Springe zum Inhalt

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ja, ich weiß. Harter Spruch von Uwe. Und im Grunde genommen auch so fehl am Platz wie ein "Na und? In Afrika verhungern doch jeden Tag unzählige Menschen und keiner berichtet drüber!". 
Noch viel fehler am Platz finde ich allerdings die Aussage vom Vorsitzenden der Innenministerkonferenz Klaus Bouillon (CDU), der Deutschland jetzt in einem "Kriegszustand" sieht. Die Kinder von Aleppo können darüber jedenfalls nur lachen. Oder ihr Profilbild wechseln und unter #jesuisberlin ihre Anteilnahme twittern. Ach, Moment. Können sie ja gar nicht. Sie sind gerade zu sehr beschäftigt damit, um ihr Leben zu fliehen. Nun. Liegt vielleicht daran, dass sie tatsächlich in einem Kriegszustand sind. 
Ich für meinen Teil blogge jetzt ein bisschen, guck mir nebenbei ein paar lustige YouTube-Videos an und bestell mir vielleicht 'ne Pizza. Wie man das im Krieg eben so macht.

cdu, die in kriegsgebiete abschiebt weil da nich krieg genug ist, redet hier von kriegszustand

— Krawall-Rabauke (@ekelias) 20. Dezember 2016

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Fuck it. 2016 lässt uns selbst auf den letzten Metern einfach nicht in Ruhe. Schon wieder ein großes Unglück, schon wieder alles scheiße und schon wieder drehen alle durch. Und im Fernsehen spekuliert man direkt nach der Tat in Sondersendungen rum, in denen man stundenlang dieselben Bilder zeigt, weil eigentlich noch keine Informationen vorliegen.

Auf den sozialen Medien konnte man währenddessen  Fake-News beim Entstehen zusehen, die den angeblichen Fahrer des LKWs zeigen, hauptsächlich aber Mobbingattacken auf einen YouTuber sind (wtf?!). Die ersten AfD-Typen nutzen die Gelegenheit natürlich wieder schamlos aus und rufen ihren mehr als unpassenden "Danke Merkel!"-Quatsch. Und auf Twitter verfällt man in Antihaltung und lässt das Hashtag #katzenstattspekulationen trenden, um der Masse von Gerüchten entgegenzuwirken, die diesmal sogar die Polizei so nervig findet, dass sie darum bittet, sie nicht zu verbreiten.

Es wird immer absurder, unsachlicher und hasserfüllter. Und ich glaube, mittlerweile ist es tatsächlich besser, nach solchen Ereignissen einfach offline zu gehen und ein Buch zu lesen. Diese hysterische Medienflut jedes Mal, die immer mehr aus Gülle zu bestehen scheint, ist mir jedenfalls einfach too much.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich persönlich steige erst wieder ein, wenn wir alle beschließen, uns jetzt erst recht auf Weihnachtsmärkten zu besaufen, um der Angst zu trotzen und zu zeigen, dass wir uns unsere Freiheit nicht von irgendwelchen Idioten wegnehmen lassen. Selbst, wenn es ein Unfall war, wonach es derzeit aber wohl "leider" nicht aussieht. Und bestellt euch ruhig einen Schuss Amaretto zum Glühwein dazu (schmeckt!). Mehr Alkohol kann jetzt schließlich auch nicht schaden. Bis dahin. Prost.

https://twitter.com/janboehm/status/810960394688884736

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

In letzter Zeit ist es ja ein bisschen ruhig geworden um die zwei Freaks aus Südafrika. Erst wollten sie sich trennen, dann irgendwie doch nicht - und dann war da noch irgendwas mit einem Plagiatsvorwurf an den Suicide Squad. Klingt jetzt alles nicht so dolle. Der neueste Song allerdings schon, find' ich. 
Achja, und weil es die Antwoord ist, gilt das Video natürlich erstmal als NSFW. Habt ihr euch bei dem Titel aber vermutlich auch schon gedacht.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://twitter.com/ohhellokathrina/status/810854234853883904

Fast so gut wie: "Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!"

