel schlimmere Dinge im Leben gibt als eine scheiß Maske tragen zu müssen. Eine Pandemie mit 1,16 Million Toten und steigenden Rekordzahlen an Neuinfizierten zum Beispiel.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden