Springe zum Inhalt

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Steve Cutts (@steve_cutts_official) am


Diesen Sommer in den USA. Und im Herbst dann vielleicht ja auch schon bei uns. Auch wenn der zweit Teil ja selten besser wird als der erste (eventueller Spoiler: das war auch schon bei der spanischen Grippe so). Immerhin. Endlich mal wieder ein neuer Film im Kino. Regie führte Steve Cutts.

https://twitter.com/Things4WhitePpl/status/1279149084276858883
Neues aus der inzwischen berühmten Reihe "2020 looks like a fucking dystopian Movie": Am 115. Tag der globalen Pandemie gibt es nun nämlich auch den ins Set passenden ersten Zombie. Oder zumindest braucht da jemand scheinbar dringend mehr Gehirn.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Schade eigentlich, dass ein Virus keine Ohren hat. Sonst könnten wir ihm einfach diesen einzigartigen Pandemie-Song der sagenumworbenen Buberts vorspielen und vermutlich würde es wohl - wie verlangt - freiwillig "gehen". Ich würde das jedenfalls ganz schnell tun, wenn ich ein Virus mit Ohren wär. Und falls Corona kein deutsch spricht, hier die englische Version . ;o)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Eigentlich dachte ich ja, der neue Flugsimulator, auf den ich sehnsüchtig warte, wäre schon das perfekte Spiel für mich in dieser langen einsamen Zeit zuhause, um gleichzeitig ein bisschen was von der Welt zu sehen. Aber vielleicht lässt irgendeine Alman-Spielefirma ja auch diesen Fake real werden und baut noch einen guten Club&Festival-Simulator oder einfach gleich eine ganze Matrix dazu.

https://twitter.com/Twitter/status/1278763679421431809

Die von Twitter twittern gerade so, als hätten sie Twitter erfunden. Und ich finde ja, dass meine Lieblings-SocialMedia-Plattform dieses Jahr einen ziemlich guten Job macht. Erst weisen sie einen rassistischen Präsidenten zurecht zurecht, danach plakatieren sie alles mit BLM-Tweets und fahren den Twitter-Grind so hoch, dass dieser Tweet gerade wohl in die Top 10 der meistgeherzten Tweets aller Zeiten slidet. Übrigens: Weder in den 30 most retweeted noch in den 30 most favt Tweets ist einer von Trump dabei (Platz 1 ist aktuell ein japanischer Neujahrsgruß und ein Tweet von Obama).

PS: Bitte tragt alle brav eure Maske - ich will einen Edit-Button (aber bitte zeitlich begrenzt, z.B. auf 3 Minuten).

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Gefühlt gehen aktuell alle in die Sommerpause. Das Wetter in Hamburg gerade auch. Und ich werde aus Langeweile vielleicht einfach mal schlafen, um die Zuhause-Epoche ein bisschen rumzukriegen (oder es mir zumindest vornehmen, stattdessen aber wieder nur im Internetz rumlungern). Am besten bis zum Ende dieses sagenhaft beschissenen Jahres. Oder gleich bis zum Festivalsommer 2021. Bis dahin kann dann ja auch jemand eine Corona-Version aus dem GreenDay-Song machen, den ihr vermutlich auch gerade im Ohr habt. In dem Sinne: Gute Nacht.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Eine Airline bekommt 9 Milliarden dafür, dass sie nicht fliegt. Pflegeheime (allerdings auch nur in der Altenpflege) bekommen ca. 1000€ für ihre Mitarbeiter zugesteckt. Und das Krankenhauspersonal, das uns eigentlich bisher durch diese Pandemie gewuppt hat, bekommt nichts außer Applaus. Klingt für mich jetzt ehrlich gesagt nicht ganz so logisch, scheinbar regelt die Bundesregierung aber ähnlich toll wie die olle unsichtbare Hand des Marktes.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Auch in den USA wehren sich die üblichen Verdächtigen trotzdem Corona gerade schon die zweite Welle surft immer noch wehement gegen das Tragen eines kleinen Stofftuchs vorm Gesicht, obwohl diese Kleinigkeit mittlerweile erwiesenermaßen uns allen hilft. Und ich bin zwar nicht so der Wirtschafsankurbeler, aber kleine Geschäfte sind mir einfach wesentlich sympathischer als der Big Player Amazon.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden