Ich hab Fatoni ja dieses Jahr in Hamburg gesehen und kann euch mit gutem Gewissen sagen: geile Nummer. Aber überzeugt euch doch selbst - mit dem Live-Auftritt vom Splash!, bei dem er zusammen Edgar Wasser, Dexter, Juse Ju und einer Gitarre die Bühne gerockt gehiphopt hat. Kann man so hören.
Alle Sprechberlinparts von Emus Primus in 1 Track. Nichts wirklich neu, außer die Beats. Kann man aber trotzdem nochmal machen. Weil Kunst aus Kunst. Und weil sehr dufte.
Ziemlich stabiles MashUp von Max (aka kmlkmljkl), der Childish Gambino aka Donald Glover (aka the new Lando Calrissian) über das Intro von Stranger Things hat flowen lassen. Stranger Remix, aber ein verdammt gut klingendes strange.
Ich weiß. YouTube-Rappers und so. Aber ich mag die Jungs von DAT ADAM. Die können nämlich tatsächlich ein bisschen was. Gute Beats benutzen zum Beispiel. Und Videos. Top. Das neue Album heißt wie ihre erste Auskopplung: Hydra 3D. Und ich glaube, ich hör' da vielleicht mal rein.
Die Pussies gehen mal wieder Riot und kommen Straight outta Vagina (Alice Schwarzer würde das vermutlich anders schreiben). Und ich mochte die Mädels ja bisher nur politisch und fand sie musikalisch eher solala. Diesmal gefällt mir aber auch das sehr gut. Und nebenbei ist der Song ein powervolles Statement gegen einen gewissen blonden, narzistischen Affen aus den USofA.
"...And the owner of vaginas is not some narcissistic stupid orange ape who’d claim that he could easily grab women by their pussies. The owner of vagina is a woman. Who wears her vag as a badge of honour. Pussy is the new dick, ladies. Oh bondage, up yours."
Update: 2 weitere Clips. Diesmal mit noch eindeutigerem Front.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mr. Pana hat mal wieder ein paar Dexter-Beats aufgelegt und ihr könnt damit nun fast 1 Stunde lang eure Ohren beglücken (bis zum Ohrgasmus). Tag aus, Mucke an.
Und weil der gute Dexter, dessen neues Album Raw Random Files übrigens ganz ganz großartig ist, nicht das 1. Mal dort lief - hier gleich nochmal Runde eins:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Producer Farhot hat sich eine neue Identität gebastelt. Unter dem Namen Fuchy räumt er nun als Comicfigur eines afghanischen Flüchtlingssuperhelden getarnt das Game auf. Im Streetfight(er 2) gegen Hitler, Kim-Jong-Il, Gaddafi und Snoop Dog. Und ich finde, das hört sich nicht nur gut an, sondern kann sich videotechnisch auch alles sehen lassen. Geiler Shice.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren