Sogar so beliebt, dass wir das Wasser, was sonst keiner trinken "darf", angeboten bekommen. So nett.
Let’s knet schwifty | Mini-Claymation-Movie-Adventures mit Rick & Morty
Gerade noch den Riot-Rick in Hamburg entdeckt, schon gibt's neue Claymation-Movie-Adventures von Adult Swim mit Rick and Morty. Und zwar jede Menge. Ich hab' die alle mal in eine Playliste gehauen, weil die so kurz sind und pack' die Neuen trotzdem nochmal einzeln hier hin. Das verkürzt die Wartezeit auf die 3. Staffel, die in zwei Wochen endlich startet immerhin um knapp 2 Minuten. Also - Film ab - und let's knet schwifty.
Good News ausm Paralleluniversum: Hamburg gibt der Legalisierung eine Schanze!
In einem Paralleluniversum wurde in der Schanze letzte Woche die Legalisierung bekannt gegeben, weshalb es zu riesigen Rauchschwaden aus THC über der ganzen Stadt kam. In unserem Universum ist es leider nur ein alter Aprilscherz. Allerdings verbunden mit einem lesenswerten Artikel, bei dem ich gerade ein wenig ins Träumen kam. Sorry fürs falsche Hoffnung machen, liebe Kiffers aus Hamburgo.
G20-Rick | Wabba Labba Dab Dab goes Hamburg
Google-Bildersuche führt G20-Rick einzig und allein auf 'ne russische Picdump-Site zurück und deshalb könnt's natürlich Fake sein. Ich glaube allerdings viel eher, dass er einfach eine weitere Version eines interdimensionalen Portals ist. Ihr wisst schon. Science stuff und so.
Whatever. Wir brauchen mehr Ricks auf dieser Welt. Dadurch wird sie bestimmt besser. Oder sie löst sich in ihre atomaren Bestandteile auf. Auch möglich. Politik kann Rick and Morty ja aber trotzdem ganz gut. So nämlich:
Das Geschäftsmodell vom Bahnhofsteam in Roßlau
Alternative Angebote der Bahn. Zänk ju vor treffelling nach Roßlau.
Berlin Falling (Trailer) | Vom Roadmovie zur Terror-Thematik
Ein deutscher Roadmovie über die Themen Terror, Manipulation und Angst mit Tom Wlaschiha (The Man with no Faces aus GoT) und Ken Duken, der gleichzeitig auch Regisseur des Films ist. Ein authentisch wirkender Höllentrip eines Mitfahrgelegenheits-Psychopathen und seinem "Opfer" mit angeblich unvorhersehbaren Twists, der den Zuschauer mit einem beklemmenden Gefühl zurücklassen soll.
Im Film geht es um einen geplantes Attentat in der Hauptstadt und er beginnt dann gruselig zu werden, wenn man hört, dass es kurz nach den Dreharbeiten (bei einer internen Filmpremiere) tatsächlich zum Terrorakt auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin kam.
Ein hochaktuelles Thriller-Drama mit zwei sogar international bekannten Schauspielern, das auch noch nach preisverdächtiger Kameraarbeit aussieht. Und ich muss den sowas von sehen. Auch wenn ich das vermutlich erstmal nicht schaffe. Denn er läuft leider nur vom 13. - 15. (also nur noch heute und morgen) im Kino.
PS: Hier ein 1-stündiges Interview der beiden Hauptdarsteller mit den Bohnen.
Dann nennen wir es eben Buddamülch
Ich finde die Namensdebatte rundum Veggiezeugs ja immer noch albern, solange es Schoki gibt, die Katzenzungen heißt und Einhorn-Bratwurst existieren darf. Aber gut, dann eben Buddamülch, ne.
Eine Verfolgungsjagd als Musikvideo: Die ersten 6 Minuten aus Baby Driver
Ich habe bis jetzt ja nur Gutes gehört von Baby Driver, dem neuen Film vom inzwischen schon kultigen Comedy-Regisseur Edgar Wright (Scott Pilgrim, Shaun of the Dead, Ant-Man). Auch vom Soundtrack, auf dem u.a. Kid Koala, Beck und Blur drauf sind. Die ersten 6 Minuten wurden gestern schon mal als kleiner Vorgeschmack rausgehauen. Eine Verfolgungsjagd nach einem Banküberfall, die quasi gleichzeitg das Musik zu Bellbottoms von den Jon Spencer Blues Explosions ist. Wird definitiv geguckt, sobald er draußen ist. Und zwar am 27. Juli.