Springe zum Inhalt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Die YouTube-Expertisen der Lästerschwestern haben nochmal den großen Datenklau des Hacker-Kiddies zusammengefasst und sich dafür einen gewissen DerTomekk eingeladen, der schon länger in Kontakt mit dem inzwischen gefassten Schüler und Täter stand.
Geschnappt wurde der übrigens nur, weil er bereits seit einiger Zeit YouTube-Kanäle unter dem Namen nullr0uter gehackt hat, die bisher nur keinen interessiert haben. Denn wie immer in solchen Fällen tut Politiker erst was, wenn Politiker davon betroffen sind. Die NSA lässt grüßen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


Die Fortsetzung des allerletzten Interviews von Moderatorin, DJane und nun Buchautorin Visa Vie, die als ehemalige 16Bars-Ikone mit Deutschrap abrechnet. Mit einer biographisch angehauchten Crime-Story - vollgepackt mit jeder Menge Anekdoten, Insiderwissen und einer weiblichen Killer-Perspektive auf die HipHop-Szene. Und inzwischen ist auch Teil 2 (Kapitel 11-20) bei spotify als Online-Hörbuch da. Eingesprochen von Visa Vie persönlich, die demnächst auch mit "Clara" auf Lese-Tour geht.

Clara hat einen Plan - einen mörderischen Plan. Sie will den erfolgreichsten Rapper des Landes in einem letzten Enthüllungs-Interview bloßstellen und ihn im Anschluss umbringen. Die Herausforderung: Mit Deutschrap hat sie absolut nichts am Hut. Die Lösung: Sie schleust sich als Moderatorin bei einem der größten HipHop-Magazine Deutschlands ein und infiltriert die Szene.
Schafft sie es, ihren Plan in die Tat umzusetzen? “Das allerletzte Interview” ist eine Crime Story von Visa Vie. Die Personen und die Handlung sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Aktueller Lieblings-Laber-Podcast, der immer noch keinen Namen, dafür aber drei Typen am Start hat, die Wespen ausrotten wollen, den ultimativen Tipp für labbrige Toasts bieten können und in Rätseln sprechen:

Etienne, George (Barlow) und Jockl haben alle eins gemeinsam. Vor rund 20 Jahren fingen Sie bei NBC Giga in Düsseldorf an und es gab schon zum Frühstück Videospiele.
Die drei ehemaligen Arbeitskollegen sind - 20 Jahre danach - immer noch Freunde. In ihrem gemeinsamem Podcast reden Sie über Gott und die Welt.

...weiterlesen "Po(r)N | Podcast ohne (richtigen) Namen"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


K.I.Z. Das Verbale Style Kollektiv war zu Gast in der wundersamen Rapwoche von Mauli & Staiger und hat über das aufkommende Phänomen von deutschem Hip-Hop, die ersten Blockparties und die wahren Werte dieser neuartigen Subkultur gesprochen. Oldschool-Satire at Deutschrap's finest. Inklusive einem freshen "Freestyle"-Track von den Retro-Realkeepern auf Souls of Mischiefs 93 Til Infinity.

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Mein Lieblingstalkshowformat hatte in letzter Zeit jede Menge Gäste am nicht mehr ganz so goldenen Almost-Daily-Tisch sitzen und hat u.a. über den Geburtstag von Audiolith, Social Media als Emotionsdroge und Kryptowährung gequatscht.
Dafür haben die Bohnen den Gründer des Hamburger Electropunk-Labels Lars Lewerenz, den YouTuber & Filmkritiker Wolfgang M. Schmitt und Finanzexperte Daniel Weis zu sich nach "hause" eingeladen. Durchaus spannende Runden (und kann man hier auch prima als Podcast hören).
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Talk: Almost Daily +1 | Audiolith, Emotional Media & Krypto"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich habe mir ja angewöhnt, öfter mal einen Podcast statt 'nem Album laufen zu lassen und habe mich gerade durch die letzten 3 Folgen vom Radio Nukular durchzuhören.
Der so called Vergangenheitsbewältigungspodcast quatscht in drei ausgiebigen Sessions über den vielleicht besten Sender meiner Kindheit aka Nickelodeon (Rocko's modernes Leben!), über die Entwicklung der Pornoindustrie vom VHS- bis zum PornHub-Premium-Account-Zeitalter und über das Dasein als nerdiger Außenseiter, der gerne Nickelodeon und später Pornos guckt.
Wenn ihr durchhaltet, habt ihr so mehr als 12 Stunden satte Unterhaltung auf den Ohren. Have fun with it.
...weiterlesen "Podcast: Radio Nukular über Nickelodeon in den 90’s, Pornos und Außenseiter"


Meine neueste Perle aus der inzwischen unüberschaubar großen Podcast-Bubble, die sich ideal zum Wochenende servieren lässt: Proseccolaune. Mit dem kauend & schluckend im Autokino sitzenden Chris Nanoo und seinem Designer-Duderino Marek Bäuerlein (und in der aktuellen Folge auch mit Podcasper).
Leicht alkoholisiertes Comedy-Gold von den Kings aus Aschaffeburch, das ich euch auch auf nüchternen Magen empfehlen kann. Prösterchen, Leude.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein lässig daher labernder Podcast mit jeweils einem Thema in einem Umschlag - mit Corinna Blaich und Max "Rockstah" Nachtsheim (der Mann mit den drölfzig Podcasts). Und mittlerweile auch mit sympathischen Gästen. Ich glaube, so langsam werde ich warm mit dem Angebot von funk.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden