Das splash-Festival feiert am Wochenende Jubiläum und hat es nicht nur geschafft, ein Viertel Jahrhundert alt zu werden, sondern auch den Osten zum industrie-romantischen Austragungsort für das größte HipHop-Festivals Europa zu machen. Grund genug, der Pilgerstätte für alle Rap-Fans mal eine angemessene splash!-Doku zu spendieren, die sowohl mit einem nostalgischen als auch mit einem modernen Rap-Auge auf die HipHop-Festival-Kultur blickt (nklusive Off-Stimme der legendären Deutschrap-Queen Visa Vie). Und Grund genug für mich, nochmal ein paar meiner liebsten splash!-Sets hier hinzuballern. Happy Birthday, splashi.
Kategorie: Musik
Die EM-Hymne: Lovely & Monty singen den Soundtrack für diese E~M~
Alle plötzlich singenden Influencer, Marketing-Firmen und Mark Forsters da draußen können einpacken. Denn der gerade am meisten gehypte EM-Song kommt von zwei Taxifahrern aus Hamburg mit indischen Wurzeln. Lovely & Monty nennen sie sich und sie liefern genau den Sound, den diese EM braucht. Lasst uns jeglichen rechten Rotz einfach mit diesem alles platt machenden Banger kaputt dancen. Vielleicht landen dann auch am Ende die normalen Kartoffeln auf der 1.
Von all dem nichts gewusst 🎶
Der Rhein steht im Zimmer, der Wagen in der Küche
Nachbarn treiben im Garten, doch hier oben bin ich sicher
Sieht übel aus, doch es geht vorbei
Kamera-Teams schauen von draußen rein
Im Blitzlichtgewitter, glitzern auch traurige Gesichter
Und morgen Mittag, schüttelt deine Hand der Minister
Manchmal weiß man ja nicht, ob es sich überhaupt noch lohnt, die Welt retten zu wollen oder ob man sich doch lieber betrinken soll, um dem Ende mit erhobenem Sektglas entgegenzuprosten. Zum Beispiel, wenn nicht nur die sehr eindringlich mahnenden Worte der fast gesamten Wissenschaft sich nun seit mittlerweile Jahrzehnten wiederholen, sondern auch die inzwischen realen Folgen, vor denen sie uns immer gewarnt haben.
Da passt auch, dass dieser klimatisierte Song über das letzte Jahrhunderthochwasser ein Jahr später schon wieder hoch(wasser)aktuell ist. Aber wer weiß. Manchmal sollen Menschen ja bekanntlich aus Fehlern lernen. Und vielleicht geht die Welt am Ende ja auch gar nicht unter, sondern gerade erst auf. Wir werden es mitbekommen, denke ich.
Die Welt geht vor die Hunde
Doch was geht mich das an?
Bring mir Champagner und Pralinen
Wir stoßen auf das Ende an, auf das Ende an
Song(s) gegen Sylt: Gigi D’Agostino – Nazis auf’s Maul, Nazis auf’s Maul 🎶
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
𝘓’𝘢𝘮𝘰𝘶𝘳 𝘵𝘰𝘶𝘫𝘰𝘶𝘳𝘴 (auch bekannt als 𝘐’𝘭𝘭 𝘍𝘭𝘺 𝘸𝘪𝘵𝘩 𝘠𝘰𝘶) ist ein Lied des italienischen DJs und Musikproduzenten Gigi D’Agostino. Der Text wird von dem britisch-nigerianischen Sänger Ola Onabulé gesungen.
Damit wir alle diesen hässlichen Ohrwurm der Rich-Kids-Nazis auf Sylt so schnell wieder loswerden wie die ihre Jobs, gibt es inzwischen bereits eine verbesserte Mitgröhl-Version vom Gigi D'Agostino-Klassiker. Mit upgegradeten Lyrics.
