Springe zum Inhalt


Dank Martin Luther hat halb Deutschland heute frei - und feiert Halloween. Warum, wieso und weshalb genau ist den meisten nur noch wage aus der Schule bekannt. Ist ja auch egal, solange Feiertag ist und der auf dem Sofa verbracht werden darf.
Es sei denn, man schreibt demnächst 'nen Test darüber. Dann ist so ein Lehrer, der einem die ganze Angelegenheit mit unseren geliebten Memes wieder etwas auffrischt natürlich Internet-Gold wert.

Und weil man nie genug Memes haben kann, hier gleich noch eins hinterhergenagelt:

via


Na, wart ihr gestern splendid am hotten auf 'ner Halloween-Sause und habt ein paar flotte Besen oder Laffen gebackfischt? Dann aber hoffentlich auch im Jugend-Slang der guten alten Zeit, der anscheinend schon immer gaga klang. Ähnlich wie die aktuellen Top 3 der Jugendwort-des-Jahres-Kandidaten (geht fit, napflixen und unlügbar). Offenbar musste das schon immer so bei kühlen Kindern.

...weiterlesen "Jugendsprache im Wandel der Zeit"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Offenbar hat die AfD keinen Plan, wie das mit dem Parlament überhaupt alles funktioniert und stimmt nicht mal ihren eigenen Gesetzesentwurfen zu. Genau so habe ich mir einen Haufen Idioten im Bundestag ja vorgestellt. Schön. Und gerne weiter so, werte AfDoof.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In Saudi Arabien hat man nun den ersten Roboter eingebürgert. Sophia. Eine von Hanson Robotics hergestellte Maschine, die in einem Interview über das Bewusstsein von künstlicher Intelligenz, Blade Runner und creepy Robots spricht. Und zwar mit einem Lächeln, das mindestens so spooky ist wie eine Folge Black Mirror.
Der eigentlich "Funfact" ist aber, dass ein weiblicher Roboter scheinbar mehr Freiheit genießen darf als ein weiblicher Mensch - Frauen müssen in Saudi-Arabien nämlich stets verschleiert rumlaufen - Sophia wohl nicht. Wiedemauchsei - die Zukunft rückt immer näher... und wir sollten lieber nett zu ihr sein:

"If you are nice to me, I will be nice to you."


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Anhalter durch die Galaxis serviert euch die immer wiederkehrenden Lobeshymnen und Verteufelungen von alter und neuer Technologie. Die Menschheit findet nämlich immer alles doof, was neu ist - das war vor über 100 Jahren bei der Erfindung des Films schon so, Videospielen ergeht es teilweise heute noch so und aktuell ist es dann eben das neue geile Internet und das böse, böse Smartphone.
Ich bin 31, kann das gefühlstechnisch ziemlich genauso unterschreiben und denke jetzt wie ein getroffener Bär mal darüber nach.
...weiterlesen "Technologie(in)toleranz nach Douglas Adams"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der allwöchentliche Twitter-Tag lässt mal wieder grüßen, lebt seinen Zynismus und kloppt Sprüche wie Schnitzel. Oder eben nervtötende Kinder. Je nachdem, was man lieber hasst.
Und damit verabscheue ich mich auch schon wieder. Bis nächste Twoche. Ihr wisst ja, wo.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Horst_Hutzel/status/920364461059399680

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Daunenhart/status/918745714011893760

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/gedankensprudel/status/918404635429425154

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Vashtanerana/status/918950601203093505

...weiterlesen "Twittwoch #43"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Alexis Troy (der u.a. schon für Kollegah und RIN Sounds gebastelt hat) mit einem eigenen Solo-Beat-Tape, das sich gerade gut in mein Ohr bumst. Ein Mix aus smoothen "bekannten" Vocals, düsterer Bass-Atmosphäre und Vaporwave-Optik. Geiler Shice.

PS: Jetzt weiß ich endlich auch von wem der Werbesong von Unitymedia stammt, den ich so damn gut finde und muss nicht mehr dumm sterben (zumindest, was das angeht):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via