Quelle. Und noch eine Quelle

https://www.instagram.com/p/BOKzVU0hKCw/

Die Hamburger WeihnachtSbahn ist am Christmas maken.


via

Live vor dem Trump Tower

Live vor dem Trump Tower

Posted by Übermedien on Freitag, 16. Dezember 2016

Vor ein paar Wochen deckte Enthüllungspublizist Mario Barth auf, dass die Lügenmedienbilder der Demonstrationen vorm Trump-Tower gar nicht stimmen. Jedenfalls nicht nach Mario's Zeitrechnung.
Knapp ein Monat später steht Stefan Niggemeier live vorm Trump-Tower und musste zu seinem Erschrecken nun feststellen: da ist gar kein Mario Barth !!! Obwohl er doch gesagt hat, er steht davor !!! Lügenmario !!! Dich gibt es gar nicht !!!

via Barthrebellen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kein Domianartikel kommt ohne ihn aus (außer dieser hier natürlich): der Hackfleischmann. Zum Ende einer zwei Jahrzehnte langen Talk-Ära hat man den berühmtesten aller berühmten Domian-Anrufer nun nochmal neuinterpretiert - und jetzt ist aus der pornösen Geschichte über die Liebe im Mett sowas wie Kunst geworden. Und eine literarische Horrorgeschichte für Veganer. Ein würdiger und doch passender Abschied. Irgendwie.
Es ist 1 Uhr nachts und ein Mann liest einen Dialog übers Hackfleisch-Ficken. Welcome to Germany.#Domian

— jayne (@toroshinaviolet) 16. Dezember 2016

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PPS: Die 17 schönsten, ekeligsten und lustigsten Domian-Gespräche, wo selbstnatürlich auch der Hackfleischmann vorkommt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die letzte Folge, bei der ich am Ende ja irgendwas im Auge hatte, könnt ihr nochmal im Domiarchiv schauen. Oder euch nur den emotionalen Schluss angucken, in dem Domian seinen 43.000€ wertvollen Porzellan-Hirsch einpackt und das Studio abbaut, wie ihr wollt.

Auf dem Kanal wird 2017 übrigens jeden Tag eine Folge aus dem Archiv hochgeladen, die uns bis potenzielles Domian-Material bis 2024 liefern. Und zwar immer um 1 Uhr nachts. So ganz geht Domian, wie er schon sagt, also wirklich nicht. Ich wünsch' dem ollen Hemdenträger dennoch erstmal alles Gute. Auf Wiederhören, Domi!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die gute VisaVia hat dem Mann der Jahre lang immer zugehört, auch Jahre lang immer zugehört und einen LiebesAbschiedsbrief geschrieben, der alles nochmal ein bisschen schöner sagt:

So, Domian, reicht jetzt auch wirklich. Ich weiß, wir haben keine Zeit, die Sendung ist gleich vorbei. Vielleicht kann dein Psychologe mich noch kurz zurückrufen wegen meiner Adresse und  dann kann ich mit ihm darüber reden, ob es normal ist, wenn man teilweise fünf Stunden am Tag Domian hört und wie ich jetzt am besten mit meinem Verlust umgehe … Beim Schreiben all dieser Zeilen wären mir zwischendurch wirklich fast die Tränen gekommen, so krank das auch klingen mag. Aber ich stehe dazu.
Ab jetzt werde ich jede Nacht um Punkt 1 Uhr eine kleine Schweigeminute für dich und unsere kleine, nun irgendwie obdachlose Selbsthilfegruppe einlegen und mir ein kariertes Hemd überwerfen.
Live werde ich dich nie wieder hören können, aber zum Glück wurde das endgültige Ende für mich auf den letzten Metern nochmal auf unbestimmte Zeit hinausgezögert. Denn wie ich vorhin bei domianarchiv.de (ohne Spaß die meistbesuchte Seite auf meinem Handy) gelesen habe, wird es dort ab dem 10.01.2017 wöchentlich Domian-Sendungen geben, die vor 2003 gelaufen und bislang nicht online zu finden sind. Das hat mir den Abend gerettet. Und den Monat. OK. Das kommende Jahr. 

Danke für alles. Genieß die Stille und das Tageslicht. Du wirst mir fehlen. 

Gute Nacht, Domian.