Hass ist ihr Hobby. Eine Doku aus der 5 teiligen Rabiat!-Reihe, die gestern in der ARD lief und den Drachenlord ins Fernsehen gebracht hat. Ein 45-minütiger Cybermobbing-Höllentrip ins Drachengame, Siff-Twitter und Trolling mit Auswirkungen im Real-Life. Leider ohne Interview mit dem "Star" der Reportage, der dafür aber auf seinem Kanal sein Statement dazu abgegeben hat.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Eine klasse Doku über eine Schule, die Schulabbrecher über einen völlig anders gestalteten Bildungsweg unterrichtet, der frei von Prüfungen, Leistungsdruck und sämtlichen Dingen ist, die wir alle immer so hingenommen haben. Im Film von Alexander Kleider "lernen" wir das Konzept Schule neu kennen.
Den Trailer hatten wir hier vor einiger Zeit schon, nun gibt's die Berlin Rebel High School auch in voller Länge - in der ARD-Mediathek. Hier der Link.
Versteckt in einem Berliner Hinterhof befindet sich die wohl verrückteste Schule Deutschlands. Kein Rektor, keine Noten, kein Klassensprecher. Der Film folgt Alex, Mimy, Lena und Hanil, die eines gemeinsam haben: Alle sind mehrfache Schulabbrecher. Fasziniert von einer Schule ohne Mobbing und Leistungsdruck beschließen sie ihrem Leben eine Wendung zu geben. Sie wollen den höchsten deutschen Schulabschluss machen, das Abitur. Während ganz Deutschland über frustrierte Eltern und erschöpfte Lehrer lamentiert, macht dieser Film Hoffnung. Durch die teilweise erschreckenden Schulbiografien der Heranwachsenden zeigt er aber auch schonungslos die Schwachstellen unseres Bildungssystems.
Eine deutsche Doku vom Sundance Festival, die sich um die dunkle Seite der (a)sozialen Medien dreht und die menschlichen "Schmutz"-Filter des Internetz betrachtet: Die Content-Mods von Facebook, YouTube, Twitter & Co. Ein düsterer Film über die tiefen Abgründe der Menschheit, die Gefahr von Zensur und die Online-Müllabfuhr, die die digitale Drecksarbeit übernimmt. ...weiterlesen "Doku: The Cleaners | Die Online-Müllabfuhr, die die digitale Drecksarbeit übernimmt"
Der ehemalige Landrat Georg (89), ein Preuße durch und durch, wohnt seit dem Tod seiner Frau mit der 45 Jahre jüngeren Polin Alina zusammen. Die Haushälterin kümmert sich um den rüstigen alten Herrn und bringt neuen Schwung in seinen Alltag.
Mit Fatih, einem 28-jährigen Tunesier, wird das Trio perfekt. Alina hat ihn über das Internet kennen gelernt, und nach der schnellen Hochzeit zieht auch er in das Haus des früheren Politikers ein. So entsteht eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft, die jeden der Drei herausfordert, aber letztlich von Erfolg gekrönt wird. Ein Film von HFF-Studierenden Linda Klinkhammer und Pius Neumaier in der ARD.
Mehr außer den Worten der Antilopengang bleibt mir zu dem Thema dann eigentlich auch nicht zu sagen. Stattdessen lasse ich das Edgar Wasser & Fatoni erledigen, die das schon mal besser gemacht haben:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Im Rahmen einer Doku (siehe unten), die sich die Frage stellt, warum Rapper eigentlich die Polizei nicht so mögen, hat STRG_F einen Studi-Chor aus Hamburg ein Fick-die-Polizei-Rap-Medley covern lassen. Mit Stil statt Swag. Als hübscher ACABella-Song.
Alter Rap-Text, neue Partitur - und plötzlich klingt der Polizistenhass ganz anders. Wie viel bleibt noch übrig von der Gangsta-Attitüde? Ein Projektchor aus Studenten hat für uns ein Experiment gewagt, einige Songs zum Thema neu zu interpretieren. Kurz geprobt und ab ins Studio. Öffnet den Rotwein und genießt die offene Chorprobe über die Polizei.
German Hip-Hop-History aus den Jahren '88 - '91. Eine durchaus sehenswerte Doku über Breaker, Sprayer, Rapper und DJs aus einem fast 30 Jahre alten Berlin. Die Geburtsstunden einer adaptierten Subkultur, die damals noch ein Geheimtipp aus dem Underground war. Oldschool to the Fullest. via