Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eigentlich soll man ja Filme nicht bewerten, bevor man sie nicht selber gesehen hat. Wobei ich jetzt nicht glaube, dass der Emoji-Movie der arthousige Überraschung(s)shit des Sommers wird. Der Trailer sieht zumindest so gar nicht danach aus. Und ich werde da wahrscheinlich nur ins Kino für gehen, wenn man mir eine Knarre an den Kopf hält. Oder ich sonst den Bibi-Song nochmal hören muss. Außer es kommt raus, dass alle Charaktere im Film am Ende qualvoll sterben. Dann überlege ich es mir vielleicht doch nochmal.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich weiß gerade auch nicht ganz genau, was ich davon halten soll, dass ein Huhn bereits mehr Arien auf dem Klavier gespielt hat als ich. Aber allein, um diese eggstraordinäre Headline da oben schreiben zu können, klebe ich mir das gerne hier hin.

Jokgu of the Flockstars plays Puccini's "O Mio Babbino Caro"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Klingt komisch, war aber so: Wenn man damals keine Uhr parat hatte, konnte man eine Nummer wählen, die einem die Zeit angesagt hat. Eine Weile war sie sogar eine der meistgewählten Nummern in Deutschland.
Die Stimme, die bis auf die Sekunde genau sagte, wie spät es ist, kam von einer modifizierten Schallplatte, die mit einer Hauptquarzuhr verbunden war. Moderne Technik aus den 70ern eben. Und auch wenn sie heute kaum jemand mehr nutzt, anrufen kann man da immer noch. Danke, Maus. Wieder was gelernt.

via

Exotische Spezialiät beim Chinabuffet from de


Schmeckt wahrscheinlich besser als sie klingt. Immerhin ist sie fast leer. Dem Klo würde ich trotzdem nix von ihr geben. Lieber in einen Döner damit. Der braucht die viel dringender.

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein schicker Kurzfilm aus Holland, der aussieht wie ein Pixarmovie, aber keiner ist. Und eigentlich ist es auch kein Kurzfilm, sondern ein Trailer für einen ganzen Film, der gerade gecrwodfundet wird. Ein bisschen wie James Bond. Nur eben im Friseursalon. Und mit animierter Frisur.

"This three-minute teaser for a full-length animated feature is based on Dutch artist Martin Lodewijk's classic comics series Agent 327. The Blender Animation Studio is currently developing the story and seeks for funding to bring this adventurous comedy animation film to an international audience."


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wahrscheinlich wie eine Bushaltestelle, an der jeden Moment ein Bus kommen könnte - es aber nie tut. Dort wartet man bis in die Ewigkeit. Mit Smartphone und freiem WLAN. Und 1% Akku.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Beruf und Privates sollte man ja doch lieber voneinander trennen. Sonst endet man so wie die beiden adretten Herren in diesem Kurzfilm, für die das ganze Leben eine Nachrichtensendung ist.
Wobei ja dadurch, dass jeder mit seinen Social-Media-Accounts irgendwie in der Öffentlichkeit steht, im Prinzip jeder von uns ständig genauso unbedarft News raushaut. Wie wichtig oder unwichtig die sind (in 99% aller Fälle eher zweiteres), sei mal dahingestellt. Wie Kafka schon kafkaesk sagte: sie jagen durch die Welt und rufen [...] einander selbst die sinnlos gewordenen Meldungen zu.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kirchenähnliche Akkustik. Ein Chorknabe³. Und The Bad Touch. Ich weiß genau, was ihr jetzt denkt. Aber keine Angst, es ist "nur" Musik. Und irgendwie hat sie sogar was.

via