Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Stadtwerke in Offenbach säubern neben der Hood nun auch noch das HipHop-Game und bewerben ihre neuste Kampagne für Mülltrennung mit Rapper Tao aka dem Biobabo. Und das Ergebnis ist ausnahmsweise mal kein Trash, sondern klingt sogar ziemlich fresh - denn ich rolle mit meinen Resten!

Dreieinhalb Jahre sind vergangen, seit die Biotonne in Offenbach eingeführt wurde. Doch so ganz angekommen ist sie noch nicht. Vor allem Bewohner großer Wohnanlagen nutzen sie zu wenig. Das will der ESO mit einer neuen Kampagne ändern: Ihr provokanter Slogan: „Die Zukunft ist im Eimer“. (op-online)

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Wir. Als Smartphones.

This is your brain through a device.

via


Familienfotos sind für gewöhnlich mit das Langweiligste, was es auf der Welt gibt. Jedenfalls für alle anderen außer der Familie selbst. Es sei denn, es gibt einen Hund, der dem Foto den nötigen Biss verleiht. Dann gefällt das sogar mir. ...weiterlesen "Ein besonders gelungenes Familienfoto"


Ich bin ja einer dieser Menschen, die über Umwege von Berlin nach Hamburg gezogen sind und beide Städte eigentlich ganz gerne mögen. Gut, Wetter und Fußball kann Hamburg jetzt nicht so, dafür fährt man aber, weil alles ein bisschen kompakter ist auch nicht stundenlang durch die Gegend, wenn man sich mal "kurz" auf'n Kaffee trifft. Der Döner ist hier im Norden zwar kleiner und schmeckt nur halb so gut, ist dafür aber wenigstens doppelt so teuer als in Berlin.
Aber hey, wir haben einen richtigen und schönen Hafen, den motherfukkin' G20 überstanden (welche Stadt kann das schon von sich behaupten?) und hier leben die wenigsten AfD-Wähler aller Bundesländer, Diggers. Macht das erstmal nach, ihr Berliner. Oder hört euch einfach den ganzen Text vom Slammer Sebastian Lehmann an. Ist nämlich auch was für euch. ...weiterlesen "Über seltsame Menschen, die Hamburg nicht mögen – und Berlin"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gut zwei Jahre nach der Kollabo zum ganz großartigen Song Ziehst du Mit kommen Fatoni & Mine wieder zusammen und wünschen uns mit einem gemeinsamen Album alle Liebe nachträglich (der Link führt zum Chatverlauf der beiden zum Album - for real). Darauf ist u.a. dieses kleine Meisterwerk. Eine an Zynismus kaum zu übertreffende Romcom über einen so wahrscheinlich schon zig mal in Deutschland stattgefundenen Beziehungszoff.
Und ich glaube, das wird ein verdammt gutes Album. Mit vielen Singles zum Verlieben. <3
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein erster Trailer zum neuen Sci-Fi-Drama Annihiltaion von Ex-Machina-Regisseur Alex Garland, ein zweiter viel besser aussehender Trailer zu Fikkefuchs, eine von männlichen Bedürfnissen geprägte Vater-Sohn-Story von Jan Henrik Stahlberg (Muxmäuschenstill) und der von Kritikern als verstörend sexuell gelobte Kannibalismus-Thriller Raw, in dem es nicht nur um das Eine gehen soll.
Da bekomm' ich doch glatt ein bisschen Lust. Einen Film zu schauen. Oder in dem Fall eigentlich auf alle drei.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Trailer-Mix: Annihilation, Fikkefuchs & Raw"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Noch ein Musik-Ründchen zum Weekend. Mit Cro, dessen Album ich mir gestern gegeben und für gut befunden habe mit seinem Feature-Banger und Wycleaf Jean, Binkbeats mit einem weiteren Beweis dafür, dass er nicht nur ein fantastischer Cover-Artist ist und Slow Magic mit einem nerdigen Video zu einer etwas älteren Single, die aber immer noch sehr gut klingt. So lässt sich das Wochenende doch gut einklingen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Mit der Jamaika-Koalition läge ein süßer Legalisierungs-Duft in der Luft. Und das nicht nur auf der Titelseite der FAZ-Woche. Immerhin sind die Grünen ja dafür, die FDP hat auch nicht wirklich was dagegen und die.. ach, fuck. Die CDU. Das wird dann wohl eher schwierig. Oder vielleicht auch einfach nur zu teuer.

https://twitter.com/Goreminister/status/912416055884222465

Wobei zumindest die Entkriminalisierung von Cannabis für mich (nach der Einführung der Ehe für alle) ja der nächste Schritt Richtung freies, aufgeklärtes und fortschrittliches Land wäre, wenn wir unsere sowieso nicht funktionierende Drogenpolitik endlich mal umstellen. Und bis dahin - kiffen wir eben heimlich im Bongzimmer. Da ist es ja auch ganz gemütlich:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via