Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wer hätte gedacht, dass man Midi-Einhörner, Midi-Fuckfinger oder Midi-Dickbutts nochmal toppen kann. Storytelling mit visualisierten Noten, durch die ihr Musik als Bilderbuch zu hören bzw. zu sehen bekommt. Großartig!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via


Während wir weiter auf die 3. Staffel warten, hat es jemand anders nicht mehr ausgehalten und Rick & Morty einfach mal an die Wand geklatscht. Und das sieht ganz schön schwifty aus.

Anscheinend ist unser Künstler aber nicht nur Rick & Morty Fan.

via

https://twitter.com/lapiz_graffiti/status/756550527538851840

Damit hätten wir dann die eigentliche und für mich viel stimmigere Definition von #yolo auch endlich geklärt.


Quietschbunte 3D-Illustrationen von Jonathan Ball aka Pokedstudio, der anscheinend Adventure Time, Futurama und Videospiele mag. Und vielleicht ein bisschen LSD. Zumindest scheint er aber Farben sehr zu lieben - und ich seine Bilders.




Illustrations © Jonathan Ball
via

1

https://twitter.com/TobiBoy_nice/status/836166716598194180
An sich halte ich Karneval samt diesen schrecklichen Büttenreden ja für eines der unlustigten Dinge, die es auf der Welt gibt. Aber die Umzugswagen von Jaques Tilly aus Düsseldorf sind der Knaller. Ein geköpfter Trump (als Parodie aufs Spiegelcover neulich), die AfD als IS-Maskottchen und ein Wutbauch mit Darmokratieproblem. Leicht Geschmacklos, ein bisschen drüber und genau auf'n Punkt. Satire at it's best.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/itown/status/832959396036673537
Ein Friedensangebot von Moses. Die Bahn hat den Vorschlag aber anscheinend nicht akzeptiert und alles weggewischt. Tja. Dann muss eben wieder gesprayt werden. Auch schön.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wenn mir früher jemand gesagt hätte, dass ich mal einen Tweet Öffentlich-Rechtlichen auf meine Seite hau, der mir was über Streetart erzählt, hätte ich ihn ja vermutlich für einen Lügner gehalten. Tja. So viel zu dem Thema.