Der Wahlkampf zum Nachspielen im Action-Figure-Modus mit Echsen-Merkel, einem Schulz-Transformer-Zug und den anderen üblichen Verdächtigen. Wobei mich diese ganzen Partei-Schlachten ja farblich immer eher an die Power Rangers erinnern. Auch so vom Trashfaktor.
...weiterlesen "Die Masters of Germany Action-Figuren"
Schlagwort: Martin Schulz
YouTuber fragen Martin Schulz | Integration, Cannabis und Waschpulver im Freibad
Schade eigentlich, dass für das völlig verkorkste TV-Duell so viel Werbung gemacht wurde - und für dieses dann doch ziemlich gute YouTube-Interview fast gar nicht. Es ist nämlich wesentlich informativer. Und das Beste: es ist nicht eine Frage von Claus Strunz dabei.
Neben einem Gespräch über Integration, das mal nicht nur aus Wörtern wie "Angst" und "Terror" besteht, verrät Schulz u.a. auch, dass er die Cannabis-Legalisierung womöglich zur Abstimmung freigeben lassen will und warnt vor zu viel Waschpulver im Freibad. ¯\_(ツ)_/¯
Formate mit 4 Interviewern können doch aufgehen. Hat Spaß gemacht. Aber bitte: Macht das mit dem Waschpulver nicht zu Hause nach! #DeineWahl pic.twitter.com/W5LsrYjAml
— Martin Schulz (@MartinSchulz) September 5, 2017
PS: Eigentlich wollte ich das Merkel-Interview der Vollständigkeit halber hier auch reinkleben. Ließ sich aber nicht einbetten, deshalb: Link.
Das Internet zum TV-Duell zwischen Merkel und Schulz
Gestern das angeblich "große" Duell im Fernsehen und auf Twitter verfolgt (inzwischen auch auf YouTube). Eine toll Wahlveranstaltung für alle andere Parteien, insbesondere die AfD, die den "Moderator" Claus Strunz vermutlich gerne als hauseigenen Pressesprecher abwerben würde. Selbst beim nicht mal halbsolangen YouTube-Interview mit Merkel wurden wesentlich mehr wichtige Themen angesprochen als in dieser langweiligen Nummer. Und das sehe anscheinend nicht nur ich so.
Fazit aus dem #TVDuell: Wir müssen uns alle bei den vier YouTubern entschuldigen.
— Dejan Mihajlović (@DejanFreiburg) September 3, 2017
Wenn zu Flüchtlingen und Integration gefragt wird, dann nur von rechts. Als wäre die AfD mit am Tisch. #Strunz #tvduell
— Florian Neuhann (@fneuhann) September 3, 2017
Worüber reden die seit 70 Minuten? Hat denn keiner in der SPD oder CDU Kontakt zu einem Menschen, der in Deutschland lebt? #tvduell
— Nico Semsrott (@nicosemsrott) September 3, 2017
Seit einer halben Stunde reden die Moderatoren darüber, wie man Flüchtlinge los wird und Grenzen schließt. Die AfD hat gewonnen. #TVDuell
— Ole Reißmann (@oler) September 3, 2017
'Ich war gestern in einer Kirche!'
'Ich war gestern in 2 Kirchen!'
'Ich war in 3 Kirchen UND mein Vater ist tot!'Wahlkampf 2017. #tvduell
— Schwester Ewald (@hashcrap) September 3, 2017
Deutschland, wo man 90 Minuten über Gefahren, Risiken und Gestern diskutiert, um dann in 1 Minute über die Zukunft zu sprechen. #tvduell
— Eva Horn (@habichthorn) September 3, 2017
Die Medien interpretieren irgendeine Spannung in das #TVDuell. Ich finde, es hat sich angefühlt wie die Wartezeit beim Einwohnermeldeamt. CL
— Christian Lindner (@c_lindner) September 3, 2017
Über 60 Minuten #TVDuell. Nix zu #Klima, nix zu #Bildung, nix zu #Digitalisierung. Wann geht's eigentlich mal um die Zukunft? #darumGRÜN
— Cem Özdemir (@cem_oezdemir) September 3, 2017
Immerhin stehen da zwei vernünftige Kandidaten für das Amt des Regierungschefs. Das ist weltweit ja nicht mehr der Normalfall. #tvduell
— Martin Schneider (@MSneijder) September 3, 2017
In einem modernen Wahlkampf, würde 16BARS Angela Merkel und Martin Schulz unabhängig voneinander je 6 Stunden lang interviewen.