Und weil zwei Songs besser sind als einer gibt's noch einen netten FCKAFD-Remix von Bla bla bla oben drauf bzw. unten drunter. Zwei erhobene Mittlefinger gehen raus an alle Pullover ums Polohemd schwingenden Elisas und Maximilians, die Fascho-Parolen total funny finden und nun durchweg gecansylt wurden. Zurecht(s).
I believe in Gerda
Gerda versteht ihr Handwerk. In einem Schloss in Brandenburg sitzt sie an einem Tisch und schwebt. Die Luft ist schwer und dumpf, wie die Beats von The Alchemist und Conductor Williams. Auf dem Tisch stehen mehrere Synthesizer, eine alte MPC und zwei Platt enspieler. Ihre Posaune liegt auch herum. Es wurde viel geraucht in diesem Schloss. Das Zimmer selbst hat etwas Magisches. Hier entstehen die Beats von Gerda, die allesamt so klingen, als wären sie aus einem Guss und als könnten sie ganze Playlisten füllen . Beats, die durch ihre hypnotische Kraft eine Stimmung entstehen lassen, in die man sich eingraben und versenken möchte. Beats mit einem ganz speziellen Sound. Dem Sound von Gerda. (HHV)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
MC Tiny, Lil’Sophia & Co. – Found my Spark ✨
Welcome to Rhyme Island, a youth rap initiative powered by GMCBeats and the Kabin Studio, in collaboration with the Creative Ireland Programme and Cruinniú na nÓg 2024. Found my Spark led by GMC Beats ambassadors MC Tiny (15) and Lil’Sophia (11) with support from the young rappers of the Southside Traveller’s Action Group. Also at Fernhill was Taiguara Murphy Barbosa Pereira (13) and Charley-Rose Aston (13) ambassadors for Irish Street Theatre and Spectacle, Joe Ó Curraín (9) TG4 and RTÉ’s This is Art 2023 winners Zihan He (15) and Maimoonah Syed (7).
Cruinniú na nÓg, Europe’s only national free day of creativity for young people is back, with over 1,000 free activities, taking place on Saturday, June 15.
ChatGPT für Musik: Suno AI
Nachdem Roboter nun schon Texte und Bilder für uns erstellen können, haben sie jetzt scheinbar auch eine Band gegründet. Und mit dieser "Band" namens Suno AI könnt ihr binnen weniger Sekunden völlig neue Songs produzieren lassen. Selbst die Lyrics, die in allen Sprachen ausgespuckt werden können, müsst ihr noch nicht mal schreiben (könnt ihr aber und solltet ihr vielleicht auch, weil alle nicht englischen Texte eher kacke sind).
Und das funktioniert nach ein wenig Rumprobiererei erstaunlich gut. So gut, dass ich inzwischen so einige Ohrwürmer durch die Roboter-Songs von Suno habe. Klar, textlich ist das alles sehr langweilig und generisch, aber das sind die meisten Pop-Songs von Menschen zugegbenermaßen auch. Ihr könnt aber auch einfach auf die Texte verzichten und euch Instrumentals jedes erdenklichen Musik-Genres der Welt basteln lassen, die tatsächlich ab und zu ganz gut ballern (ähnlich wie bei anderen KI-Modellen gibt es auch für Suno Tutorials und gesonderte Prompt-Befehle, bisher hab ich die besten Resultate allerdings immer durch reine Zufälle bekommen ¯\_(ツ)_/¯).
Noch muss oft ein bisschen nachgemastert werden und gelegentlich glitcht es auch noch etwas, aber als Sample-Quelle und als quasi zusätzliches Producer-Spielzeug ist es jetzt schon ein Gamechanger, der große Musikers gerade auf die Barrikaden gehen lässt wie beim Hollywood-Streik. Ich hab die gerade sehr gehypte Robo-Band natürlich auch direkt ein paar Songs spielen lassen und entlasse euch mit meinem ersten AI-Song aus diesem Text. Viel Spaß beim "musizieren" mit dem eventuell bald größten Spotify-Konkurrenten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
...weiterlesen "ChatGPT für Musik: Suno AI"
Tua in Farbe
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.