Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Die Red Bull Music Academy feier ich ja schon etwas länger. Diesmal gibt's von den ambitionierten Kunstausbildern kein kurzes Musikvideo, sondern (aufgrund des inzwischen 15-jährigen Bestehens) sogar eine ganze Doku.
In dieser geht es nicht nur um die Lehrlinge der Academy selbst, von denen manche ziemlich dope Mucke präsentieren, sondern generell darum, was Musik heutzutage überhaupt bedeutet - und was sie mit Menschen macht. 
Zu Wort kommen dabei u.a. Künstlergrößen wie Just Blaze, Flying Lotus, Erykah Badu, Rakim, Tundercat & Pantha du Prince.
Nachdem ihr euch oben mit dem Trailer überzeugen konntet, bekommt ihr hier unten die komplette Dokumentation mit dem Titel: What Difference Does It Make: A Film About Making Music.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

...

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.tape.tv zu laden.

Inhalt laden


(Direktlink zum Video) SOHN macht weiterhin gute Musik. Artifice schimpft sich der neueste Song des in Wien lebenden Londoners.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "#Musikfernsehen #38 (SOHN, Kwabs, 3Plusss, Rockstah, Lapalux, Chet Faker, Bushido)"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Schon etwas älter, aber gerade erst entdeckt und lieb gewonnen: Two Fingers mit ihrem Musikvdieo zu Vengeance Rhythm. Wunderschön verstörend.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Seit ich Onra vor knapp 3 Jahren für mich entdeckt hab, zählt er zu einem meiner Favoriten unter den Beat-Producern. Stehe vorallem auf diese orientalisch angehauchten Samples, die er oft mit feinen Bässen verziert.
Am 25. Januar trat der gute Mann mit seinem DJ-Set in einem Club in Bangkok (Grease LSD) auf. Das Video serviert euch eine 10-minütige Kostprobe seines Könnens. Auschecken!


Songnamen in gespielter Reihenfolge:
One For The Wu
Hide And Seek
All Night
Open The Door
Smoking Buddha
I Wanna Go Back
The Anthem

Auf Poolside Radio könnt ihr u.a. euer eigenes Musikvideo im 80er-Jahre-Stil kreieren. Wahlweise könnt ihr dort aber auch einfach gechillt aktuelle Musik hören und nebenbei Videomaterial aus Film & Fernsehen der 80er dazu genießen. 
Das was ich bisher da gehört hab, war sogar gar richtig gut (für'n Radiosender). Nachdem ihr aufs Bild klickt, geht's los mit der kleinen Zeitreise.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das erst 20 Jahre alte dänische Producertalent Sekuoia jammte mit seiner Band bei HereTodayTV. Fantastische Live-Session mit Beats, Gitarre & Schlagzeug. (3 Songs via Playlist!)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Mio Mao zählt meiner Meinung nach zu den lyrisch stärksten Rapnewcomern überhaupt. Was der Junge aus Hamburg drauf hat, zeigt er euch mit Die Klippe danach (inklusive Pixies-Intro). Mehr von ihm hier, hier & hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Seit dem Helsinki Beat Tape bin ich ein großer Fan vom Producer Dfalt. Die neue EP Take samt gleichnamigen Track lässt es mich auch weiterhin sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "#Musikfernsehen #37 (Sekuoia, Mio Mao, Dfalt, Maeckes, Psaiko.Dino & Eko Fresh & DCVDNS, Phife Dawg, MØ, POLIRAC, Chefket & Amewu)"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kennt ihr noch die komischen 3D-Bilder, auf die man lange raufstarren musste, um zu erkennen, was drauf war? Fand die als Kind immer unglaublich faszinierend, hab sie allerdings dann auch aus den Augen verloren. Und nachdem ich auf Wikipedia nachgeschlagen habe, weiß ich nun auch endlich wie die Dinger heißen: Stereogramme (oder auch SIRDS). Bekannt wurden die flashigen optischen Tricks durch die Bilderbuchreihe Das magische Auge.
Die Band Young Rival hat diesen 3D-Effekt für sich genutzt und ihr Video zu Black Is Good kurzerhand in der Magic Eye-Version rausgehauen. Das originellste & abstrakteste Musikvideo, das ich seit Ewigkeiten gesehen habe - und zwar schielend.

via sourcefed

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Auf die neue LP von 3Plusss warte ich schon lange sehnsüchtig. Im März soll es nun endlich soweit sein: MEHR kommt. Im Interview mit JD von JD's Rap Blog erklärt er, warum alles so lange gedauert hat und spricht über die Entstehung & die Arbeitsprozesse seines neuesten Werkes.
Der Typ hat's nicht nur raptechnisch drauf, sondern ist dazu noch megasympathisch, wie man auch im Interview sieht. Kann man sich sogar geben, wenn man noch nie was von 3Plusss gehört hat. Und falls ihr das ändern wollt, hab ich hier drunter noch einige feine Sachen zum klicken.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden