Die VR-Brillen sind ja seit Jahren das nächste große Ding. Und nein, nicht nur für die Pornoindustrie. Mittlerweile gibt es nämlich auch 'ne ganze Menge an anderen coolen Krams für VR. Speziell für die HTC Vive, dem laut Internet möglichen Sieger im VR-Brillenbusinness. So zum Beispiel der Kingspray Graffiti-Simulator. Mit dem könnt ihr euren Sprühlingsgefühlen völlig freien Lauf lassen und Wände wie Züge quasi live sprühphotoshoppen. Wenn auch nur in der virtuellen Realität.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Hach, Mama. Du hast viel durchgemacht im letzten Jahr. Und du glaubst gar nicht, wie froh ich bin, dass es dir inzwischen wieder besser geht. Ob du's glaubst oder nicht, ich bin ziemlich stolz auf dich, dass du nicht aufgegeben hast. Von nun an schreibe ich das Wort "Mut" in Mutti immer mit Fettbuchstaben. Bleib bitte gesund, damit du noch ganzganzganz lange meine Mama sein kannst. Den Job machst du nämlich echt gut.
Wochenende! Immer noch. Und nicht vergessen: auf der Tanzfläche wird nicht aufs Handy geschaut. Sonst seht ihr nämlich aus wie Spackos. Kappt die Leitung and do it like it's 1995 - einfach mal datenlos durch die Nacht! Bis der Akku wieder erwacht. Oder irgendwie so.
Happy Releaseday, Nugat! Der deutsche Beatmaker feiert heute seine Veröffentlichung von "18". Gleichzeitig gibt's auf YouTube nun auch das 5. und letzte Video zur LP, die ihr als Vinyl u.a. hier bekommen könnt. Und neben dem Sound mag ich ja auch diesen shicken Videofilter. Dope.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ein ä s t h e t i s c h e r Kurzfilm-Thriller von Saman Kesh im pinkblaublutigen 80s-Style (à la Hotline Miami oder Drive). Es geht um Psychokiller, Neonfarben und eine serienmörderische Fernsehshow. Und er ist - speziell, was die Optik angeht - brutal schön.
Streetart aus der Perle des Nordens von Ray de la Cruz (Ray DLC), der in der Hamburger Graffiti-Szene inzwischen ein kleiner Star ist. Und quasi rayvolutionär. Deshalb wird er mittlerweile auch als Sprayer vom ein oder anderen Laden hier gebucht. Es sei denn, der Auftrag kommt von 'nem Naziklamottenladen - dann scheißt er auch mal aufs Geld. Sympathische Type also. Und noch sympathischere Bilders (ein paar von ihnen sind übrigens in der Zusammenarbeit mit kleinen Kids entstanden, deswegen: lieb sein, Internet). Mit Aldiliebe, Seemannsmöwen und Fisch, Digga!
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook. Mehr erfahren