— Gavin Karlmeier (@gavinkarlmeier) September 3, 2017
Strunz ist übrigens ein tolles Argument für den Rundfunkbeitrag.
— Sophie Passmann (@SophiePassmann) September 3, 2017
Ich find's geil, dass wir das Thema Digitalisierung durch "Softwareupdates von Dieselfahrzeugen" vollumfänglich abgearbeitet haben. #tvduell
— Christian Alt (@caltf4) September 3, 2017
Darf ein Mann überhaupt Kanzlerin werden? #TVDuell
— Trinity (@ootrinityoo) September 3, 2017
Jetzt wird es spannend. #TVDuell pic.twitter.com/WGmMfO9ZgI
— anredo (@anredo) September 3, 2017
Der Schulz-Hype-Train als Mini-Game, in dem ihr Frau Kepetry überrollen könnt
Schulzzug - The Game. Ein Minispiel, in dem ihr im Hype-Train die Petry überrollt und Schulzcoins sammelt, um Geld in Bildung, Rentenversicherung oder die Europäische Union zu stecken. Und es gibt keine Bremse. Chooo-Chooooo!
Martin Schulz erzählt keine Chuck-Norris-Witze, Chuck Norris erzählt #SchulzFacts
Schulz ist der erste deutsche Politiker mit eigenem Gruß seit über 70 Jahren.#SchulzFacts pic.twitter.com/spgH8LTda9
— Egg (@gernot_t) February 1, 2017
Der Schulz-Hype-Train von reddit ist bei Twitter (und Facebook) eingerollt und hat dort ein paar Passagiere gewonnen. Jetzt ist der Kanzlerkandidat der SPD der neue Chuck Norris. Natürlich nicht mit Witzen, sondern mit Fakten. Die selbstverständlich alle der Wahrheit entsprechen. Zu 100%. Wenn nicht sogar mehr.
Wörtlich übersetzt bedeutet 'Martin Schulz' im Englischen 'Chuck Norris'. #SchulzFacts
— der_handwerk (@der_handwerk) February 1, 2017
Der Kanzler-Dienstwagen von Martin Schulz braucht kein Benzin. Er fährt aus Respekt. #SchulzFacts
— thore (@ricokauert) February 1, 2017
Wenn Martin Schulz ins Wasser springt, wird er nicht nass. Das Wasser wird sozialdemokratisch. #SchulzFacts
— wags (@wagshadow) February 1, 2017
Martin Schulz spricht während der Fahrt mit dem Busfahrer.
#SchulzFacts— Nicole Büschgens ? (@NicolePunkt) February 1, 2017
Martin Schulz bringt Zwiebeln und Rechtspopulisten zum Weinen #SchulzFacts
— Gonzo (@akyazi_mehmet) February 1, 2017
Alle 11 Sekunden verliebt sich ein Wähler in Martin Schulz #SchulzFacts
— Tobias Schramek (@tmaec) February 1, 2017
Martin Schulz hat alle Pokemons gefangen. Mit einem Festnetz-Telefon. #SchulzFacts
— blacklabel_76 (@blacklabel_76) February 1, 2017
Martin Schulz hat einmal alle Staffeln Sandmännchen in Folge geschaut ohne danach ins Bett zu gehen. #Schulzfacts #keineBremsen
— Steffen Meyer (@Meyermit_ey) February 1, 2017
Martin Schulz knows how to Internet und bedankt sich bei reddit
.