Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wir halten fest: Aus Standing Ovations an allen Balkonen (und im Bundestag) und einer versprochenen Prämie von 1500€ ist ein Täfelchen Schokolade, eine Nivea-Creme oder eine fucking Maske geworden. Die Hall of Fame der enttäuschendsten Corona-Boni für Pflegekräfte in Krankenhäusern besteht nicht nur aus Klopapier. Und ich frage mich derweil, wieso Jens Spahn nicht gleich Shirts mit dem Aufdruck "Ich habe Deutschland durch die Corona-Krise gebracht und alles, was ich bekommen habe, ist dieses lausige Shirt" verteilt hat. Oder das Geld hat nach den 40 Milliarden als Abfindung für die Kohleindustrie nicht mal mehr dafür gereicht.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Lissette (@hardheadedwoman) am

Lissette Carrera malt gerne die Zeichentrick-Charaktere, die wir alle damals™ als Kind gesehen haben und hat wie viele von euch beim Chinesen eine Vorliebe für Enten. Gerade bastelt sie daher auch an einer animierten Serie namens Mighty Ducks, in der u.a. ein Schnabelschutz eine wichtige Rolle spielt. Und nebenbei hat sie auch eine Message an alle Vögel da draußen, die es immer noch nicht verstanden haben: Wear your ducking Mask!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Statt vom Feiern verschwitzte Klamotten trocknen Masken auf der Wäscheleine. In Malle ist aufgrund zu viel dummer Sauftouris alles geschlossen. In meinem Urlaub zuhause ist es heute eher sommerlich kalt. Und die Welt brennt währenddessen so vor sich hin. Oder zumindest die Arktis. Die Sommer-Vibes dieses Jahr sind irgendwie anders.

Ja, dieser Sommer war für alle da
Kokospalmen steh'n in Flammen und der Strand wird schwarz
Menschen rennen und die Flutwelle steigt
Und ich stell mir das letzte Dosenbier rein
Ja, alle reden von dem Vibe, Vibe
Und ich weiß nicht mal, was sie mein'n, mein'n
(Ich weiß nicht mal, was sie mein'n)
Bald ist dieser Sommer vorbei
Ja, irgendwann ist dieser Sommer vorbei, ja vorbei, ja vorbei

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


3,3 Millionen Infizierte später begrüßt Mickey Mouse alle mit aufgesetzter Atemschutz-Maske und einem "Welcome Home" zur Wiedereröffnung von Disneyworld. Kapitalismus geht offenbar nicht nur über Leichen, er zwingt Menschen während einer immer noch anhaltenden Pandemie-Welle einen fucking Vergnügungspark zu veranstalten und allen viel Spaß zu wünschen. Inklusive einem Stormtrooper am Ende, der euch zur dunklen Seite der Macht einlädt.
Inzwischen scheint die USA von einer ganz "normalen" Simpsons-Episode zu einer Halloween-Special-Folge in Itchy&Scratchy-Land mutiert zu sein. Oder das ist alles ein dystopischer Disneyfilm von Jordan Peele. So oder so: This is fine (*MickeyMouseVoice*). ?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die permanent steigenden Todeszahlen während einer weltweiten Pandemie, aber als düsteres Klangkunsterlebnis vom Komponisten James Beckwith. Ein gruselig bedrückender "Corona-Soundtrack", der sich anfühlt wie das Gegenteil eines Pulsschlags.

This is an audio-visual time-lapse of every death from the Coronavirus pandemic from January to June 2020. Inspired by Isao Hashimoto's “A Time-Lapse Map of Every Nuclear Explosion Since 1945”; each country is represented by a tone and an expanding blip on the map when a death from Covid-19 is recorded. Each day is 4 seconds long, and at the top of the screen is the date and a counter showing the total numbers of deaths.

via

Corona-Gruß kann jeder. Viel wichtiger ist doch die Corona-Schelle, die man derzeit ja viel häufiger braucht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ohne rassistische Gags und Malle-Party-Trieb wäre mir der Alman-Frank (von Phil Laude) in Corona-Zeiten ja sogar fast sympathisch. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich in so einer Situation auch lieber den Zollstock anlege und selber manchmal ein Alman in einer Pandemie bin. Wobei das ja jetzt auch nicht das Schlimmste ist, wenn man bedenkt, dass man z.B auch ein Ami in einer Pandemie sein könnte.


Echte Patrioten würden für ihr Land sterben, aber 15 Minuten ein Stück Stoff vor Mund und Nase ist körperlich einfach zu viel für sie und schränkt ihre Grundrechte zu heftig ein. Junge, die sind ja schlicht zu gar nix zu gebrauchen und würden in 'nem Krieg aber ganz schön dumm gucken, diese popeligen Weicheier (hier wunderschön illustriert von Adam Ellis).