Seit einigen Monaten bekomme ich 1-2-3 mal die Woche Freundschaftsanfragen von weiblichen Fakebook-Profilen, die mir dringend ihre drei notgeilen Freunde, ein einziges Foto (immer mit Ausschnitt) und einen generischen Text mit kryptischen Link zeigen wollen. Kennt ihr ja wahrscheinlich auch alle.
Luksan Wunder hat einige dieser gar nicht mal so gut geschriebenen Spam-Nachrichten gesammelt und das Beste aus dieser sexistischen Kackscheiße gemacht: einen Song. Und zwar einen mit 'nem Ohrwurm, den ihr nicht mehr loswerdet. Viel Spaß beim Mitsingen im Büro. ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Schlagwort: Fake
Die Blauen – Die „offiziellen“ Social-Media-Accounts der neuen Petry-Gruppe
Petry möchte offenbar etwas weniger Heil und hat eine parlamentarische Gruppe namens die Blauen gegründet. Oder zumindest ist eine auf ihren Namen angemeldete Domain aufgetaucht.
Fänd' ich ja gut. Von mir aus sollen die sich in so viele Parteien aufteilen, dass jede von ihnen 4,9% bekommt. Noch besser ist allerdings, dass es bereits jetzt Fake-Accounts gibt, die unter dem Namen laufen, offiziell klingen und auf die viele Medien offenbar reingefallen sind.
Einer der Fakes hatte über 1200 Follower (mittlerweile gelöscht). Und der echte Account, dem noch nicht mal 50 Leute folgen, plagt sich nun erstmal mit rechtlichen Schritten gegen vergebene Namen rum. Tja. Das Internet ist eben schneller unterwegs als eine Petry nach einer Pressekonferenz.
Mein Favorit ist bisher aber ganz klar diese "Fanpage" auf Facebook. Liket sie. Sie ist sehr gut. Und sehr blau. ...weiterlesen "Die Blauen – Die „offiziellen“ Social-Media-Accounts der neuen Petry-Gruppe"
Neulich in den „News“ des Internetz
Neulich irgendwo in meinen News-Feeds einen Link zu diesem Artikel samt völlig absurder Headline geklickt und für ein paar Sekunden noch dümmer aus der Wäsche geguckt als sonst immer. Hat nämlich ein paar Momente gedauert, bis ich gecheckt habe, dass das natürlich eine Fake-News bzw. Satire im Postillon-Stil ist.
Grund dafür ist, dass die Seite wirklich beinahe täuschend echt aussieht. Denn eigentlich ist sie Ergebnis eines professionell aussehden Tools namens PaulNewsman - ein Projekt, um Leute mit "alternativen" Artikeln auf fast originalgetreuen Kopien von Webseiten zu verarschen (Apotheken Rundschau statt Apotheken Umschau). Nun. Hat geklappt. Bei mir zumindest. Für eine halbe Minute oder so.
Der Fake-Artikel über die schwule Impfung von Frau Kepetrys Baby, das sich mit einem Flüchtlings-Virus ansteckt, ist trotzdem pures Comedy-Gold:
Angeblich hat schon kurz nach der Geburt ein als linksextrem bekannter, muslimischer Arzt mit Migrationshintergrund dem wehrlosen Baby eine sogenannte Homo-Impfung injiziert. Dabei handelt es sich um einen Virus, welcher die Sexualität eines Menschen durch Veränderung der Hirnchemie beeinflusst. Der Erreger wurde 2016 durch das IfVG (Institut für Volksgesundheit) erstmals bei Flüchtlingen entdeckt und wird mit Homosexualität in Verbindung gebracht.
Ist das Bild vom Riot-Hipster jetzt ein Fake oder nicht?
Gegen #Globalisierung protestieren, Second-Hand-Babyläden abfackeln & dann mit dem #Apple (!)-Handy #Selfies schießen!#Arschgeigen!! #G20 pic.twitter.com/uzrsCF61uf
— Heiko Schomberg (@schomberg) July 7, 2017
Eigentlich würde es perfekt passen. Denn gestern gab es neben einigen vermummten Hipsters, die sich u.a. in einem zerlegten Appe-Store darum stritten, wer welches iPhone mitnimmt auch viele gewaltgeile schaulustige Selfie-Jäger in Hamburg.
Für andere Menschen da draußen sieht dieses Bild aber eher nach den erweiterten Skills eines Photoshop-Phillipps aus. Auch wenn das eigentlich wenig Sinn ergibt und sich niemand zu 100% sicher ist. Laut Spiegel ist es aber echt echt. Whatever. Der Typ ist jedenfalls gerade auf dem besten Wege zum Meme zu werden. Auch bei reddit.
He, Internet, der Typ bewirbt sich geradezu darum, ein Foto-Mem zu werden, nicht? pic.twitter.com/DY9S4vNJcu
— Mario Sixtus 馬六 (@sixtus) July 8, 2017
Challenge accepted. pic.twitter.com/wVXuXIbSAK
— fuchsbrom (@formschub) 8. Juli 2017
Die #riothipster haben früher nicht nur Autos angezündet... #g20 pic.twitter.com/MUHYMfG8ez
— Martin Kleiner ?? (@kleinergag) 8. Juli 2017
hab ihn schon 1973 entdeckt, in Chile. pic.twitter.com/wHtoVAu41N
— tunda (@tunda_hain) 8. Juli 2017
Ich war kurz im Museum, das mir das nicht schon vorher aufgefallen ist? "Das Floß der Medusa" von Théodore Géricault pic.twitter.com/DUaqF1Bk0M
— tunda (@tunda_hain) 8. Juli 2017
So etwa? pic.twitter.com/y3ayW33khn
— Michael Renner (@dd0ul) 8. Juli 2017
— Fono Matrix (@FonoMatrix) 8. Juli 2017
#riothipster waren auch schon zu Zeiten von Edvard Munch der letzte Schrei. #g20 pic.twitter.com/m6KVL7Hu91
— Martin Kleiner ?? (@kleinergag) 8. Juli 2017
— trienne of barth? (@TrienneB) 8. Juli 2017
Update: Nach einer Störung in der ARD gestern wurde das Meme vom Riot-Hipster nun endgültig offiziell. ;o)
Störung #AnneWill #riothipster pic.twitter.com/sMjNbTX0wb
— Wo sind sie jetzt? (@exprofis) July 9, 2017
Social-Experiment namens AfD wird beendet bevor es noch eskaliert
+++Eilmeldung+++
Die Spatzen pfiffen es von den Dächern, #AfD -Frontfrau #FraukePetry will zurücktreten. Jetzt wirft die ganze Partei hin... pic.twitter.com/ixOxSxCiwK— ᗪᕮSIᒪᒪᑌSIOᑎᗩTOᖇ (@Desillusionator) March 30, 2017
Ich weiß, der 1. April ist vorbei, aber Fake-News gehen ja jetzt sowieso auch das ganze Jahr, oder? Und diese hier ist einfach zu schön, um sie nicht mit euch zu teilen. <3
Joko & Klaas lassen Ryan Gossling die goldene Kamera ablehnen und widmen ihn sich selbst
Joko & Klaas haben sich als PR-Agentur ausgegeben, die einen Ryan Gosling zufällig in der Stadt hat und ihn als Werbefigur für die goldene Kamera angeboten. Allerdings nur, wenn Gosling, für den eigentlich kein Preis geplant war, nun einen Preis bekäme. Klappte erst nicht. Klappte aber dann doch. Und schon gab's eine neue Kategorie.
Jetzt noch den Fake-Ryan reingemogelt, ihn den Preis ablehnen lassen und ihn Joko & Klaas widmen. Und fertig ist der kleine VeraKamera-Fake.
Jemand hat Arya Stark in ein neues Shirt gephotoshopped
Arya!!! ♡♡♡ pic.twitter.com/kt3kT4cD5W
— Jessica (@JessicaGoldstei) January 29, 2017
Korrekt müsste der Titel eigentlich heißen: A girl has no a girl has no President-Shirt. Denn das Bild von Maisie Williams aka Arya Stark aus Game of Thrones ist leider nur gephotoshopped. Das Shirt gibt's aber anscheinend wirklich zu kaufen. Und so symbolisch mag ich das irgendwie.
Trump und die Golden Shower im Bett der Präsidenten-Suite
Ritz-Carlton Moscow. pic.twitter.com/yW81QmMhPy
— Michael Yerxa (@mikeyerxa) January 11, 2017
Schwiegertocher gefaket: Böhmi und sein RoyaleRaff-Team haben wieder zugeschlagen – in your face, Vera!
.
Seit 10 Jahren sucht Vera Int-Veen nun schon für RTL nach der großen Liebe*! Da lassen wir quengeligen Quotenloser uns natürlich nicht lumpen und haben ein Geschenk für die fragwürdigen Fernsehverkuppler vorbereitet, das sie nie wieder vergessen werden. Also, liebes RTL, liebe Vera und natürlich liebe mit der Fernbedienung bewaffneten Asitouristen auf dem heimischen Sofa, hier ist es. From Neo With Love!
Update: Erste Reaktion von RTL gibt's auch schon. Ob da wohl bald Köpfe rollen?
Wir schauen uns #verafake an und sprechen mit dem Produzenten von #Schwiegertochtergesucht Update folgt!— RTL.de (@RTLde) 12. Mai 2016
Natürlich lohnt es sich aber auch, sich die ganze Sendung anzuschauen. Immerhin war Gregory G-eazy zu Gast - und er hat ebenso abgeliefert.
Doku: Wie gefährlich sind Fakes im Netz? | Wenn die Gerüchteküche auf Facebook hochkocht
:
"Fakes verbreiten sich im Netz wie sonst nur Katzenvideos. Richtig übel wird das, wenn solche Falschmeldungen gezielt eingesetzt werden, um zu hetzen. Zum Beispiel gegen Flüchtlinge.
Ich habe mich auf die Spur eines solchen Fakes im Netz gemacht. Wer schleudert das in die Welt? Wie trifft das die Opfer? Und welche Auswirkungen kann so ein Netz-Fake im echten Leben haben?"
Varoufakis, ein Mittelfinger und die Fake-Gods vom Neo Magazin Royale
Update: Ich glaub' trotzdem, dass der Fake kein Fake war. Und nochmal der Grund, warum das aber keine Rolle spielt.
via