Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine kleine Zeitreise in die 90er, die ein kleine Zeitreise in die Zukunft machen. Oder zumindest Ross. Und sieh' an. Black Mirror schafft es sogar, unsere allseits geliebten Friends spooky wirken zu lassen. Und ich freu' mich ja schon extrem auf neue Folgen aus Charlie Brookers digitaler Hölle. ...weiterlesen "Friends Mirror: The One Where Ross Invents San Junipero"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Werbetrommel für die neue Staffel von Stranger Things schiebt weiterhin fleißig den Retrofilm. Und mittlerweile stimmen die ihre Nostalgiegefühle sogar individuell für einzelne Länder ab. Neben dem MashUp mit Löwenzahn guckt 11 ein bisschen Herzblatt, Famlienduell, die Schwarzwaldklinik und Pumuckl. Ich bin verstört. Und angefixt.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Bei dem Anblick schlottert selbst Pennywise mit den Knien.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


The Internet. Reality. And Fake.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Nach Falsches Spiel mit Rogger Rabbit und Space Jam produzierte Animator Uli Meyer im Jahr 1998 diesen Proof-of-Concept-Short. Ein Kurzfilm über einen geflügelten Superhelden, einen bösen Zwillingsbruder - und leider genau dann zu Ente, wenn es am schönsten wird. Darkwing Duck lässt grüßen.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ein kafkaesker und oscarreif animierter Kurzfilm über eine dystopische Zukunft, diktatorische Unterdrückung und Kunstfreiheit. Und zurecht mit unzähligen Preisen überhäuft.

In a distopian world where books are banned and fossil fuels completely consumed, the ruling corporations confiscated all the books to burn them and generate energy. However, in New York City there is an underground group of ex scientists, writers and artists who remember the books and risk their lives to find and save them from being destroyed.
They are are known as The Inksect, and this is the story of how Pikes, one of them, ends up finding something even more important than the books: paper and a pen.


via

NichtderPostillon, nein. Österreich beweist nur gerade, wie sinnvoll so ein Verhüllungsverbot im Alltag ist. Und wie wahnsinnig klug die Ösis doch sind. Wahrscheinlich freut man sich dort schon sehr auf Halloween.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden