Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentlich muss man zu Sebastian Linda gar nix mehr sagen. Nicht umsonst hat der mit Preisen mittlerweile überhäufte Filemmacher hier schon sein eigenes Label. Auch sein neuster Kurzfilm ist wieder mal ein kleines Kunstwerk. In Super-Slow-Mo.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Slow-Mo-Guys haben ein bisschen mit Lego gebaut und danach das gemacht, was wir alle als Kind gemacht haben. Es zerstören. In Slow-Mo natürlich. Warum sie dafür allerdings ausgerechnet ein Flugzeug in eine Stadt haben fliegen lassen, weiß ich auch nicht.
Ich habe jedenfalls ein bisschen die Befürchtung, dass der IS sich möglicherweise wieder dazu bekennen versucht und De Maizière schon an einem Legoverbot arbeitet. Schön sehen die unzähligen umherfliegenden Steinchen aber ja trotzdem aus. Destructionporn in bunt.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ein kotzendes Einhorn, dass ich gerade beim kotzenden Einhorn entdeckt habe. Wo auch sonst? Und es hat in Sachen AfD anscheinend die gleiche Meinung wie ich. Ich wär ja dafür, dass Einhörner wiederkommen und die AfD als ausgestorben gilt - und nicht andersrum.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zwei wilde Geschöpfe, die in freier Natur querfeldein durchs Feld hüpfen. Wie so Hasen. Nur halt mit Fahrrad. Und viel höher. Und trickreicher. Und mit guter Mucke. Ich mag ja diese innovativen Tierdokus.

In der belgischen Stadt baut eine Brauerei derzeit gerade aus. Und zwar quer durch die Stadt. Eine bis zu 30m tiefe Rohrleitung, in der Bier statt Wasser fließt, soll unterirdisch angelegt werden, um Verkehr und Betrieb zu entlasten. 
Über 3km soll sie täglich zwischen 4000 und 5000 Liter kühles Blondes transportieren - die längste Bier-Pipeline in ganz Europa. Um das an die 5 Millionen € kostende Projekt in die Tat umzusetzen, konnten Bewohner sich via Crowdfunding Anzapfmengen kaufen. 
Der höchste Beitragszahler (7500€) bekommt nun jeden Tag 1 Flasche Assi-Champus. Und er kann sie einfach aus dem Wasserhahn trinken. Bis an sein Lebensende. Brügge sehen und sterben saufen.

Leider nicht hier. Dafür aber auf Haschisch.de. Und zwar mit einem Tipp auf das korrekte Datum der Legalisierung. Wer richtig liegt, kann 5 Gramm Gras abstauben. Ganz legal. Also, wenn es denn soweit ist.
Hoffen wir einfach mal, dass der Gewinner in nicht allzu ferner Zukunft feststeht. Ich persönlich hab' ja auf den 20.04. getippt - auf das Jahr will ich mich aber noch nicht festlegen. In den nächsten 10 aber wohl kaum.


via