Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nicolas Jaar hat sich klammheimlich einen neuen Namen zugelegt unter dem er ein Album mit Tracks veröffentlicht hat, die nicht nach Nicolas Jaar klingen. Als Against All Logic erhöht er die BPM-Zahl und der eher langsame Ambiente-Sound bekommt einen sehr viel clubbigeren Klang.
Keine Ahnung, ob ich das befürworten soll - aber der erste Song aus "2012-2017" taugt mir. Liegt aber vielleicht auch an dem benutzen deutschen Sample, das offenbar aus 'nem Gedichtband von Rainer Maria Rilke stammt (jedenfalls die ersten Zeilen).
...weiterlesen "Against All Logic (aka Nicolas Jaar) – „Cityfade“"

1

Dr. Sommer hat es heutzutage sicher auch nicht gerade leicht. In Zeiten, in denen auf Facebook jeden Tag dümmere Fragen gestellt werden als in der Bravo. Und zwar von Erwachsenen.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der 10. Twittwoch startet in einem Diesel angetriebenen Flugtaxi, das in der Stadt leider nicht fliegen darf und aus technischen Gründen kein WLAN anbietet. Währenddessen drückt der Frühling immer noch auf Snooze und alle warten weiter sehnsüchtig darauf, dass der Kack-Winter endlich abhaut. Naja. Eventuell ja nächste Woche, wenn vielleicht schon wieder allen zu warm ist. Bis dennsen.

https://twitter.com/HrDings_ausBums/status/969992510075473921

https://twitter.com/fierce_friday/status/970653152100978689

https://twitter.com/kirsten_fuchs_/status/971280750363504641

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #10"


Im hip-designten Apple-Park laufen anscheinend immer wieder Mitarbeiter gegen die hauseigenen Glaswände, die sich von den automatischen Glastüren nicht großartig unterscheiden. Einige anscheinend so doll, dass sie behandelt werden mussten. Tja. Wer schön sein will, muss leiden. Oder so ähnlich.

Um das zu verhindern, hätten Apple-Mitarbeiter zwischenzeitlich Notizzettel an Glastüren geklebt, um deren Positionen zu markieren, schreibt "Bloomberg". Diese seien allerdings entfernt worden: Sie passten nicht zum Design des Gebäudes.(Quelle)

...weiterlesen "Apple-Mitarbeiter laufen gegen Glaswände – wegen des modernen Designs der Zentrale"

3


Only in Almanien: Ein Rechner, der die genau benötigte Grammzahl Mett, Zwiebeln und Butter ermittelt, um Mettbrötchen zu servieren. Deutsche Metthematik.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gerade die erste Staffel nochmals durchgesuchtet, weil die zweite letzte Woche gestartet ist und sie einfach großartig ist: Atlanta.
Die Serie von und mit Donald Glover, die endlich das ist, was ich mir schon lange gewünscht habe: eine intelligente Hip-Hop-Serie, die im hier und jetzt spielt. Produziert von Menschen, die Hip-Hop verstehen - für Menschen, die Hip-Hop verstehen. In einer Welt, in der die Subkultur Mainstream ist (und es u.a. einen schwarzen Justin Bieber gibt). In Atlanta ist eben alles ein bisschen mehr Rap als sonst - und anders. Ich mag anders.

Based in Atlanta, Earn and his cousin Alfred are trying to make their way up in the world through the rap scene. Along the way they come face to face with social and economic issues touching on race, relationships, poverty, status and parenthood.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In den letzten Tagen waren es ja bis zu -15 fuckin' kalte Grad in Hamburg, die jedes aus der Winterkapuze hervorgebrachte "Moin" erzittern ließen. Das bietet in so einer schönen Stadt natürlich auch viel Raum für ästhetische Bilder - und zwar welche, die endlich mal mehr Klicks bringen als die "tollen" Videos von DagiBee. So jedenfalls der Plan der Nordmänners von Kleinpass Webstories, die allerdings Fisch- und Franzbrötchen dann doch interessanter finden als ein Winter-Märchen. Kann ich verstehen.

"Die Russenpeitsche hat ihre eisigen Riemen bis in Deutschlands Norden geschlagen.
In Hamburg herrscht the Beast from the East.“

Inzwischen hat sich die Wetter-Lage in Hamburg übrigens beruhigt und es herrscht wieder Normalzustand: Regen (der hoffentlich erstmal nicht mehr gefriert, weil jetzt verdammt nochmal der Frühling kommt, digga).
Die Russenpeitsche des Nordens gegen die Klicks von DaigBee
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Astro-Toni erleuchtet uns mit seinen unfassbaren Rapskills, mit denen er seine Version der Wahrheit verkündet. Die da wäre: die Evolutionstheorie ist Quatsch, Dinos hat es nie gegeben, Gravitation auch nicht und die Erde ist natürlich eine Kugel.
Und dazu gibt's Beef mit "Dummschwätzer" Harald Lesch und "Freimaurer Einstein", die ja sowieso keine Ahnung haben. Yo. Da zieh' ich doch glatt mein Aluhutcap auf - und hoffe sehr, dass das alles nur schlecht gemachte Satire ist.

via aluhoodie-rebellen