Juse Ju & Danger Dan haben es geschafft, das große Spiel zu durchschauen und decken die einzig wahre Wahrheit auf. Mit einer Verschwörungstheoretiker-Hymne aus der Aluhood. Auf einem Beat der C.O.W.s.
Eigentlich ist aber alles nur Propaganda - und zwar für ein bisher verdammt gut klingendes Album namens Shibuya Crossing.
All diese Medien halten dich dumm
Iiih, 'ne Debatte, schalt bitte um (üah!)
Halte den Mund (halte den Mund), ich bin unendlich schlau
Aber die da oben zwingen mich das Dschungelcamp zu schauen (clever!)
Klaas macht's dem blassen dünnen Polizistensohn nach und ballert ein technisch einwandfreies Rap-Video raus. Inklusive Autotune-Hook und drei spittenden Robots aka Siri, Alexa & Google Home. Digital Gangsta-Cloud-Rap.
Es ist das Gesetz der Fernsehunterhaltung: Zu einer Late Night Show gehört ein richtig krasses Rap-Video. Wenn man, wie Klaas, aber zufällig nicht rappen kann, lässt er die härtesten Wortakrobaten der Welt ran: Assistenzsysteme, wie Siri, Alexa, Google Home.
German Hip-Hop-History aus den Jahren '88 - '91. Eine durchaus sehenswerte Doku über Breaker, Sprayer, Rapper und DJs aus einem fast 30 Jahre alten Berlin. Die Geburtsstunden einer adaptierten Subkultur, die damals noch ein Geheimtipp aus dem Underground war. Oldschool to the Fullest. via
Pulp-Fiction-Rick (& Morty) goes Hip-Hop. In einem Musikvideo von Run the Jewels im interdimensionalen Tarantino-Badass-Style (inklusive einem Köfferchen mit unbekanntem Inhalt am Ende). Wubba lubba dub dub, motherfuckers.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Trettmann hat Billie-Holiday-Feels im grauen Großstadt-Dschungel, Antifuchs hat Hunger auf ein bisschen Beef und Finna muss endlich mal wieder neue Songs machen, damit ich nicht ihre alten wiederentdecken muss. Meine Deutschrap-Ladung fürs Wochenende.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Gerade die erste Staffel nochmals durchgesuchtet, weil die zweite letzte Woche gestartet ist und sie einfach großartig ist: Atlanta.
Die Serie von und mit Donald Glover, die endlich das ist, was ich mir schon lange gewünscht habe: eine intelligente Hip-Hop-Serie, die im hier und jetzt spielt. Produziert von Menschen, die Hip-Hop verstehen - für Menschen, die Hip-Hop verstehen. In einer Welt, in der die Subkultur Mainstream ist (und es u.a. einen schwarzen Justin Bieber gibt). In Atlanta ist eben alles ein bisschen mehr Rap als sonst - und anders. Ich mag anders.
Based in Atlanta, Earn and his cousin Alfred are trying to make their way up in the world through the rap scene. Along the way they come face to face with social and economic issues touching on race, relationships, poverty, status and parenthood.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Astro-Toni erleuchtet uns mit seinen unfassbaren Rapskills, mit denen er seine Version der Wahrheit verkündet. Die da wäre: die Evolutionstheorie ist Quatsch, Dinos hat es nie gegeben, Gravitation auch nicht und die Erde ist natürlich eine Kugel.
Und dazu gibt's Beef mit "Dummschwätzer" Harald Lesch und "Freimaurer Einstein", die ja sowieso keine Ahnung haben. Yo. Da zieh' ich doch glatt mein Aluhutcap auf - und hoffe sehr, dass das alles nur schlecht gemachte Satire ist.
via aluhoodie-rebellen
Deutscher Battelrap goes international - der Star von Rap am Mittwoch im (englischen) Wortgefecht mit dem Star aus der amerikanischen Battlerap-Liga: Ssynic vs. Dizaster.
Culture-Clash at its finest. Und ich mag vor allem die sympathisch lockere Atmosphäre im Raum, die alle ausstrahlen, weil sie den kulturellen Austausch mittels der gleichen Sprache genießen, in der 2 Menschen sich so krass wie möglich beleidigen - und der ganze Saal vor Freude hüpft, wenn ein "Ich fick deine Mutter" fällt. Und am Ende haben sich trotzdem alle lieb. Hip-Hop. One Love. via