Springe zum Inhalt

3

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Elite of T-T-Turntablism scratcht als Orchester an den D-D-Decks. Moderne Klassik.

The world’s first ensemble performance using only turntables and mixers. The Philharmonic Turntable Orchestra creates a whole new music experience, reconstructing classical music by playing vinyl records with a variety of musical technique.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In den nächsten Tagen soll ja der Winter nochmal zurückkommen und ich habe jetzt schon keine Lust darauf, dass unsere Städte bald auch wieder so aussehen. Es sei denn natürlich, da fährt dann auch jemand so stylish mit dem Snowboard durch die City. Das würde ich mir schon mal angucken. Von Drinnen. Auf YouTube.

Watch Frank Bourgeois’ entry into Real Snow 2018, the all-video, all-urban snowboarding contest brought to you by the World of X Games.


Die frühere deutsche Schoko-Fabrik "Hildebrand" (Erfinder der "Scho-Ka-Kola") hat vor über 100 Jahren auf das damals noch unfassbar weit weg liegende Millenium geschaut und ihre schrägen Visionen auf Postkarten abgedruckt. Ein futuristischer Ausblick aus der Retroperspektive auf eine für uns bereits vergangene Zukunft.
Und neben tatsächlich jetzt existierenden Dingen wie Live-Streams und Überwachungskameras haben sich Menschen im Jahr 1900 anscheinend auch vorgestellt, dass wir heutzutage mit kleinen Ballons über dem Kopf übers Wasser spazieren.
Als vom Regen gezeichneter Hamburger finde ich aber ja das Konzept der überdachten Stadt mit Abstand am spannendsten und prangere hiermit an, dass das immer noch nicht existiert (hätte ich ja lieber gehabt als das mindestens genauso teure Elbvieh).




...weiterlesen "Retro-Postkarten einer deutschen Schoko-Fabrik: Wie man sich 1900 das Jahr 2000 vorstellte"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die durchgeknallten Berlin Kidz droppen ihren Fuck-the-System-Film, der ohnehin immer mal wieder im Netz auftaucht, nun einfach selber bis zum Ende des Jahres in Einzelparts auf YouTube. Im neuesten Teil gibt's jede Menge Surf-Sessions auf S-Bahnen - und Bussen. Bei Wind und Wetter. Mit Backflips und Sprüngen in die Spree. Während der Fahrt.
Die rebellischen Kinder des Großstadt-Dschungels, die Lebensgefahr als Freiheit definieren und wahrscheinlich nicht allzu beliebt bei der BVG sind. Scheinbar kaufen sie nämlich nicht wirklich oft Tickets (dafür blockieren sie immerhin keine Sitze).


Fuck the System Berlin Kidz - Surf or Die ...weiterlesen "Fuck the System: Berlin Kidz – Surf or Die"

1


Es heißt Mindesthaltbarkeitsdatum und nicht Wegwerfdatum - und genau deshalb verschenkt der Rewe der Familie Hauke (in Bad Brückenau, Bayern) die Produkte, die nach jenem Tag auf der Verpackung offiziell nicht mehr in den Verkauf dürfen: Sie sind noch essbar.
Und ich finde ja, wir sollten gesetzlich regeln, dass Supermärkte generell das Wegschmeißen von Essen vermeiden müssten. Wenn nicht als Spende für die Kunden, dann vielleicht wenigstens als Tierfutter oder für die Komposthaufen in der Landwirtschaft.

11 Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgen Industrie, Handel, Großverbraucher und Privathaushalte jedes Jahr in Deutschland!
Mit unserem Food-Share-Regal wollen wir etwas dagegen tun. Jeder darf sich bedienen, jeder darf selbst entscheiden wieviel er mitnehmen möchte. Und das ganz ohne Kosten – und ohne schlechtes Gewissen.
Dabei geht es nicht um die Versorgung der Bedürftigen. Das ist weiter die Aufgabe der Tafeln, die wir ebenso Tatkräftig unterstützen. Es geht nur darum mit Lebensmitteln respektvoll umzugehen und nicht sinnlos in die Tonne zu werfen.
Für die meisten Verbraucher ist es ein ungeschriebenes Gesetz: Hat das Lebensmittel das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) überschritten, darf man es nicht mehr essen. Manche zweifeln schon, wenn Sie den Joghurt am selben Tag essen, an dem er „abläuft“.
Ein Trugschluss: Denn das MHD bedeutet nicht, bis zu diesem Datum muss der Joghurt oder das Müsli unbedingt verbraucht werden, lediglich garantiert der Hersteller den einwandfreien Genuss seines Produkts bis zu diesem Tag.

Helfen Sie uns, damit wir gemeinsam die Welt ein Stück besser machen.

Sebastian Hauke

Geschäftsführender Gesellschafter REWE Hauke oHG

...weiterlesen "Ein Rewe in Bayern verschenkt abgelaufene Lebensmittel"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der zweite Film der Berlin Kidz ist in voller Länge auf YouTube aufgetaucht (again). Eine ganze Stunde voller Train-Surfing- und Sprühdosen-Action der durchgeknallten Adrenalin-Junkies, die dieses Mal u.a. eine Radtour machen, ein paar Fußballtricks vorführen und das Service-Personal grüßen - wie immer auf(!) fahrenden S-Bahnen (oder wahlweise auch auf Bussen).
...weiterlesen "Full Film: Berlin Kidz 2 – Fuck the System | Eine Stunde Train-Surfing, Graffiti-Action & Pixação"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine etwas inszenierte Verfolgungsjagd auf den Dächern Hong Kongs von der Storror-Parkour-Gang, die vor einem angeblichen Wachmann fliehen. Die Stunts der crazy Dudes sind allerdings alle echt - und wie immer nicht zur Nachahmung empfohlen, Kinders.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Endlich mal eine II. Episode, die die Welt gebrauchen kann: Natalie Portman hat nach ihrem Viral-Smash-Hit von damals einen neuen Diss-Track gegen alles und jeden bei SNL nachgelegt. Und er ist im Gegensatz zu vielen anderen Fortsetzungen sogar noch besser als das mittlerweile 12 Jahre alte Original (siehe/höre unten).
Mit "freundlichen" Grüßen an alle Star-Wars-Prequels-Hater wie mich, denen das Maul von Prinzessin Amidala persönlich gestopft wird. Mit Jar-Jar-Binks 17 Pimmeln.
Not a bad Sequel Natalie Portman - SNL Rap Episode II ...weiterlesen "Not a bad Sequel: Natalie Portman – Rap Episode II"