Springe zum Inhalt


Schickes Graffiti-Piece der Ghettostars aus dem Untergrund bzw. vor der U7. Offensichtlich. Und ich mag sowohl den Style als auch den Crewnamen.

Die Künstlerin Waneella hat Städte aus vielen vielen Pixeln gebaut und sie anschließend vergif'd. Urbane Atmosphäre in unterschiedlichen Tageszeiten via Retro-Art. Und hat irgendwas beruhigendes.

Get rich or try sharing. Nun. Ich probiere es mal mit Sharing. Kunst muss eben tun, was Kunst tun muss. Sich verbreiten. Und ich muss euch diese shicken Graffiti vom britischen Artist MauMau sharen. Der ist nämlich ein echter Fuchs (manchmal aber auch ein Polizistenschwein, ein T-Rex oder Rotkäppchen). Speziell, was Streetart angeht.



Fotos © by MauMau

Auf Facebook geht gerade sein pulsierendes Herz rum. Ich habe mich für die Kindheitserinnerungen vom Streetartler Lonac entschieden. Weil sie mir so bekannt vorkommen. Aus meiner Kindheit. Und Toy Story. Und an beides erinnere ich mich ja relativ gern zurück.
Währenddessen vermisse ich meinen T-Rex von damals und denke darüber nach, ob er wohl inzwischen selber Kinder hat (und falls ja, bietet er sich dann selber als Spielzeug an?). Oder ob Spiderman heutzutage genauso viel im Netz abhängt wie ich. Vielleicht sollt ich das mit dem Denken auch lieber lassen und ins Bett gehen, bevor ich zum 6-jährigen mutiere.
Naja, egal. Was ich eigentlich sagen wollte, war jedenfalls: Hach, Spielzeug. Wir hatten eine schöne Zeit damals.

As a kid I thought my toys came alive when I left the room. Sometimes I would line them iup in comfortable positions on my shelf: Spiderman, Robot Limenko, King Kong, Lego Trooper, T-Rex, Batman and Ninja Turtle. I would memorize that order and their postures then leave the room. As I grew older I realised this was silly.. but... wait... where's my Batman?

Pics © by Lonac
via

Barbara klebt ihr Leben (oder lebt ihr Kleben). Diesmal in Hamburg, meiner Perle. Und von mir aus kann sie das hier ruhig noch öfter machen. Aber darüber mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Man sieht sich ja bekanntlich immer zweimal im Kleben und so. 

Berlin, Alexanderplatz
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

Ein hübsches kleines GIF (von Pixelmacher mazeon) über ein Stück Vergangenheit. Der Walkman. Möge er weiterhin in Frieden Ruhen. Oder für immer dieses eine Lied abspielen.. zumindest bis die Kassette umgedreht werden muss.

via

Ein kleine Sammlung an Comics vom russischen Illustrator Anton Gudim. Mit schnellen Plottwists, einem etwas zynischen Blick auf die Welt, ein bisschen Quatsch und witzigem Zeichenstil. Gute Kombi.














Bilder © by Anton Gudim
via