Echte Patrioten würden für ihr Land sterben, aber 15 Minuten ein Stück Stoff vor Mund und Nase ist körperlich einfach zu viel für sie und schränkt ihre Grundrechte zu heftig ein. Junge, die sind ja schlicht zu gar nix zu gebrauchen und würden in 'nem Krieg aber ganz schön dumm gucken, diese popeligen Weicheier (hier wunderschön illustriert von Adam Ellis).
Kategorie: Kunst
Demnächst im Kino
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Diesen Sommer in den USA. Und im Herbst dann vielleicht ja auch schon bei uns. Auch wenn der zweit Teil ja selten besser wird als der erste (eventueller Spoiler: das war auch schon bei der spanischen Grippe so). Immerhin. Endlich mal wieder ein neuer Film im Kino. Regie führte Steve Cutts.
Cyriak – The Existential Threat
WTF-Künstler Cyriak hat die Gesamtsituation im Jahr 2020 auf seine abgefuckt weirde Art und Weise in einem verstörend schönen, aber auch apokalyptischen Musikvideo der Sparks neuinterpretiert: The Existential Threat.

via
Die Pixel-Pandemie
Im Pixelart-Subreddit hat ein User sämtliche kleine Pixel gesammelt, die sich dieses Jahr schon verbreitet haben und Corona während der Lockdown-Phase im April nochmal schön zusammenfassen. Falls ihr davon Lust auf ein Videospiel mit Retro-Grafik bekommt, hier entlang.
Coronavirus April 2020 pixel art compilation. You'll have to zoom in to see some of the awesome details! from r/PixelArt
Ein weiteres Wochenende in der Pandemie
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das einzige, was in einer Pandemie scheinbar nicht geöffnet wird bis es eine zweite Welle gibt, scheinen Clubs zu sein und mittlerweile sind Großveranstaltungen erstmal bis zum 31. Oktober abgesagt. Und bis wir wieder zwischen schwitzenden Menschenmassen abspacken dürfen, wird es vermutlich sogar noch länger dauern. Ich fühle dieses Comic-Panel an diesem wasweißichwievielten Wochenende in der Pandemie auf jeden Fall gerade sehr (hier eine Playlist mit tanzenden Crowds für alle, die mitfühlen). Und jetzt trocknet mit frisch desinfizierten Händen eure Tränen, but support your local Clubs.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein klassisches Konzert für einen Saal voller Pflanzen
Im Gran Teatre del Liceu erklingt wieder Musik - allerdings erstmal nur für ein stummes Publikum. Vier Musiker spielten Giacomo Puccinis "Crisantemi". Der Applaus fiel verhalten aus. (spiegel)
Ein künstlerisches Pendant zum Autokino, in dem die Natur endlich mal Vorfahrt hat: Im Opernhaus von Barcelona durften zur Wiedereröffnung erstmal keine Menschen rein, sondern ausschließlich Pflanzen (2292 an der Zahl). Ein Konzert gab es trotzdem. Fürs bisher grünste Publikum. Und ich hoffe ja, dass sie auch was von der Lazy Lizzard Gang gespielt haben. ;o)
Löwenzahn 2020
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ich muss euch enttäuschen. Peter Lustig gibt es hier leider nicht zu sehen (aber hier). Dafür aber dieses neue Kunstwerk von meinem Lieblings-Dystopia-Illustrator Beeple, das viel mehr wie ein Löwenzahn-Intro aus der Endzeit aussieht und den blumigen Namen "Grow" trägt. Diesmal growt aber nicht die Wirtschaft, sondern die gute alte Natur. Im Klartext: Post-Wachstumsökonomie statt Post-Apokalypse.
“"People are suffering. People are dying. Entire ecosystems are collapsing. We are in the beginning of a mass extinction and all you can talk about is money and fairy tales of eternal economic growth - how dare you!”
- Greta Thunberg
Die Glücksbärchi-Bande 2020
Mir fehlen noch die Glücksbärchis, die sich bspw. für Menschen mit Behinderung oder gegen den Klimawandel einsetzen, aber von mir aus können wir alle Soldaten dieser Welt gerne durch diese bärenstarke Social-Justice-Army ersetzen (und ja, das ist eine gestickte Gutmenschenbärenbande, die jemand nach Mudderns neuem Facebook-Header zusammengebastelt hat lol).
PS: Das Anti-"Kleiderbügel"-Bärchi kämpft hierzulande gegen §219a.