Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Backflash ins Jahr 2000: der seit 20 Jahren in Ostdeutschland lebende Alberto Adriano spart sich lange Zeit den Flug in seine Heimat zusammen - und wird kurz vorher von Rechtsradikalen in Dessau zusammengeschlagen und ermordet. Kurz danach formten sich schwarze Musik aus Deutschland zu den Brothers Keepers und widmeten dem ursprünglich aus Mosambik stammenden Mann einen Protest-Song gegen Rassismus.
Für sein SaMTV Unplugged Album hat Samy Deluxe es nun erneut getan. Zusammen mit Torch, Xavier Naidoo, Afrob, Denyo und Megaloh. Adriano 2018. So aktuell wie damals, so gut wie damals.

Unplugged Endspurt! Leinen sind los, Hände sind oben und wir sind fast wieder bei wir. Leider schwimmen wir noch immer zu oft gegen eine rechte Strömung an.
Vor 17 Jahre haben hat Samy Deluxe diesen Song gemeinsam mit den Brothers Keepers in Gedenken an den ermordeten Alberto Adriano herausgebracht. Die Botschaft fühlt sich immer noch erschreckend zeitgemäß an. Zusammen mit Xavier Naidoo (ich fänd's ja noch besser ohne ihn), Torch, Afrob, Denyo und erstmals Megaloh entsteht hier einer der kraftvollsten Momente des SaMTV Unplugged. In seiner neu geschriebenen, fast accapella gerappten, Strophe streut Samy Referenzen zu Barack Obama and Black Panther’s T’Challa. Immerhin stehen uns solche politischen und kulturellen Symbolfiguren - trotz bedenklicher Entwicklungen im Weltgeschehen - heutzutage zur Verfügung. Fäuste sind oben.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Frischer Gute-Laune-Sommer-Beat von Flamingosis, der mit dem Ding ein neues Album ankündigt. Inklusive einem Gif aus Palmen und Skateboards, die in den Sonnenuntergang brettern. The Sound of Summer.
...weiterlesen "Flamingosis – Flight Fantastic"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In London gibt es einen Typen namens Lewis Floyd Henry, der aussieht wie die Reinkarnation von Jimi Hendrix und ein Motörhead-Biggie-MashUp abfeuert. Mit den Händen, mit den Füßen - und sogar mit den Zähnen. I proudly present you den Notorious Lemmy Hendrix unter den Straßenmusikern.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


Eben in diesem Eso-Set einen wunderbaren Remix von einem meiner All-Time-Favorite-Instrumentals gehört und dazu noch auf YouTube die Original-Version auf Vinyl gefunden. Und jetzt sitze ich gerade sehr glücklich auf meiner Terrasse und erfreue mich meines Daseins. Mit aufgedrehten Boxen. Souls of Mischief - 93 'til Infinity Instrumental (Youandewan Remix).
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der französische Boiler Room aka Cercle lässt DJs an Locations auftauchen, an denen sonst keine DJs auftauchen. Diesmal haben sie die deutsche Techno-Ikone Stephan Bodzin aufs schweizer Schilthorn gestellt und ihn während des Sonnenuntergangs in 3000m Höhe sein Set abfeuern lassen. Schönes Ding.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

3

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kraftwerk haben bei den diesjährigen Jazz Open in Stuttgart jemanden from outta Space mit auf die Bühne geholt und jammen zusammen mit dem Astronauten Alexander Gerst den Soundtrack von Spielbergs Unheimlicher Begegnung der dritten Art. Und ich wette, irgendwo in den unendlichen Weiten des Weltalls tanzen gerade ein paar Aliens. Welcome to the Future.

„Guten Abend Kraftwerk, guten Abend Stuttgart!“ So begrüßte ESA-Astronaut Alexander Gerst am 20. Juli 2018 um 21:50 Uhr Ortszeit die legendären Elektro-Pioniere Kraftwerk sowie 7500 Besucherinnen und Besucher des Jazz Open-Festivals auf dem Stuttgarter Schlossplatz – und zwar live von der Internationalen Raumstation ISS, auf der er noch bis Mitte Dezember 2018 lebt und arbeitet.
„Ich befinde mich gerade als einer von nur sechs Menschen im Weltraum, auf dem Außenposten der Menschheit, der Internationalen Raumstation ISS, in 400 Kilometer Höhe. Die ISS ist eine Mensch-Maschine – die komplexeste und wertvollste Maschine, die die Menschheit jemals gebaut hat“, erzählte er dem erstaunten Publikum.


via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


Dem Kraftfuttermischwerk sei dank entdeckt und läuft nun hier auf Dauerschleife. Die neue EP vom aus Russland kommenden Producer KOSIKK: Quattour. Ein guter Mix aus Bass, deephousigem Sound und gut gemachtem Dubstep. So schön kann russische Musik klingen.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neuer Muckemix mit: Iglooghost gibt euch Kinder-Püppchen und Regenbogenpullis; Underworld haben eine EP mit Iggy Pop gemacht, die wie der Soundtrack von Trainspotting 3 klingt, DJ Yung Vamp is getting low, Dissy tanzt zu den Trümmern vom Bass und Four Tet serviert euch mit SW9 9SL einen Live-Song seines letzten Albums.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musikvids-Mix: Iglooghost, Underworld & Iggy Pop, DJ Yung Vamp, Dissy und Four Tet"