Springe zum Inhalt

Live vor dem Trump Tower

Live vor dem Trump Tower

Posted by Übermedien on Freitag, 16. Dezember 2016

Vor ein paar Wochen deckte Enthüllungspublizist Mario Barth auf, dass die Lügenmedienbilder der Demonstrationen vorm Trump-Tower gar nicht stimmen. Jedenfalls nicht nach Mario's Zeitrechnung.
Knapp ein Monat später steht Stefan Niggemeier live vorm Trump-Tower und musste zu seinem Erschrecken nun feststellen: da ist gar kein Mario Barth !!! Obwohl er doch gesagt hat, er steht davor !!! Lügenmario !!! Dich gibt es gar nicht !!!

via Barthrebellen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kein Domianartikel kommt ohne ihn aus (außer dieser hier natürlich): der Hackfleischmann. Zum Ende einer zwei Jahrzehnte langen Talk-Ära hat man den berühmtesten aller berühmten Domian-Anrufer nun nochmal neuinterpretiert - und jetzt ist aus der pornösen Geschichte über die Liebe im Mett sowas wie Kunst geworden. Und eine literarische Horrorgeschichte für Veganer. Ein würdiger und doch passender Abschied. Irgendwie.
Es ist 1 Uhr nachts und ein Mann liest einen Dialog übers Hackfleisch-Ficken. Welcome to Germany.#Domian

— jayne (@toroshinaviolet) 16. Dezember 2016

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PPS: Die 17 schönsten, ekeligsten und lustigsten Domian-Gespräche, wo selbstnatürlich auch der Hackfleischmann vorkommt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die letzte Folge, bei der ich am Ende ja irgendwas im Auge hatte, könnt ihr nochmal im Domiarchiv schauen. Oder euch nur den emotionalen Schluss angucken, in dem Domian seinen 43.000€ wertvollen Porzellan-Hirsch einpackt und das Studio abbaut, wie ihr wollt.

Auf dem Kanal wird 2017 übrigens jeden Tag eine Folge aus dem Archiv hochgeladen, die uns bis potenzielles Domian-Material bis 2024 liefern. Und zwar immer um 1 Uhr nachts. So ganz geht Domian, wie er schon sagt, also wirklich nicht. Ich wünsch' dem ollen Hemdenträger dennoch erstmal alles Gute. Auf Wiederhören, Domi!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die gute VisaVia hat dem Mann der Jahre lang immer zugehört, auch Jahre lang immer zugehört und einen LiebesAbschiedsbrief geschrieben, der alles nochmal ein bisschen schöner sagt:

So, Domian, reicht jetzt auch wirklich. Ich weiß, wir haben keine Zeit, die Sendung ist gleich vorbei. Vielleicht kann dein Psychologe mich noch kurz zurückrufen wegen meiner Adresse und  dann kann ich mit ihm darüber reden, ob es normal ist, wenn man teilweise fünf Stunden am Tag Domian hört und wie ich jetzt am besten mit meinem Verlust umgehe … Beim Schreiben all dieser Zeilen wären mir zwischendurch wirklich fast die Tränen gekommen, so krank das auch klingen mag. Aber ich stehe dazu.
Ab jetzt werde ich jede Nacht um Punkt 1 Uhr eine kleine Schweigeminute für dich und unsere kleine, nun irgendwie obdachlose Selbsthilfegruppe einlegen und mir ein kariertes Hemd überwerfen.
Live werde ich dich nie wieder hören können, aber zum Glück wurde das endgültige Ende für mich auf den letzten Metern nochmal auf unbestimmte Zeit hinausgezögert. Denn wie ich vorhin bei domianarchiv.de (ohne Spaß die meistbesuchte Seite auf meinem Handy) gelesen habe, wird es dort ab dem 10.01.2017 wöchentlich Domian-Sendungen geben, die vor 2003 gelaufen und bislang nicht online zu finden sind. Das hat mir den Abend gerettet. Und den Monat. OK. Das kommende Jahr. 

Danke für alles. Genieß die Stille und das Tageslicht. Du wirst mir fehlen. 

Gute Nacht, Domian.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachdem seine Daten durch ein abgezogenes Handy gestohlen wurden, ließ der holländische YouTuber Anthony van der Meer sein Smartphone erneut klauen. Diesmal jedoch mit einem vorinstallierten Spyware-Programm, wodurch er jederzeit Audio- und Videoaufnahmen mit seinem getürkten Handy machen und den Langfinger wie ein Geheimagent ausspionieren konnte. Und nicht nur das: er hatte natürlich auch Zugriff auf alle persönlichen Daten des Diebs (Datenklaurevenge). 
Aus dem gesammelten Material hat er anschließend diesen  Film gebastelt . Und der ist gerade deshalb interessant, weil es gar nicht darum geht, Entwendetes im Selbstjustizmodus wieder zu beschaffen, sondern um die Frage, ob man anhand all der Daten eines Menschen wirklich die echte Persönlichkeit desjenigen ausmachen kann. Spoiler: no fuckin' way.

After my phone got stolen, I quickly realized just how much of my personal information and data the thief had instantly obtained. So, I let another phone get stolen. This time my phone was pre-programmed with spyware so I could keep tabs on the thief in order to get to know him.
However, to what extent is it possible to truly get to know someone by going through the content of their phone?


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube-Star Janni B(ee) hat Kollege Gronkh besucht und ihm seine neueste Schmink-Kollektion präsentiert: The Victoria Secret of Jannis Island. Und ich finde ja, die beiden geben ein unterhaltsames Paar ab.

Mal gucken, wann der für YouTube-Verhältnisse immer noch sehr sympathisch gebliebene Erfolgs-Letsplayer es ins Neomagazin schafft. Ich bin ja spätestens seit seinem Interview im Spiegel dafür, dass der ruhig mal öfter in die Öffentlichkeit darf.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Noch ein kleiner Nachtrag zur Abschieds-Dendung vom Neomagazin. Weil Tua. <3
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Traditionelle KifferRäuchermännchen mit Hip-Hop-Swag. Mit Basecap, Sneakers und designt von einem Graffiti-Künstler aka Boogie. Irgendwas zwischen Kitsch und Coolness. Und kann man bei Boogie im Online-Shop kaufen. Frohe Flyn8en, yo.


via