Kategorie: Serien
Holy Leak: Rick & Morty Season 3 Episode 1
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von vid.me zu laden.

via
Netflix-Serie: Mystery Science Theater 3000
Nach 18 Jahren ist es aus den unendlichen Weiten zurückgekehrt - auf Netflix: Das Mystery Science Theater. Die Serie, die hauptsächlich daraus besteht, dass die 3 Hauptcharaktere billige Trashfilme im Kino sitzend kommentieren. Klingt ein bisschen wie SchleFaZ auf Tele 5? Stimmt. Denn tatsächlich hat Kalkofe die Serie wohl später als Inspirationsquelle benutzt. Ein Grund mehr, in die Neuauflage von dieser absurd-charmanten Comedy-Reihe mal reinzuschalten.
A Kickstarter starter campaign, spearheaded by Hodgson and Shout! Factory, surpassed the goal of funding the production of 14 new episodes and set the world record as the highest-funded film and TV crowdfunding campaign in history.
Mystery Science Theater 3000’s national broadcast life began in 1989. Set on the Satellite of Love where a human host is trapped by mad scientists with his two robot sidekicks and forced to watch an endless run of B movies. The format proved to be popular, and during its eleven years and 198 episodes on the Comedy Channel and Sci-Fi Channel, it attained a loyal fan base and critical acclaim, including a Peabody Award and two Emmys® nominations.
Zeichentricknostalgie: The Rise and Fall of Saturday Morning Cartoons
Vor ungefähr 20 Jahren ist eine ganze Generation von Kids jeden Samstag um 6 Uhr aufgestanden, hat sich vor den Fernseher gesetzt und mindestens 5 Stunden Zeichentrickserien durchgesuchtet. Und noch heute bekommen wir nostalgische Anfälle, wenn wir nur das Intro der Gummibärenbande, Darkwing Duck oder den Turtles hören.
Dieses Video fängt genau diesen Childhood-Vibe wunderbar ein. Auch wenn am Ende leider mehr über Kapitalismus gesprohen wird, anstatt noch mehr darauf einzugehen, warum dieses Phänomen eigentlich heute nicht mehr so zu funktionieren zu scheint. Als ich das letzte Mal Samstag morgen den Fernseher angeschmissen habe, liefen da so gut wie gar keine Cartoons mehr, sondern hauptsächlich Reality-TV-Formate oder Wiederholungen vom Vorabend (die Sender für Kids mal ausgenommen). Und dann bin ich eben ins Bett. Das ist jetzt nämlich mein neues Samstagsmorgending. Schlafen.
Und falls ihr dem Konsum frönen und noch mehr von euren Zeichentrickhelden von damals wollt - Capcom veröffentlicht eine Collection mit allen Disney-Games. Da könnt ihr das innere Kind nochmal rausholen.
via
Breaking Bad – The Movie | Ein 90-minütiger Zusammenschnitt aller Folgen
„After two years of sleepless nights of endless editing, we bring you the answer to that very question. A study project that became an all-consuming passion. It’s not a fan-film, hitting the highlights of show in a home-made homage, but rather a re-imagining of the underlying concept itself, lending itself to full feature-length treatment."
Ein schickes Rick & Morty Mural
Während wir weiter auf die 3. Staffel warten, hat es jemand anders nicht mehr ausgehalten und Rick & Morty einfach mal an die Wand geklatscht. Und das sieht ganz schön schwifty aus.
Anscheinend ist unser Künstler aber nicht nur Rick & Morty Fan.
Rick & Morty at it’s best und ein neuer Teaser zur 3. Staffel
Der deutsche AdultSwim-Kanal hat gestern eine meiner Lieblingsszenen aus Rick & Morty erneut hochgeladen. Und weil dort Nazis, Mobber und Homophobe zu
Einen neuen Teaser zur dritten Staffel gibt's auch. Es ist ein Let'sPlay von GlorpDieBlorp, der u.a. folgende Comments für seinen tollen Stream bekommt: "Get back to make season 3!" und "#FreeRick". Und ich kann mich den Kommentaren eigentlich nur anschließen.
Der erste Trailer zur neuen Ducktales-Serie
Ihr wisst es natürlich schon. Die Ducktales sind wieder da. Und so sieht der erste richtige Trailer für das Reboot der Zeichentrickserie aus. Wird wahrscheinlich eher was für die Kids von heute sein, was aber auch okay ist. Die sollen ja auch 'ne schöne Kindheit haben und nicht immer nur YouTube gucken müssen. Ente der Durchsage.