Springe zum Inhalt

Auf Twitter machen es einige Kanäle der Polizei ja gelegentlich ganz gut. Die Posts der Polizei auf Facebook hingegen könnte man manchmal schon fast als Akt der Polizeigewalt betiteln.
Während die Beamten aus Offenburg mehr Emojis benutzen als es rechtlich erlaubt sein sollte, bimst die Polizei in München noch schnell auf den abgefahrenen Zug vom letzten Jahr auf. 8tung, 8tung, hier vongt d1 Froind und H11er. Und er wäre so unglaublich gerne cool.

via & via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Es wird Ernte, Leute. In vier Tagen geht's nach drölf Millionen Jahren endlich weiter mit Rick & Morty. Das neue Intro ist schon draußen. Und ein Mini-Teaser für die wohl ziemlich madmaxige S03E02 auch. Hoffentlich ist ganz bald Sonntag, ey. Krass Bock drauf.
Übrigens gibt's RubHub.tv nicht. Für euch getestet. ¯\_( ) )_/¯
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Corbin aka Lil Spooky aka Spooky Black hab ich ja gerade erst entdeckt und flashe immer noch drauf. Und nur kurze Zeit später scheint er jetzt wohl gemeinsame Sache mit Producer-Gott Shlohmo zu machen und mit ihm auf Tour zu gehen. Was die Soundatmosphäre angeht passen die beiden Klangästheten auf jeden Fall perfekt zusammen. Und ich hoffe ja gerade sehr, dass aus dieser Traumkombo sowas wie eine EP oder gar ein Album entsteht. Denn meine Ohren sind gerade fast gekommen, glaub' ich.

Hier mal meine jeweiligen Lieblingsnummern, falls ihr von Shlohmo oder Corbin noch nie was gehört habt und weil ich gerade Bock drauf hab:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Und da ist es auch schon passiert. Der Twittoch ist 30 geworden. Wie ich. Okay, es sind nur 30 Wochen und damit ist er nicht mal ein Jahr alt, aber hey, das ist dann zumindest schon mal älter als eine Eintagsfliege es je werden kann.
Von der Midlife-Crisis lässt sich trotz des deutschlandweiten Hamburgwetters aber dennoch keiner einschüchtern. Bei Dauerregen braucht man wenigstens keine Ausrede, warum man so viel auf Netflix oder eben Twitter abhängt. Nächste Twoche darf der Sommer aber meinetwegen trotzdem gerne nochmal wiederkommen. Bis dahin - macht's guti.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/wintermohn/status/889242797370478593

https://twitter.com/FrauBirnenbaum/status/888711952696037377

https://twitter.com/Karibik_Kluth/status/887610034468900864

https://twitter.com/Distanzier/status/888008261844291587

https://twitter.com/Karibik_Kluth/status/889767102122471424

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Meduza___/status/888738905977221120

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Horst_Hutzel/status/889556436656820224

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Einer der besten Filme aus dem vorletzten Jahr (nicht nur für mich, auch in vielen Rankings), der es tatsächlich schafft, zum immer wieder aktuellen Thema künstliche Intelligenz nochmal etwas Neues zu erzählen. Gibt ja drölf Millionen Filme über menschliche Roboter. Ex Machina ist aber echt einer von denen, die es sich noch zu gucken lohnt. Trust me. I'm human.
Ein Sci-Fi-Psycho-Thriller des Indie-Produktionsstudios A24 (Green Room, The Lobster, Swiss Army Man), der sowohl durch das kubrick'eske Setting und die schauspielerischen Skills von Oscar Isaac als auch durch Story überzeugen kann. Deshalb vormerken: heute (aka Dienstag), 23 Uhr, läuft er im ZDF. Und danach hoffentlich auch in der Mediathek. Link folgt, wenn er folgt. Tja. Leider nicht in der Mediathek. :'o(

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Schauspielende Rappers sind ja spätestens nach 4 Blocks selbst in Deutschland nichts Neues mehr. Einer der ersten waren dann aber scheinbar doch nicht Sido und Bushdio, sondern King Kool Savas, der schon 1996 seine erste (und letzte) Rolle in einem Fernsehfilm hatte.
Und mal abgesehen davon, dass er gar nicht mal so schlecht ist, kann  der Film sich auch hören lassen. Denn Savas hat zum großen Teil auch den Soundtrack beigesteuert - damals nannte er sich noch Juks und hat anfangs noch auf englisch gerappt. Was Deutschrap angeht ist das also so oldschool, dass es sogar noch kurz vor oldschool ist. Deshalb dürfte das Ding für viele Hip-Hop-Headz hierzulande wohl auch ganz unterhaltsam sein. Vor allem des Notalgie-Kicks wegen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Geschwister Kardeşler ist ein deutscher Fernsehfilm von Thomas Arslan mit Kool Savas aus dem Jahr 1997. Er ist der erste Teil der „Berlin-Trilogie“ des Filmemachers, zu der weiterhin die Filme Dealer(1999) und Der schöne Tag (2001) gehören. Arslan thematisiert in seinen Filmen das Leben junger türkischstämmiger Menschen der zweiten und dritten Generation in Berlin. Produziert wurde der Film für die ZDF-Reihe Das kleine Fernsehspiel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nickelodeon scheint auf Comebacks gerade ziemlich einer abzugehen und bringt neben Rocko's modern Life auch noch den Footballschädel zurück. Der erste Trailer fühlt sich genauso an wie die alten Folgen früher - nur ein bisschen hübscher. Neben unserem Helden Arnold tauchen aber nostalgisch in Szene gesetzt auch u.a. das Treppenkind und der Taubenmann auf. Hach. Kindheitserinnerungen und so.
Der Film wird aber so wie's aussieht immer noch eher was für die jüngere Zielgruppe sein, aber hey (Arnold), die Kids von heute sollen ja auch was von den guten Sachen abbekommen.