Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein tanzbares Handpan-Set auf einem italienischen Vulkan. Giolì & Assia feuern ihren Sound nördlich von Sizilien ab - auf einer Insel namens Vulcano. Umgeben von kleinen Rauchschwaden der heißen Erde und einem Mittelmeerpanorama aus 500m Höhe. Ich habe auf jeden Fall schon hässlichere Orte gesehen, an denen Live-Musik gespielt wurde.


Einfaches, aber immer wieder spannendes Konzept: Eine Gruppe von Teenagern ist plötzlich auf sich alleine gestellt, weil alle Erwachsenen über Nacht verschwinden und mit ihnen auch alle Gesetze und Verbote. The Society spielt in einem alternativen Universum, indem Kids nach einem Systemreboot eine neue Gesellschaftsordnung aufbauen - mit ihren eigenen Regeln. Netflix goes Herr der Fliegen (und ein bisschen Lost).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine kurze Klanganalyse der deutschen Sprache, dessen abgehackte Struktur ja durchaus poetisch klingen kann, wenn man denn deutsch versteht (hallo mehrsilbige Reime). Für alle anderen klingen wir allerdings eher wie eine bellende Holzaxt mit Militärausbildung. Beim Science Slam verrät Sprachwissenschaftler François Conrad, warum das eigentlich so ist. Spoiler: es sind unsere viel zu vielen Konsonanten.

via stvrtrb

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Weval baut Beats wie ein Architekt, Bibio klingt wie altes Graffiti, The Marías machen auf entspannte Britney Spears, Oliver Tree ist das Wunderkind mit dem Topfschnitt und Fiva & Granada gönnen dir.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: Weval, Bibio, The Marías, Oliver Tree, Fiva & Granada"


Nico Semsrott hat sich als Teil des Realo-Flügels der Partei ja mittlerweile der grünen Fraktion angeschlossen, wodurch der frisch gewählte EU-Abgeordnete im schwarzen Kapuzenhoodie aktuell die Machtverhältnisse im Parlament auszugleichen scheint (73 Grüne vs. 73 Rechte). In einem sehr guten Interview mit dem Standard verrät er zudem, welches wesentliche Ziel er neben dem Amt des Kissionspräsidenten noch anstrebt: Mehr Zärtlichkeit. <3

STANDARD: Abrupter Themenwechsel: Sie sprechen sich immer wieder für die Enttabuisierung psychischer Krankheiten wie Depressionen aus. Welche Tabus müssen wir als Gesellschaft künftig noch brechen?

Semsrott: Ich würde daran anschließen. Alles, was mit Schwäche in der Erzählung zu tun hat. Selbstzweifel, Rollenbilder et cetera. Ich rege mich gerade furchtbar über manche Kommentare zur Maischberger-Sendung auf, wonach ich aggressiver hätte sein müssen. Nö, muss ich überhaupt nicht. Ich muss mich dieser Konkurrenzgebarung und diesem Machogehabe nicht anschließen. Ich wünsche mir einen sanfteren und zärtlicheren Umgang miteinander. Auch wenn das wie ein Widerspruch klingt: Ich versuche mit aller Wucht und Härte, mehr Zärtlichkeit durchzudrücken. (Standard)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

via

1


In meiner idealen Traumwelt gäbe es sowas wie Waffen ja nur mit einem "l" zwischen "e" und "n" zu kaufen und die armen Leute aus der Rüstungsindustrie müssten sich dann halt mal einen Job suchen, indem sie nicht durch tote Menschen ihr Geld verdienen. In der Realität poste ich diese "Deutschlandflaggen" made in Germany.

Mit Rüstungsexporten in Krisenregionen verändert Deutschland das Gesicht dieser Welt – zum Beispiel in Syrien und im Jemen. Dort kommen Waffen und Rüstungsgüter zum Einsatz, an deren Herstellung deutsche Unternehmen beteiligt waren.
»Made in Germany« macht deutlich, wie deutsche Rüstungsexporte in Krisenregionen Unterdrückung, Krieg und Gewalt ermöglichen. Sie ist auf Postkarten sowie im Juni auch auf Plakatwänden in Berlin zu sehen. (Quelle: www.aufschrei-waffenhandel.de)



via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Roads. Der neue Film von Sebastian Schipper, der mit Absolute Giganten und Victoria zwei meiner Liebelingsfilme fabriziert hat, die gleichzeitig meine beiden Lieblingsstädte in D-Land protraitieren. Diesmal ist es ein Road-Movie zwischen Styx und Tschick, indem einer das Abenteuer sucht - und einer die Geborgenheit. Ein Flüchtling - und ein weglaufender Teenager on the Road(s).
Im Interview mit Kino+ verrät der sympathische Regisseur nach einer langen Nacht im Pudel, was es zu seinem neuen Film sonst noch so zu sagen gibt und spoilert, dass Netflix eine Victoria-Serie gepitcht hat (jede Folge spielt in einer anderen Stadt). Und ich bin echt gespannt. Auf beides.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden