Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Behinderte Ausländer. Ein Trailer für einen kurzen Langfilm (oder langen Kurzfilm mit 45min), in dem es um eben körperlich behinderte Migranten geht, die somit gleich zu zwei sogenannten Randgruppen gehören, die nicht selten diskriminiert werden. Der Film ist allerdings schon 5 Jahre alt und in den unendlichen Weiten des Internetz konnte ich ihn bisher leider nicht finden. Hätte aber großes Interesse.
Regisseur Alireza Golafshan bringt allerdings gerade einen Kinofilm namens Goldfische heraus, in dem es um eine WG mit durchweg behinderten Mitbewohnern geht, der sich zumindest zu 50% um die gleiche Thematik dreht und schauspielerisch auf jeden Fall top besetzt ist (u.a. Tom Schilling, Jan Henrik Stahlberg & Kida Khodr Ramadan).

Emre und Laura haben ein Projekt. Eigentlich kennen sie sich nur von der Bushaltestelle. Emre ist ein junger, türkischstämmiger Rollstuhlfahrer. Genau das, was Laura gesucht hat. Sie möchte ihre Masterarbeit in Soziologie über ihn schreiben. Emre hingegen will die hübsche Studentin vor allem wieder treffen. Also willigt er ein. Von nun an treffen sich die beiden regelmäßig. Das Uni-Projekt ist manchmal schwer von einem Flirt zu unterscheiden und Lauras „wissenschaftlichen“ Fragen tragen dazu bei: „Hattest du mal eine Beziehung?“ – „Ich bin Jungfrau. Aber ich kann schon, ne?“

1

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Kurzfilm mit hochentwickelter Technologie und hochprominenter Schauspiel-Besetzung. Allerdings nur in Form eines faceswappenden Algortihmus, der menschliche Gesichter mit sogenannten Deepfakes neu "berechnet" und damit gar nicht mal so weit weg ist von der aktuellen Realität. Stay woke, bitches.

A cautionary science fiction satire, FACE SWAP is arguably the first narrative film using the “deepfakes” process as a storytelling tool.

The ability to use off-the-shelf AI algorithms to put words into famous mouths is already with us as we saw last year in the Jordan Peele authored Obama warning, but where will deepfakes take us next once the technology shifts up a gear? That’s a question which sparked the imaginations of Writer/Directors David Gidali and Einat Tubi in Face Swap – the story of a man who convinces his wife to add a little AI spice to their sex life.


Irgendwas zwischen Pixel-Nudelsuppe, Andy Warhol, Business-Meeting, Motivationsrede und sowas wie Kunst. The Cycle of Life.

Reach for me in your kitchen, for I await for you, your faithful Pantry Pal.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Eine Smartphone-Epidemie-Simulation aus der CGI-Hölle als kleines futuristisches Horror-Szenario der Robots of late Capitalism. Inklusive einem Trap-Remix von Eurythmics Sweet Dreams. Get off your damne phone, Techno-Junkies.

We all know artificial intelligence is the future, but what happens when you give it a smart phone and unlimited free WiFi?

What started as a way to prank my friend by placing him into crowd simulations evolved into a satirical PSA about phone addiction.


via liebegrüßeanpascal

1

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Kurzfilm aus Massenwaren als kleine Kritik an der Konsumgesellschaft, den Problemen die sie in Kauf nimmt und dem kapitalistischen Kreislauf des fucking Lebens. In a Nutshell.

From a seed to war, from meat to love, from indifference to apocalypse.

An attempt to capture the world in a nutshell.


...weiterlesen "In a Nutshell"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Keine Ahnung, warum DreamWorks™ den Oscar-nominierten Animationsfilm Bilby ungelistet und somit quasi unfindbar auf YouTube versteckt, aber so lange Seitvertreibi solche schönen Perlen in den Tiefen des Internetz ausbuddelt, kann mir das auch egal sein. The sweet Adventures of Kaninchennasenbeutler and Lil' Küken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Regisseur Danny Ramirez hat in 16 Minuten geschafft, was Episode I, II & III in knapp 7 Stunden nicht geschafft haben: einen nicht beschissenen und sogar sehenswerten Star-Wars-(Fan)Film. Die Leiden des jungen Vaders.

The film is set between the events of Revenge of the Sith and A New Hope. “Anakin Skywalker is DEAD. For eight months, the mysterious Darth Vader has enforced the Emperor's commands. Fighting between the loss of Padme, and the new cursed life he now leads, Vader must do what must be done when a surviving Jedi Master from Order 66 has lured him to the home planet of his late wife's tomb...”

This is a fan-theory film that dives heavily into Vader as he struggles with his feelings for Padme and broken promises. (Source)


Danke ARTur =)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Sanatapocalypse Claus reichen die selbstgebackenenen Kekse eines kleinen Kindes nicht mehr aus, um seinen Hunger zu stillen. Er will mehr. Und er bringt keine Geschenke. Ein großer Fehler.

After the world ends, a little girl wonders what happened to Santa Claus.