Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine Mini-Sci-Fi-Serie von Ian Miller über einen außerirdischen Space-Captain, der sich nicht nur wie ein Arschloch verhält, sondern dessen Gesicht auch wie eines aussieht. Und fühlt sich an wie ein Spin-Off von Rick & Morty über einen aus einem Paralleluniversum stammenden Zapp Brannigan - ist es aber nicht, denn es ist: Captain Tardigrade.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein weitere Geschichte aus der Feder von Mr. Game of Thrones, die als Serie von ihm adaptiert wird: Nightflyers. Eine Sci-Fi-Story über ein Team aus Wissenschaftlern, das im Jahr 2093 auf intelligentes Leben im All trifft. Bald können wir also auch abseits der Erde alle unsere Lieblingscharaktere sterben sehen - und zwar auf Netflix - juhu! \o/

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gerade die erste Staffel nochmals durchgesuchtet, weil die zweite letzte Woche gestartet ist und sie einfach großartig ist: Atlanta.
Die Serie von und mit Donald Glover, die endlich das ist, was ich mir schon lange gewünscht habe: eine intelligente Hip-Hop-Serie, die im hier und jetzt spielt. Produziert von Menschen, die Hip-Hop verstehen - für Menschen, die Hip-Hop verstehen. In einer Welt, in der die Subkultur Mainstream ist (und es u.a. einen schwarzen Justin Bieber gibt). In Atlanta ist eben alles ein bisschen mehr Rap als sonst - und anders. Ich mag anders.

Based in Atlanta, Earn and his cousin Alfred are trying to make their way up in the world through the rap scene. Along the way they come face to face with social and economic issues touching on race, relationships, poverty, status and parenthood.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Final Space, die Zeichentrickserie von YouTuber Olan Rogers hat es auf den Fernsehsender TBS geschafft und bekommt nun noch mehr als die von mir bereits verbloggt Pilotfolge. Ein Mix aus Captain Future, Adventure Time und Rick & Morty. Mit Katzen im Weltall, Mondkuchen, Faultiertroopers, Space-Cookies und intergalaktischen Helden.

The intergalactic escapade follows an astronaut named Gary and his planet-destroying sidekick, Mooncake. Together, the two embark on serialized journeys through space in order to unlock the mystery of where the universe actually ends, and if it actually does exist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neue Serien-Trailers zum wegbingen - mit dabei: die Netflix-Adaption der Sci-Fi-Kultserie Lost in Space (13. April), die 5. Staffel der Tech-Nerds aus dem Silicon Valley (25. März), Allround-Talent Donald Glover in der 2. Staffel seiner selbst entwickelten Serie Atlanta (1. März) und die Retrowelle surfende 90's-Nostalgie-Romanze Everything Sucks (seit letzter Woche draußen). ...weiterlesen "Serien-Trailer: Lost in Space, Silicon Valley, Atlanta & Everything Sucks"

5

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Zum Heisenberg'schen Jubiläum: Die komplette Geschichte von Walter White in nur einer Minute. Und ja, ihr habt richtig gelesen. Die erste Folge Breaking Bad lief vor 10 fukkin' Jahren. We're getting old, bitch.


Der argentinische Web-Designer und Pixelmacher Gustavo Viselner hat sich einigen von den unzähligen Serien gewidmet, die wir in unserem Leben so gesuchtet haben und sie in 8-Bit-Kunstwerke verwandelt. Darunter auch ein paar Klassiker von damals™ wie Der Prinz von Bel-Air, Eine schrecklich nette Familie und Wunderbare Jahre (Wendy Testerburger <3). Spoilerfrei, aber verpixelt.
...weiterlesen "8-Bit-Binge-Bilder: Serien als Pixel-Art"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eigentlich ist 2017 ja vorbei und mit Jahresrückblicken haben wir alle schon abgeschlossen. Die Jungs von BadaBinge haben es aber dennoch getan und fast 2 Stunden über die Serien-Highlights des vergangenen Jahres gequasselt. Und ich habe die Gelegenheit einfach mal ausgenutzt und meine Top 5 gesammelt.

Mit dabei: The Orville, das bessere Star Trek von Seth MacFarlane; Dark, das seltsamere Dinge im Zeittunnel und die erste deutsche Netflix-Serie; 4 Blocks, Die Gangs of Neukölln als Berliner Sopranos; Hindafing, die Mini-Serie vom BR mit einem völlig verko(r)ksten Kommunalpolitiker in Dorf-Bayern und Atypical, die Comedy-Drama-Serie über einen Teenager mit Autismus, der so unnormal ist wie wir alle.
Mehr als die Hälfte meiner Favoriten sind übrigens deutsche Produktionen - schön, dass Serien made in Germany endlich nicht mehr grundsätzlich scheiße sind. ...weiterlesen "BadaBinge-Serien-Jahresrückblick 2017 & meine Top 5"