Springe zum Inhalt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Schon die 5. Episode der 7. Staffel tauchte bereits einige Tage vor Veröffentlichung irgendwo auf. Und seit gestern ist nun anscheinend auch Folge 6 von Game of Thrones schon im Netz. Falls ihr also auf Twitter & Co unterwegs seid, passt auf - Spoilergefahr. Jedenfalls solange ihr nicht das tut, was viele vermutlich bereits getan haben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Heute gab es einen 1-stündigen Live-Stream, in dem mehrere YouTuber die Bundeskanzlerin interviewten (hier das ganze Video - hier eine 5-minütige Zusammenfassung).
Mir war das zugegebenermaßen alles zu lang bisher - eine gute Stelle gibt's aber wohl auf jeden Fall: Der Moment, in dem Angela "Neuland" Merkel unabsichtlich eine gut sitzende Punchline gegen YouTube-Deutschland raushaut. So kann man sich in einem Interview mit dem Internet natürlich auch verabschieden:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden


Der Vagabunt (k)lebt immer noch als Mainzer der Wortspielkunst in der eigenen Stadt. Und zwar so viel, dass ich euch nun schon zum zweiten Mal ein kleines Best-Of präsentieren darf (hier Teil I). Diesmal mit u.a. einem Selfie von der Sonnenuntergäng, bunten Narzis und Müllaiman. Genau mainz Humor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Sci-Fi-Film vom Sundance Festival, der zwar hochgelobt wird für die schauspielerische Leistung von Peter "Tyrion Lennister" Dinklage, insgesamt aber anscheinend nur so semi-gut wegkommt. Ich mag aber die futuristisch klingende Story über lebende Erinnerungen von toten Menschen, die sich irgendwann bestimmt auch mal auf USB-Sticks ziehen lassen. Der Film soll ab dem 8. September in den USA laufen.

The film explores the unexplained death of Gordon Dunn (Martin Donovan), a visionary scientific pioneer whose body is found shortly after the unveiling of his newest work: a device able to extract, record and play a person’s memories. Gordon’s wife, Carolyn (Julia Ormond), retreats into her house and cuts off contact with the outside world when a mysterious man (Peter Dinklage) shows up. After stealing the machine, he uses it to try and solve the mystery, beginning an investigation of memories that lead him to unexpected and dangerous places.

via

https://twitter.com/JasonFebery/status/897202548003586049

Der Guardian mit der passenden Fassade für das inzwischen sehr Weiße Haus. Dazu passend die Vice mit einer erschreckenden Doku über voll bewaffnete Hardcore-Nazis und John Oliver, der den mittlerweile eindeutig als rechts geouteten Trump wieder mal mit links vorführt. Und ich bin gerade wieder mal sehr froh, nicht in den USofA zu leben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Neben den Nie-Gewinn-Kickers vom HSV, den Pleitegeiern von Airberlin und irgendwas mit Eiern war der trump'sche Rechtsextremismus in den USA das Thema der Woche. Klar, dass auch Twitter was dazu zu sagen hat und das Kind beim Nazi nennt. Den Humor und den gewohnt sarkastischen Werdegang in Alltagssituationen lässt sich aber wie immer keiner nehmen. Von irgendwelchen rassistischen Spacken sowieso nicht. Bis nächste Twoche.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/thetokyodiaries/status/897097706455396355

https://twitter.com/d_pesch/status/897417845067456513

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/kurzhaarschnitt/status/896994539810029568

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/_andakawer/status/896412694550650880

https://twitter.com/kurzhaarschnitt/status/896311608061952000

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/boxenlude/status/895195987878301697

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Horst_Hutzel/status/897184315955609604

https://twitter.com/wittschicat/status/894544967145861120

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

1

Travestie für Deutschland
Die bessere Alternative zur Alternative für Deutschland: Die TfD. Und sie haben die vielleicht besten Plakaten des bisher eher unscheinbaren Wahlkampfs. Mit bunter Schminke gegen braune Scheiße. Und für die Vielfalt. Schöne Aktion. ?
Travestie für Deutschland (2)
via