Wo verbringt man am besten die Zeit zwischen den Jahren? Auf Netflix natürlich. Seit genau heute gibt's da nämlich die 4. Staffel von Black Mirror, die euch jetzt schon ein frohes Neues wünscht. Welcome to the future - and the digital version of hell.
There's only one way to say goodbye to 2017. Six new Black Mirror stories, now streaming.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Ein Mix aus einer Awkward-Version von Stromberg, Rach dem Restaurant-Tester mit einem Marketing-Fuzzi und einer dokumentarischen Medien-Prank-Show eines manipulativen Genies. So ungefähr fühlt sich Nathan for You an, die Serie, die mir gerade ständig empfohlen wurde und in die ich dann doch mal reingeguckt habe, da etliche alte Folgen auch auf YouTube sind.
Und jetzt bin auch ich ein Fan von dieser absurden Sendung, die Real-Satire mit diesem Comedy-Business-Guru einmal komplett durchspielt. Vor Kurzem lief übrigens das Staffelfinale der mittlerweile vierten Season auf Comedy-Central, das wohl ziemlich gut gewesen sein soll, wenn man dem Internet glaubt.
Seit heute draußen (bei Syfy): Happy! Die Comic-Adaption über einen ehemaligen Bullen, der zum Auftragskiller wurde und nun mit dem imaginären Einhorn-Freund eines kleinen Mädchens zusammenarbeitet. Und weil das alles so schön bekloppt klingt und auch aussieht, werde ich mir das höchstwahrscheinlich reinziehen (wie Koks).
Immerhin kommt die Serie, die leicht zugedröhnt wirkt von den Machern von Crank. Die kennen sich mit visuellen Trips ja ganz gut aus und gegen Drogen hab' ich persönlich jetzt auch nix.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
6 von 6 Trailer für alle Episoden der neuen Staffel. Leider immer noch ohne Release-Datum. Ich nehme aber an, dass uns das Tor zur digitalen Hölle nicht mehr allzu lange verschlossen bleibt und wir Season 4 sogar noch in diesem Jahr auf Netflix sehen können.
Update: Es ist noch ein finaler Trailer dazugekommen. Und ja, die digitale Hölle wird noch dieses Jahr wiedereröffnet (sag' ich doch!):
"It’s hard to imagine a bright future, but we must. Charlie Brooker’s Black Mirror returns to Netflix December 29th."
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Gerade erst das fantastische Dark durchgesuchtet, schon wird eine neue düstere Sci-Fi-Serie auf Netflix angekündigt. Und zwar bereits für Februar 2018. Diesmal geht's in Richtung Cyberpunk-Dystopie, in der der Tod für die Menschheit scheinbar keine Rolle mehr spielt. Und bis jetzt sieht alles so aus, als müsste ich das dringend sehen.
„Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“ basiert auf dem preisgekrönten Erfolgsroman und spielt in einer Zukunft, in der der menschliche Geist digitalisiert, in einen kortikalen Stack heruntergeladen und schließlich in einen neuen Körper (einen sogenannten Sleeve) platziert werden kann.
Dark. Die erste deutsche Netflix-Serie, in der seltsame(re) Dinge in Deutschland passieren und mal wieder ein Kind verschwindet. Klingt erstmal wenig überzeugend, aber beim Thema Zeitreisen hat's mich dann doch gepackt - und das hat sich nach bisher 5 durchgezogenen Folgen auch durchaus gelohnt. Gefällt mir sehr gut. Auch das Intro von Apparat.
Neben 4 Blocks für mich die erste deutsche Serie, die sogar im internationalen Vergleich in der oberen Liga mitspielen könnte. Zumindest, wenn die restlichen Folgen, die ich noch vor mir hab genauso stark bleiben.
Die wahrscheinlich beste Serie, die in Deutschland jemals produziert wurde läuft nach der Premiere auf TNT nun endlich auch im Free-TV. ZDFneo strahlt ab heute jeden Dienstag um 23:15 Uhr zwei Folgen der Gangs of Neukölln aus.
Wer die Berliner Sopranos immer noch nicht gesehen hat, bekommt nun also die Chance, das heute Abend endlich nachzuholen. Oder ihr guckt das Ding einfach nochmal, weil's so verdammt gut ist und ihr alles nochmal auffrischen wollt. Schließlich kommt ja auch schon bald die zweite Staffel (irgendwann im Frühjahr 2018).
Es gibt immer noch kein Release-Date für die vierte Staffel, dafür aber schon die Trailer für die ersten beiden Episoden (für Arkangel hat übrigens Jodie Foster Regie geführt). Deswegen gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass wir Season 4 von Black Mirror vielleicht sogar noch dieses Jahr zu sehen bekommen. Ich hätte an Weihnachten auf jeden Fall Lust auf ein paar neue Geschichten aus der digitalen Hölle.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren