The Internet. Reality. And Fake.
Kategorie: Allgemein
Proof-of-Concept-Film: The Duck | Eine Superhelden-Ente vom Animator von Space Jam
Nach Falsches Spiel mit Rogger Rabbit und Space Jam produzierte Animator Uli Meyer im Jahr 1998 diesen Proof-of-Concept-Short. Ein Kurzfilm über einen geflügelten Superhelden, einen bösen Zwillingsbruder - und leider genau dann zu Ente, wenn es am schönsten wird. Darkwing Duck lässt grüßen.

via
Kurzfilm: The Inksect | Kafkaeske Dystopie
Ein kafkaesker und oscarreif animierter Kurzfilm über eine dystopische Zukunft, diktatorische Unterdrückung und Kunstfreiheit. Und zurecht mit unzähligen Preisen überhäuft.
In a distopian world where books are banned and fossil fuels completely consumed, the ruling corporations confiscated all the books to burn them and generate energy. However, in New York City there is an underground group of ex scientists, writers and artists who remember the books and risk their lives to find and save them from being destroyed.
They are are known as The Inksect, and this is the story of how Pikes, one of them, ends up finding something even more important than the books: paper and a pen.
Verhüllungsverbot in Österreich: Maskottchen bekommt Anzeige und muss Hai-Maske absetzen
NichtderPostillon, nein. Österreich beweist nur gerade, wie sinnvoll so ein Verhüllungsverbot im Alltag ist. Und wie wahnsinnig klug die Ösis doch sind. Wahrscheinlich freut man sich dort schon sehr auf Halloween.
5 Filme, die man sich am Sonntag mal gönnen kann
Fünf Filme, die in der letzten Woche auf meinem Bildschirm liefen und ich hier mal so empfehle. Ihr könnt mir jetzt übrigens auch bei Letterboxd folgen, falls ihr schauen wollt, was ich mir alles reinziehe und was mir filmtechnisch aktuell so gefallen hat.
Und dazu zählen dann eben auch Cooties, mit Elijah Wood als Lehrer unter Zombie-Kids; Tiger Girl, ein deutscher Buddy-Movie über zwei Mädels im Krawall-Modus; Infinity Chamber, der Mindfuck-Thriller mit einem Typen und einem Computer; Vielen Dank für Nichts, eine schweizer Dramedy über einen Rollifahrer und seine Gang mit Joel Basman und Anti-Matter, ein britischer Sci-Fi-Physik-Thriller über ein bahnbrechendes Experiment. Damit dürftet ihr den Sonntag eigentlich gut rumkriegen.
Maxi-Popculture-MashUp-Poster mit über 140 handgezeichneten Charakteren
Universe 113. Ein kickgestartertes Maxi-Poster vom ukrainischen Illustrator Egor Klyuchnyk mit haufenweise Popkultur-Referenzen. Mit kleinen Details so weit das Auge reicht und in knapp 10 Stunden selber gezeichnet. Per Hand (am PC). Ein kleines großes Suchspiel für Nerds wie mich.
Und ich hab's mal versucht:
Fry, Delorean, Kratos, Bowser, Trigun, Jason (Freitag der 13.) der Gigant aus dem All, Pyramihead, Hellraiser, @, Kanedas Bike (Akira), Krang (Turtles), Portalkanone, Gandalf, Eartworm Jim, Catdog, Pacman, Enterprise, Squanchy (Rick & Morty), Wächter (Matrix), der Throne (Game of Thrones), Jake & Finn (Adventure Time), Spawn, Bart Simpson, Hey Arnold, Minion, Jar Jar Binks, One-Punch-Man, Waldo, Tom & Jerry, Smogmon (Pokémon), Sonic, Godzilla, Batman/Superman/Flash-Kostüme, Bender-Kopf, Beavis & Butthead, Groot, Rocko('s modernes Leben), Roger (American Dad), Facehugger & Aliens, Cthulu, Hellboy, Monster aus Pan's Labyrinth, Predator, Totoro, R2D2, Akira-Kapsel, die Aliens (und Schrift) aus Arrival ...
On this one poster are illustrated over a 160 widely known characters, creatures and items. This piece of art bring back memories, refreshes disturbing moments and evinces warm feelings captured within these universes.
Features:
Over 140 characters
40 Legendary items
136 universes
Fully hand drawn
via
Serien-Trailer-Mix: Dark, Happy! und Future Man
Neue Trailer zu potenziellen neuen Lieblingsserien wie Dark, der deutschen Netflix-Serie über eine mysteriöse Entführung mit dunkeldüsterem Stranger-Things-Touch, Happy!, der Comic-Adaption über den imaginären Einhorn-Freund eines kleinen Mädchens, der sich mit einem Weihnachtsmann-Killer anfreundet und Future Man, der Timetravel-Comedy-Serie von Seth Rogen über Future-Cops.
via & via
Xavier malt ein Bild in die Landschaft (und wütet gegen ein „sturmfestes“ Wahlplakat)
Mit Wind ein Bild in die Landschaft malen. Offenbar hat Xavier einen Sinn für Ästhetik. Und Humor: