Schlagwort: Deutschrap
Zwischen zwei Stühlen: Eko Fresh – Aber
Eko Fresh hat Joyner Lucas' "I'm not Racist" eingedeutscht und macht daraus ein (Ich bin kein Nazi) aber mit einem Rap-Dialog zwischen einem AfD-Wähler und einem deutsch-türkischen Erdogan-Fan (und dem zwischen 2 Stühlen sitzenden Eko Fresh). Nicht so stark wie das amerikanische Original, aber dafür mit ähnlich schöner Message gegen ein sinnloses Schwarz-Weiß-Denken und für ein Miteinander. Den Beat hat Samy Deluxe beigesteuert.
Du genießt in meinem Land die Demokratie
Aber zuhause dann verhilfst du 'nem Despoten zum SiegIhr tauscht mit euren Waffen drüben euer Öl für unser Blut
Doch als Sündenbock ist euch Özil gut genugMeine Ansicht, bro, ob Religion, ob Tradition
Zusammen in 'nem Land zu wohn'n, ist schwer, aber ihr macht das schon
PS: Gleiches Prinzip gab's auch schon mal auf deutsch - mit Kuss am Ende.
via
Deutschrap am Kochen: OrangeChicken & Haschkekse | Moneyboy, Antifuchs & MC Bogy
Deutschrap steht gerade in der Küche und macht Orange Chicken à la Garçon d'Argent und Haschkekse im Duett. Moneyboy bringt den Swag in die asiatische Küche und serviert crispy Hühnchen in seiner Traphousekitchen - mit (fast) allen Gewürzen, die es gibt.
Und Antifuchs hat sich MC Bogy rangeholt, der mit ihr zusammen Space-Cookies backt - und es schafft, eigentlich nur kiffend daneben zu stehen, aber dabei trotzdem irgendwie sympathisch zu wirken. Falls ihr Hunger auf ein paar schöne Hip-Hop-Häppchen habt.
Aso-Hymne: 102 BOYZ x BHZ – Bier
Die 102 Boyz & BHZ mit ihrer Hymne auf den Asi-Champus. Hat das Potenzial zu 'nem dreckigen Sommer-Hit. Schließlich sind Sommer-Hits immer ein bisschen dumm. Also warum nicht auch mal einen, in dem sich alle das Hirn wegsaufen. Prost, Leude.
Alle meine Freunde stinken morgens schon nach Bier
Sippe schön im Studio bin ziemlich deformiert
102 und BHZ Ich glaub du hast kapiert
Wieder viel zu Hacke da hilft nur noch Kokain
Alle meine Brüder stinken morgens schon nach Bier
Chapo 102 ich trinke Bier auch schon vor Vier
Jetzt schon ratzevoll doch nix befriedigt meine Gier
Trinke nur pur Vodka 102 markiert Revier
98er-VW-Polo-6N-Cover: Antifuchs – Ich rolle mit meim Besten
Der highßeste Fuchs im Bau rollt mit seim Besten. Und zwar dicke Joints. Im 98er VW Polo 6N.

Deutschrap-Hörbuch-Krimi von Visa Vie: Das allerletzte Interview
Vis Vie, die ehemalige Rap-Interview-Queen von 16Bars, DJane und inzwischen auch Autorin hat einen Deutschrap-Krimi als Hörbuch eingesprochen, das es bei Spotify in 10 Kapiteln zu hören gibt. Mordfantasien, Rache, Sexismus und eine subtile Abrechnung mit der deutschen Hip-Hop-Szene aus der Perspektiv einer Frau, die jahrelang Teil davon war: Das allerletzte Interview.
Apropos Interview. Mauli und Staiger hatten Visa Vie in ihrer wundersamen Rapwoche zu Gast und haben mit ihr u.a. ein bisschen über eben jene Deutschrap-Crime-Story von ihr gequatscht.
Yung Hurn: Das verstörende Interview
Keine Ahnung, ob Yung Hurn da zu viel Hustensaft geschluckt hat, der Fragensteller wirklich was vorher verkackt hat oder das einfach nur 'ne gute Show ist. So oder so hab' ich auf jeden Fall lange nichts mehr gesehen, das sich durch so coole Wörters wie cringy, awkward und weird so gut beschreiben lässt wie dieses "Gespräch".
Kommt auf einer Entertainmentskala sogar an Moneyboy- und Fler-Interviews ran. Und fühlt sich ein bisschen an wie ein Praktikum in der Psychiatrie. Well done, Yung Hurn.

via
K.I.Z. bringen das Verbale Style Kollektiv zurück: VSK – Schönen Guten Tag
Die 90er haben angerufen und darum gebeten, dass K.I.Z. das Verbale Style Kollektiv wieder ins Jahr 2018 holen. Mit MC Bleistift, MC Schreibmaschine (aka Maxim KIZ), Dr. Podwich, Streichholz MC (aka Nico KIZ), Masta Maik, Flowbotta (aka Tarek KIZ), Fanta Yokai und DJ Ratzefummel. Und natürlich stilecht inklusive Freestyle-Cornern, Basecap und Ruggidi-Rucksäck. Back in the Dayz to the Roots of the Oldschool oder irgendwie so.
Auf ihrem am 10. August erscheinenden Album „Wo die wilden Kerle flowen“ macht sich das Kollektiv auf, um dem Drachen den Kopf abzuschlagen. Während andere Rapper sich dem Hass ergeben und ihre Texte mit menschenverachtenden Inhalten füllen, nur damit keiner bemerkt, dass sie eigentlich Schlager und keinen Rap mehr machen, propagiert das Verbale Style Kollektiv die Werte, für die ihre geliebte Kultur früher einmal stand: Peace, Love, Unity & Havin Fun! (hip-hop.de)