Sie sind wieder da: Die Kids aus der 80's-Serie, die keine 80'-Serie ist, sind zurück. Mit Boomboxes, Spielzeugroboter und dem ersten richtigen Trailer. Stranger Things geht in die 3. Runde. Am 4. Juli.

just wwwatch
German Reddit hat ein bisschen Google-Translator gespielt und mal die Elite des internationalen Hip-Hops als Deutschrapper verkleidet. Zumindest in der Übersetzung. Und ich habe euch mal alle Originale aufgeschrieben - zuordnen müsst ihr selber:
Biggie Smalls, Easy-E, Kanye West, Ghostface Killer, Tylor the Creator, Run the Jewelz, Grandmaster Flash, Busta Rhymes, Flavor Flav, Shaggy, Slick Rick, A Tribe Called Quest, 2Pac & Ol' Dirty Bastard.
Politiker hetzen immer noch lieber gegen engagierte Kids als zu handeln, Kids wollen immer noch lieber eine Zukunft für ihre Kids als Gedichte in 4 Sprachen zu analysieren - und die "Profis" gehen mit ihnen auf die Straße. Und die CDU macht währenddessen lieber was gegen das böse Internet als für den Klimaschutz. Der 12. #TwittwochsForFuture.
https://twitter.com/supremacystuff/status/1105755021117927424
https://twitter.com/aliciable/status/1106471854028533761
https://twitter.com/Moami_/status/1104715755235487744
Keine Ahnung, warum Internet-Firmen gerade Millionen bis Milliarden für 5G bei der Bundesnetzagentur hinblättern wollen. Die gibt es doch auch wesentlich günstiger auf ebay. Und zwar vom Hamburger Illustrator Kai Flemming (ohne Stift). ¯\_(ツ)_/¯
„Originalzeichnung vom Künstler Kai Flemming. Faserschreiber auf Papier. Format A4 quer. Abg. Stift ist im Angebot nicht inbegriffen.“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Hinsichtlich der technischen Lösungen sagen wir: Ja, es kann sein, dass was blockiert wird, was nicht blockiert werden soll. Man muss schon davon ausgehen, dass das nicht 100 Prozent funktioniert. Ich bin kein Techniker und kann ich Ihnen auch nicht erklären, ob man Remixe dann wirklich so gut unterscheiden kann. Aber bei Google, da gibt's ja noch die Seite, wo man Memes anklicken kann, eine richtige Rubrik.
Bei Google gibt es eine Memes-Rubrik?
Ja, da kann man richtig draufklicken. Memes. Das heißt, irgendwas muss doch da dran sein, dass man solche Memes erkennt!
Der Voss hat nochmal ein Interview in der vice gegeben und dort als EU-Abgeordneter, der die neue Urheberrechtsform fürs Internet initiiert hat, sein kompetentes Wissen über Urheberrecht und Internet zur Schau gestellt. Und ich weiß gar nicht, ob es sich bei jemandem, der "Memes" offensichtlich erstmal Google musste, überhaupt noch lohnt, irgendwas zu erklären. Nur so viel vielleicht: Memes hätte man - zum Beispiel mit einer neuen Urheberrechtsreform - endlich frei und rechtssicher verwendbar für alle machen können, da sie den Urhebern ohnehin nicht schaden (im Grunde sind sie eher kostenlose Werbung).
Stattdessen hat man aber lieber irgendeinen Blödsinn mit nicht funktionierenden Uploadfiltern gemacht, um großen Verlagen alter Medien verzweifelt die Macht (und die Kohle) zurückzuholen, die sie ans Internet verloren haben. Am schlechtesten weg kommen dabei bisher alle "kleinen" Urheber - wir alle. Und genau deswegen sind am Samstag auch die großen Demos - vermutlich wieder mit so einigen beschilderten Axel-Voss-Memes, die man übrigens auch prima bei Google eingeben kann.
https://twitter.com/werquer/status/1039929872154591233
As a zombie-riddled Los Angeles erupts in chaos, two co-workers bump into each other beneath the city on an abandoned subway platform. One of them makes a confession, the other makes a move, and both try to escape alive.
Hurra, Hurra – "Hurra." ist da! Hier die Live-Aufzeichnung meines Bühnenprogramms, mit dem ich die letzten beiden Jahre auf Tour war. Aufgezeichnet im Ritter Butzke in Berlin. Danke an funk.
Den russischen Gangnam-Style von Little Big gibt's nun auch in der neonfarbenen Romantic-Version mit Rollschuhen, einem Date mit Godzilla und jede Menge 80's-Kitsch. Und das dazugehörige Video aus dem Internet sieht aus wie ein Video aus dem Internet. ;o)