Gestern das angeblich "große" Duell im Fernsehen und auf Twitter verfolgt (inzwischen auch auf YouTube). Eine toll Wahlveranstaltung für alle andere Parteien, insbesondere die AfD, die den "Moderator" Claus Strunz vermutlich gerne als hauseigenen Pressesprecher abwerben würde. Selbst beim nicht mal halbsolangen YouTube-Interview mit Merkel wurden wesentlich mehr wichtige Themen angesprochen als in dieser langweiligen Nummer. Und das sehe anscheinend nicht nur ich so.
Fazit aus dem #TVDuell: Wir müssen uns alle bei den vier YouTubern entschuldigen.
— Dejan Mihajlović (@DejanFreiburg) September 3, 2017
Wenn zu Flüchtlingen und Integration gefragt wird, dann nur von rechts. Als wäre die AfD mit am Tisch. #Strunz #tvduell
— Florian Neuhann (@fneuhann) September 3, 2017
Worüber reden die seit 70 Minuten? Hat denn keiner in der SPD oder CDU Kontakt zu einem Menschen, der in Deutschland lebt? #tvduell
— Nico Semsrott (@nicosemsrott) September 3, 2017
Seit einer halben Stunde reden die Moderatoren darüber, wie man Flüchtlinge los wird und Grenzen schließt. Die AfD hat gewonnen. #TVDuell
— Ole Reißmann (@oler) September 3, 2017
'Ich war gestern in einer Kirche!'
'Ich war gestern in 2 Kirchen!'
'Ich war in 3 Kirchen UND mein Vater ist tot!'Wahlkampf 2017. #tvduell
— Schwester Ewald (@hashcrap) September 3, 2017
Deutschland, wo man 90 Minuten über Gefahren, Risiken und Gestern diskutiert, um dann in 1 Minute über die Zukunft zu sprechen. #tvduell
— Eva Horn (@habichthorn) September 3, 2017
Die Medien interpretieren irgendeine Spannung in das #TVDuell. Ich finde, es hat sich angefühlt wie die Wartezeit beim Einwohnermeldeamt. CL
— Christian Lindner (@c_lindner) September 3, 2017
Über 60 Minuten #TVDuell. Nix zu #Klima, nix zu #Bildung, nix zu #Digitalisierung. Wann geht's eigentlich mal um die Zukunft? #darumGRÜN
— Cem Özdemir (@cem_oezdemir) September 3, 2017
Immerhin stehen da zwei vernünftige Kandidaten für das Amt des Regierungschefs. Das ist weltweit ja nicht mehr der Normalfall. #tvduell
— Martin Schneider (@MSneijder) September 3, 2017
In einem modernen Wahlkampf, würde 16BARS Angela Merkel und Martin Schulz unabhängig voneinander je 6 Stunden lang interviewen.
— Gavin Karlmeier (@gavinkarlmeier) September 3, 2017
Strunz ist übrigens ein tolles Argument für den Rundfunkbeitrag.
— Sophie Passmann (@SophiePassmann) September 3, 2017
Ich find's geil, dass wir das Thema Digitalisierung durch "Softwareupdates von Dieselfahrzeugen" vollumfänglich abgearbeitet haben. #tvduell
— Christian Alt (@caltf4) September 3, 2017
Darf ein Mann überhaupt Kanzlerin werden? #TVDuell
— Trinity (@ootrinityoo) September 3, 2017
Jetzt wird es spannend. #TVDuell pic.twitter.com/WGmMfO9ZgI
— anredo (@anredo) September 3, 2017