Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Songmäßig hat Klangkarussell es mir bis jetzt noch nicht so angetan. Und auch bei diesem Song aka Netzwerk (Falls Like Rain) kann ich mich noch nicht entscheiden, wie ich das finden soll.
Dafür spielt im Video der zwei deutschen DJs aber ein russischer Höhenflieger mit, den ich hier schon öfter verbloggt hab: MustangWanted. Und der macht hier wieder das, was er am besten kann. Er schlendert ganz gelassen über die Dächer, Kräne und was sich sonst noch so in wolkenkratzerhohen Sphären befindet.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine Zeit lang sah es so aus, als wär MustangWanted der lebensmüdeste Russe, den es jemals gegeben hat. Nun, wenn's nach mir geht, ist das auch immer noch so. Aber: er ist definitiv nicht der einzige in Russland, der leicht wahnsinnig in schwindelerregenden Höhen rumturnt, wie diese 2 Typen beweisen.
Leider konnt ich nicht genau herauskriegen woher das Video wirklich kommt. Von daher bleiben die 2 namenlosen Jungs aus Russland auch erstmal 2 namenlose Jungs aus Russland. Trotzdem ziemlich abgefahrene Nummer. Yolo und so.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Tim Knoll ein Bike-Pro mit einem Hang zum Experimentellen. Mit dem Fahrrad macht er Dinge, die der Erfinder des Rad's wohl nicht mal im Ansatz für möglich gehalten hätte. Und ich nebenbei bemerkt auch nicht. Für seinen neuesten Clip hat er sich eine GoPro besorgt, jetzt sieht man seine abnormalen Skills auch mal aus der Ego-Perspektive. Und manchmal auch aus der Fahrrad-Perspektive.
Wie surreal, das aussieht, weil man sich nicht vorstellen kann, dass man sowas auch nur im Entferntesten selbst drauf hat. Krass gut, der Typ.


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ich hab' gerade die Liste der Nominierten für den Webvideopreis ein bisschen durchgezappt. Ist 'ne ganze Menge Stuff dabei, den ich schon kenn' und teilweise sogar hierhin gehauen hab. Freu mich da besonders für die Videos von manniac, den Bohnen und von Sebastian Linda. Für die hab' ich faules Stück btw sogar gevotet. Wer cool ist, macht mir das sofort nach. Jetzt.
Abgesehen davon sind aber noch genug andere (für mich neue) Perlen bei.. Eine davon nennt sich Loose Drop - und stammt aus der Kategorie Action. Ein verdammt attraktiver Wakeboardskate-Kurzfilm von Aestivation Entertainment, der (oder zumindest den 2.) auf jeden Fall einen Preis verdient hat. Sex für die Augen - in SlowMo. Und mit Wasser.

(Direktlink zum Video)via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gerade eben wollt ich noch nachgucken, ob das tatsächlich der höchste Basejump (von einem Gebäude) ever ist, da fiel mir auf, dass es höher ja gar nicht geht. 
Denn der Burj Khalifa in Dubai ist mit seinen 828 Metern weltweit immer noch das höchste Hochhaus überhaupt. Insofern haben die beiden Höhenflieger Vince Reffet und Fred Fugen den Rekord auf jeden Fall geknackt. Wie krass das sein muss, da oben zu stehen, um dann tatsächlich runterzuspringen! In mir brodelt das Adrenalin jedenfalls schon vom Zusehen.   

PS: Video ist übrigens in 4k. Dauert zwar eventuell ein wenig, aber das laden lohnt sich.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Skaten unter Wasser aka eine Kamera mit "Fischaugen"-Objektiv. Blubb blubb.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ich habe Stifte nur noch in der Hand, wenn ich was unterschreibe oder das eine mal im Jahr, wenn ich eine Postkarte verschicke. Die Jungs, die KumaFilms aufgegabelt und in diesem Video verewigt haben, werden dagegen nur wenige Tage ohne Kugelschreiber & Co zwischen den Fingern verbracht haben. Und wie heißt es ja so schön: schreib dich nicht ab, lern mit Stiften umzugehen.
Und weil deren YouTube-Kanal gefüllt ist mit coolem Zeugs, gibt's gleich noch eines meiner Ex-Hobbys (jetzt nur noch manchmal) zu bestaunen: Fingerboarding. Ich bin ja leider nie über 'nen Kickflip hinausgekommen, wie's richtig geht zeigen euch dafür die Taiwaner im Clip. 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gebt's doch zu. Insgeheim wolltet ihr auch alle schon mal Jenga mit Baggern spielen, ihr wusstet es bis jetzt nur noch nicht.

via