Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Rick & Morty hab ich euch ja schon mal (hier) ans Herz gelegt. Nach dem Anblick dieses selbstironischen Meisterwerks von einem Promoclip muss ich es aber nochmal tun. Ich hab jetzt schon fast die erste Staffel durch und hab in jeder Folge mindestens einmal geweint vor lachen. Ist zwischendurch ganz schön weird, aber genau deswegen auch irgendwie so gut.   
In die ersten 5 Minuten der ersten Episode könnt ihr bei den Machern von adultswim reinschauen. Ansonsten seid ihr ja auch schon groß und wisst sicher selber, wo und wie ihr weitere Folgen angucken könnt. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Okay, das hier ist ein bisschen wie eine Hornbach-Werbung. Nur in anders - und eben nicht von Hornbach, sondern von einem australischen Werkzeughersteller AEG Powertools.
Dort wirbt man derzeit mit dem deutschen Armwrestling-Profi Matthias Schlitte. Und der sieht genau so aus, wie ein Armwrestling-Profi eben aussieht. Nämlich wie Hellboy. Ausgestattet mit einem linken Arm, der ganz normal aussieht. Und einem rechten Arm, der eher einer Panzerfaust gleicht.
Im Clip erfahrt ihr, wie hart das Alltagsleben so ist, wenn man immer nur mit einer Hand masturbiert trainiert. Ziemlich seltsam das alles, aber auch ein bisschen witzig.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Eigentlich nur eine von vielen unzähligen Nokia-Werbungen (für Lumia). Aber dennoch ein fabelhafter Trip, bei dem man keine Drogen braucht. Die Idee fürs Video stammt übrigens von Paul Trillo, den ich schon mal mit ähnlich flashigem Stuff verbloggt hab - und für den Nokia ein Fable zu haben scheint.
Und für alle Neugierschlunde, die sich fragen, wie das Ding gemacht wurde. Mit Hilfe von 50 einzelnen Handys, die Stop-Motion-artig nacheinander Fotos knipsen. Wie genau, seht ihr im Making of:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Wenn das mal nicht die beste Werbung für Milch ist, die es gab, gibt oder geben wird. Überhaupt sollte man viel mehr Produkte im Stil vom Farmer Petutschnig Hons vermarkten lassen. Ich hab jetzt auf jeden Fall Bock auf Milch und hol' mir 'nen Kakao. Vü Spass solang mit dem Video. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Eigentlich finde ich die Schlusspointe bzw. den angeblich letzten Meilenstein in der Masturbationsevolution nicht so wirklich überzeugend. Ehrlich gesagt, bin ich mir auch grad gar nicht so sicher, ob es dann das ist, was ich denke, dass es das ist.
Ist aber auch egal. Denn ein paar der Zwischenstationen, die Hot Octopuss(y) hier anbietet, sind auch so irgendwie witzig. Auch wenn eine entscheidende Zäsur meiner Meinung nach fehlt: 1989 - WorldWideWeb.  

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Seit dem raus ist, dass es wohl nicht mal in 1080p spielbar sein wird und alles somit lange nicht so gut aussieht wie in den einstigen Demos (E3 und so), hält sich meine Vorfreude auf Watch Dogs ziemlich in Grenzen.
Dieser Prank-Spot von Ubisoft, die die Marketingtrommel grade ordentlich rühren, holt aber wieder ein bisschen was raus. Gar nicht mal sooo scheiße für eine Werbung.  Und wenn es nicht zum 29489. Mal verschoben wird, kommt das Hacker-Spielchen am 27. Mai tatsächlich in die Läden. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Die wahrscheinlich authentischste Autowerbung, die ich jemals gesehen habe. Und sicher auch die strangeste. Wer das gebrauchte Prachtexemplar eines 93er Volvos kaufen will, muss sich übrigens beim schwedischen Regisseur Castor melden, dem dieses Ding gehört - und der gleichzeitig auch für diesen epischen Spot verantwortlich ist.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Mobbing ist ein Thema, das vor allem die heutigen Kiddies (in Zeiten des Internetz) beschäftigt. Das argentinische Werbeteam Del Campo Nazca Saatchi & Saatchi hat im Auftrag von VH1 einen Clip produziert, der die Täter (die angeblich cooleren Kids) auf eine für sie wohl unangenehme Tatsache hinweist: Die Nerds von heute sind die Bosse von morgen. Und eventuell ist einer von ihnen auch mal dein Chef - dann sieht die Sache nämlich ganz anders aus. Und falls nicht, gilt trotzdem: Karma never forgets. 

via