Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Chilliges und wie in einem gemütlichen Hip-Hop-Café klingendes Boombap-Mixtape vom dänischen Lo-Fi-Mixer Axien, das euch die nächsten 1 1/2 Stunden mit smoothen Beats von u.a. Mr. Käfer und Klaus Layer serviert. Und meinen Ohren schmeckt das gut. Sehr gut sogar.
...weiterlesen "YouTube-Mixtape: Boom Bap Vibin‘"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Pixar hat die SparkShorts ins Leben gerufen, in denen Indie-Animators ihr Können auf YouTube unter Beweis stellen dürfen, was uns zur folgenden guten Nachricht bringt: In Zukunft gibt es mehr kostenlose Pixar-Kurzfilme für alle. Yäy. \o/

Following their run at El Capitan, these three new shorts will be available on the Disney•Pixar YouTube channel. “Purl” hits the YouTube channel on Feb. 4, followed by the YouTube and YouTube Kids debuts of “Smash and Grab” on Feb. 11, and “Kitbull” on Feb. 18.

"Diversity and inclusion are at the heart of SparkShorts." (Quelle: Pixar)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Filmkritiker Wolfgang M. Schmitt hat den Lieblingsdisneyfilm aus meiner Kindheit in seine Einzelteile zerlegt und ihm eine faschistische Ideologie unterstellt, in der der politisch linke Scar und seine sozial abgehängten und von der traditionellen Gesellschaftsordnung verstoßenen Hyänen eigentlich die Guten sind, die ein altbackenes Herrschaftssystem kippen wollen. Und ich glaube, ich hasse den Wolfgang gerade ein bisschen dafür und lösche diese Analyse einfach schnell wieder aus meinem Gedächtnis (oder stempel sie einfach als Trollversuch ab), um weiter fröhlich Hakuna Matata zu singen.

Der Disney-Konzern ist berühmt für seine putzigen Figuren in süßlichen Filmen, doch dahinter steckt immer auch Ideologie. Nirgends wird das deutlicher als in dem vermeintlichen Kinderfilm Der König der Löwen, dem eine gefährliche Geisteshaltung zu Grunde liegt.

...weiterlesen "Filmanalyse: Der König der Löwen | Childhood ruined"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Falls ihr einen F*ck auf alles geben wollt, euch aber bisher noch der passende Soundtrack für einen äußerst stilsicheren und ziemlich coolen Abgang gefehlt hat: Zero Fucks given by Thomas Benjamin Wild Esq.

I’ve no more fucks to give,
My fuck fuse has just blown,
I’ve been hunting for my fucks all day,
But they’ve upped and fucked off home,
I’ve no more fucks to give,
My fuck rations are depleted,
I’ve rallied my fuck army but
It’s been fucking defeated!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Es gab mal eine Zeit, da wollten kleine Kiddies noch keine YouTuber werden, sondern Lokomotivführer. Ob sie sich dabei auch vorgestellt haben, dass man zwischendurch auch mal außerhalb des Zugs Wölfe von den Schienen jagen und Eiszapfen von eingefrorenen Wagons abhacken muss, weiß ich nicht. In einem neuen Simulator der sibirischen Lokführer-Version können sie aber genau das jetzt tun: Hardcore-Train(ing) in Russia.

„Get behind the wheels of classic Russian locomotives and check if the wild animals, bad people, severe frosts and constantly changing weather are able to stop you. Try to survive in the longest railway line in the world! „„




via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Cyberpunkiges Mixtape mit grünen Matrix-Klischee-Coding-Screens und u.a. Soundtracks von Stranger Things, Inception & Blade Runner, aber auch Trentemøller, Boards of Canada und dem Peace Orchestra (natürlich mit Animatrix-OST). Digitaler Hörgenuss.
...weiterlesen "Music for Coding | Trentemøller, Boards of Canada & Peace Orchestra"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Es kommt nur alle Jubeljahre vor, dass an einem Abend gleich zwei Filme auf einem deutschen Sender laufen. Heute ist aber einer dieser wenigen glücklichen Tage in Fernsehdeutschland. Und zwar auf 3Sat:

20:15 Uhr - Victoria (Deutschland/Sebastian Schipper/2015) - Mediathek-Link
22:25 Uhr - Ich seh, Ich seh (Österreich/Veronika Franz & Severin Fiala/2014) - Mediathek-Link

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden