Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gestern die Star-Trek-Parodie-Serie von Family-Guy-Macher Seth MacFarlane angefangen, von der ich eigentlich dachte, dass sie mir zu albern wäre. Spätestens ab Folge 3 wird's dann aber mehr Sci-Fi statt Comedy, spricht zwischen den Gags viele ernste Töne an und widmet sich mehr und mehr sowohl philosophischen als auch sozialen Problemen der Zukunft. Und laut einigen Kommentaren ist sie sogar trekkieger als Star Trek selbst. Wenn ihr auf Science-Fiction-Stories steht, schaut mal rein.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein fantastisch gezeichnetes Fanprojekt - allerdings mit Original-Audio-Spur von Justin Roiland und seinen Dudes (aus dem VR-Game). Und gleichzeitig ein inoffizieller Trailer für die vierte Staffel Rick & Morty, die hoffentlich genauso schwifty wird wie alle davor. Ich will ein Eis.

via


Die 3. Staffel Rick & Morty ist leider leider leider durch, dank dem Graffiti-Künstler Lushsux geht sie aber zumindest auf der Grenzmauer zwischen Israel und dem Westjordanland weiter. Dort hat sich die alte Kampf-Gurke u.a. nämlich inzwischen in Illegal-Border-Wall-Rick verwandelt. Bester Move.

And there's more:


via blogrick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine kleine Zeitreise in die 90er, die ein kleine Zeitreise in die Zukunft machen. Oder zumindest Ross. Und sieh' an. Black Mirror schafft es sogar, unsere allseits geliebten Friends spooky wirken zu lassen. Und ich freu' mich ja schon extrem auf neue Folgen aus Charlie Brookers digitaler Hölle. ...weiterlesen "Friends Mirror: The One Where Ross Invents San Junipero"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neue Trailer zu potenziellen neuen Lieblingsserien wie Dark, der deutschen Netflix-Serie über eine mysteriöse Entführung mit dunkeldüsterem Stranger-Things-Touch, Happy!, der Comic-Adaption über den imaginären Einhorn-Freund eines kleinen Mädchens, der sich mit einem Weihnachtsmann-Killer anfreundet und Future Man, der Timetravel-Comedy-Serie von Seth Rogen über Future-Cops.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via & via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Im Staffelfinale der besten Serie, die nicht im Fernsehen läuft entscheidet sich nun die hochspannende Bürgermeisterwahl in Memmelsdorf. Doch wieder mal kommt alles anders, als man eben denkt. Denn das Leben ist kein Fahrplan, sondern Schienenersatzverkehr, sagt Frank Unterholz.
Und der Jugendclub Politik Tac Toe kann daran leider auch nichts ändern (Und warum? Nur für den Kick für den Augenblick!)

Hier nochmal die ersten beiden Folgen, falls ihr sie aus unerfindlichen Gründen noch nichts von Mr. Unterholz gehört haben solltet:
...weiterlesen "Rathaus Of Cards – Staffel-Finale von The Rise & Fall of Frank Unterholz"

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Emilia Clarke wurde gefragt, wie ihr Charakter wohl reagieren würde, wenn sie herausfindet, was wir im Finale von Game of Thrones herausgefunden haben. Bei mir sieht die Reaktion zur gesamten Staffel in etwa genau so aus, die ich am Ende zwar ganz okay fand, aber eben nicht mehr so stark wie die davor.
2019 geht's dann weiter. Bis dahin hab' ich meinen Frust über die Serie auch garantiert wieder verloren (bzw. vergessen) und kann mich zumindest auf fette Schlachten und das Verfeuern des gesamten Budgets freuen. Vorausgesetzt ich bekomme dann auch, was mir versprochen wird. ;o)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gerade erst ist die 7. Staffel zu Ende gegangen, da ploppt im Internet ein Trailer für etwas auf, das aussieht wie ein Game of Thrones in der Jetztzeit. Westeros - die Serie, die angeblich 2019 kommen soll (ich tippe ja eher auf einen Böhmi-Fake oder sowas).
Und sie scheint sowas wie House Castle of Cards mit Drachen zu werden. Gut, meinetwegen. Na dann bauen wir mal eine größere Mauer und lassen den Night King dafür zahlen. Jon Snow wird sich dann wohl hoffentlich um Trump kümmern.
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


via