Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Mia Diekow schießt stimmhafte Pfeile gegen die Sonne, Genz ist bei Minusgraden am hustlen mit Glühwein in den Tassen, Alli Neumann ist nicht nur schauspielerisch Wach, sondern auch musikalisch ganz okay, Georgia Anne Muldrow loaded euch mit Neo-Soul over und Jaden Smith dropt Kamehamehamehas.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: Mia Diekow, Genz, Alli Neumann, Georgia Anne Muldrow & Jaden Smith"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Lord of the Toys ist eine Doku der Filmakademie Baden-Württemberg über einen Youtuber aus der eher asozialen Ecke YouTube-Deutschlands, die Teil des sogenannten Drachen-Games ist und auch mal 900km durch Deutschland reist, nur um dem auserkorenen Cyber-Mobbing-Opfer einen "freundlichen" Besuch abzustatten. Ein beobachtender Film über eine von Hass, Followern und Langeweile angetriebene Generation Internet im Osten Deutschlands.

Max „Adlersson“ Herzberg aus Dresden, 20 Jahre alt, hat entschieden sein Leben nicht mit Arbeit zu verbringen. Seitdem referiert er über Messer und alle möglichen andere Produkte, öffnet Gangsta-Rap-Fanboxen, erzählt von sich selbst, besäuft sich in aller Öffentlichkeit, pöbelt und grölt herum, erniedrigt Schwächere, reißt derbe Witze und testet jede Grenze aus, die er sieht – Max ist YouTuber und lebt davon.
Ist Max ein gewaltverherrlichender Influencer mit rechten Tendenzen oder ein gewöhnlicher Heranwachsender auf der Suche nach Halt und Identität, in einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Privatleben und Öffentlichkeit zunehmend verschwinden? Womöglich ist er beides, wahrscheinlich ohne sich dessen allzu bewusst zu sein.

LORD OF THE TOYS begleitet Max und seine Clique einen Sommer lang und hinterlässt ein dystopisches Bild der ersten Generation junger Erwachsener, die ein Leben ohne Internet, YouTube und Instagram nicht kennen. Der Film portraitiert sie und untersucht die Welt, in der ihre Lebensmodelle gedeihen: den Westen im Allgemeinen und den deutschen Osten im Speziellen.

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Trump steht das Wasser jetzt schon bis zum Hals. Zumindest als Statue, die anlässlich der UN-Klimakonferenz jeden Tag ein Stück weiter sinkt. Es sein denn, die USA stimmt den vereinbarten Klimaschutzzielen zu - dann kommt sie ans Land. Bis dahin ertrinkt der nichts tuende Trump-Doppelgänger an den Folgen seiner Politik.

"The statue was installed on a beach in southern Brazil and will continue to sink until the agreement is signed again. Only at the moment that the president signs the agreement again will his statue be placed in a safe place, serving as an example for other presidents who are still sinking."


...weiterlesen "Eine langsam ertrinkende Trump-Statue zur UN-Klimakonferenz"

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

1


Auf Twitter als die Story des Jahres betitelt und ist für mich die schönste Liebeserklärung, die ich jemals gelesen habe. Geschrieben vom 13-jährigen Ali, zu dem ihr eventuell gehen könnt, wenn ihr in knapp 10 Jahren Wien besucht und dort den besten Döner der Stadt sucht. Oder selber einen Dönerladen bauen wollt.

via @melissaerkurt (BIBER)


Ich traue diesem Angebot nicht. Sein echter Name ist vielleicht gar nicht Olaf, sondern Brain. Und vielleicht tarnt er sich auch nur als Hamster, um die Weltherrschaft an sich zu reißen. Wer weiß das schon genau.

via

https://twitter.com/BR_Kultur/status/1069580861824221186

Während normale Menschen arbeiten, treiben tausende Arbeitnehmer oder Staatsdiener Ausländer durch Chemnitz, attackieren Presse und Polizeibeamte und grüßen Hitler.

Was würde ihr Chef wohl dazu sagen? Um das herauszufinden, haben wir 3 Millionen Bilder von 7.000 Verdächtigen ausgewertet und danach gelöscht. Das Ziel: den Rechtsextremismus 2018 systematisch erfassen, identifizieren und unschädlich machen.

Denunzieren Sie noch heute Ihren Arbeitskollegen, Nachbarn oder Bekannten und kassieren Sie Sofort-Bargeld. Helfen Sie uns, die entsprechenden Problemdeutschen aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst zu entfernen.

www.soko-chemnitz.de

Das Zentrum für Politische Schönheit, das nach eigenen Angaben aggressiven Humanismus statt Online-Petitionen betreibt, hat es mit der Soko-Chemnitz wieder mal geschafft, Almans mit einem provokanten Kunstpojekt mächtig zu triggern.

Seit Montag stellt das Zentrum für Politische Schönheit „1.524 Drückeberger vor der Demokratie“ auf einer Website mit ihren Porträtfotos aus. Neben bereits bekannten Personen des rechtsextremen Milieus, Kameradschaftler und Hooligans sowie Abgeordnete der AfD, finden sich dort vor allem Bilder von bislang Unbekannten. Für manchen Nazi sind es 5 Euro, für andere 90. Besser spiegeln kann man die Ideologie der Ungleichwertigkeit nicht. (taz)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Und während alle darüber diskutieren, ob man das jetzt so machen kann oder nicht, laufen weiterhin 467 von der Polizei gesuchte Neonazis in Deutschland rum. Auf der Flucht vorm Haftbefehl. Just sayin'.

In der Aktion tun sie so, als würden sie eine öffentliche Fahndung nach Teilnehmern der rechtsextremen Ausschreitungen bei den Demonstrationen in Chemnitz Ende August fahnden, um diese zu „enttarnen“ und bei ihren Arbeitgebern anzukreiden. Selbstverständlich machen sie das nicht wirklich. Das ist eine Künstlergruppe, deren Aktionen nie das waren, was sie zunächst behaupteten zu sein. [...]
Die Aufmerksamkeit erreicht die Gruppe mit ihrer Aktion natürlich erst dadurch, dass sie so echt wie möglich wirkt. Das Kapital von Kunst und Satire ist stets Aufmerksamkeit. [...] Zweck der Aktion ist eben darauf hinzuweisen, dass solche öffentlichen Fahndungsaufrufe und Anprangerungen moralisch verwerflich sind. Und so haben sie auch die AfD und andere Rechte dazu gebracht, das einzugestehen. (Volksverpetzer)

... Plot-Twist: They call it a honeypot.
...weiterlesen "Das Zentrum für Politische Schönheit, die Soko-Chemnitz und 467 Neonazis auf freiem Fuß"

1


The Future is goin' to be bright again. Like hell. Laut einem Leak startet noch in diesem Jahr die neue Staffel von Charlie Brookers dunklen Dystopie-Fantasien aus der Technik-Hölle:

Black Mirror - S05E01 - December 28th.

As 2018 quickly winds down, it looks as if Netflix still has a few surprises up its sleeve. According to a new leak, Charlie Brooker‘s hit show Black Mirror will be returning for its fifth season on December 28 and the first episode will be titled, “Bandersnatch.” (Source)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden