https://twitter.com/King_Schultz1/status/913347861617750017
Schnapp sie dir, Tiger!
just wwwatch
https://twitter.com/King_Schultz1/status/913347861617750017
Schnapp sie dir, Tiger!
"Ich hab das erste Mal gekifft mit 7, aber da war ich besoffen."
MC Bogy, 2017.
Twitter testet gerade eine Erweiterung des 140-Zeichen-Limits und verdoppelt. Die deutsche Bürokratie freut sich. Endlich kann sie mehr als drei Worte in einen Tweet quetschen. Vier nämlich.
Oktoberfest. Auch so ein Ding, das angeblich für Deutschland steht, mit dem ich aber absolut gar nix anfangen kann. Ich weiß sowieso nicht, warum ausgerechnet bayrische Traditionen als deutsche Kultur weltweit bekannt sein müssen (wer mag denn hier Bayern außer Bayern?).
Ich kann mich damit jedenfalls nicht identifizieren. Null. Und besonders stolz darauf, dass halb München einmal im Jahr bis zum Erbrechen kotzt, kann man meiner Meinung auch nicht sein.
Vielleicht sollte Deutschland statt ständig andere Kulturen zu kritisieren und zu belächeln, sich einfach mal ab und zu an die eigene Nase fassen und sich eingestehen, dass diese angeblich so tolle deutsche Leitkultur auch nicht das gelbe vom Ei ist. So ein bisschen Selbstreflexion soll ja auch ganz sympathisch wirken.
Ein Rezept für eine Bundestagstorte mit der entsprechenden Sitzverteilung vom Ergebnis der Wahl am Sonntag. Mit Heidelbeeren für die CDU, Erdbeeren für die SPD, Apfelstückchen für die AfD (ich dachte ja erst, es wären Kartoffeln), Pfirsichstückchen für die FDP, Himbeeren für die Linke und grüne Weintrauben. Und einer sehr guten Anleitung:
Der Apfelsektor bedarf einer besonderen Behandlung, damit er die richtige Farbe bekommt: Man schneidet einen Apfel in klitzekleine Stückchen und lässt ihn ein paar Minuten an der Luft liegen (so 33 bis 45). Sollten die Stückchen dann noch nicht braun genug sein, hilft man mit tüchtig Zimt nach!