Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Anscheinend steht irgendwo geschrieben, dass jeder, der mal 15 Minuten Fame hatte, auch dazu verpflichtet ist Musik zu machen. Oder man verdient mit Gedichten einfach nicht genug Geld und für die Glückskeksfabrik hat's nicht gereicht. Jedenfalls macht Julia Engelmann jetzt auch Musik, die wie Jim Pandzko klingt, der wie Max Giesinger klingt.
Nix Neues also. Bis auf eine Sache. Die YouTube-Kommentare sind diesmal ausnahmsweise nicht superdumm, sondern hier und da sogar 'n Smiley wert. Das erlebt man auch nicht alle Tage. Danke dafür, Julia. Eines Tages wirst sicher auch du darüber lachen und so. Weißt du ja.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


Ich poste hier ja selten was von mir, weil ich finde, dass andere schon oft genug über sich selbst reden. In letzter Zeit bin ich aber wieder ein bisschen am Mucke machen, habe einen alten Song von mir geremixt und jetzt kann man ihn sogar hören. Auf soundcloud nämlich. Und da er mir ausnahmsweise mal ganz gut gefällt, dürft ihr den nun auch hören.
Wer ganz viel Langeweile hat, kann hier mehr horchen: 'ne kleine Sammlung aus den Beats von mir, die gar nicht mal sooo scheiße geworden sind.

...weiterlesen "Ich hab‘ einen alten Song von mir geremixt und jetzt kann man ihn sogar hören"

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Wunderschöne animierter Kurzfilm, der ein bisschen so ist, als würdet ihr an einem Sonntagnachmittag einen gemütlichen Spaziergang durch den Wald machen. Da, wo sich Fuchs und Hase Wal gute Nacht sagen. Und jeder Frame sieht nicht nur aus wie gemalt, sondern ist es auch. The Art of Nature. ??
...weiterlesen "Kurzfilm: Fox And The Whale | The Art of Nature"

Namen deutscher Punkbands


Von A wie Acht Bier Später bis Z wie Zum Kotzen. Meine Favoriten sind aber trotzdem: das Arschfaltenquintett, The Deine Mutter und Halb Mensch Halb Keks. Schade, dass The Toten Crackhuren im Kofferraum nicht beim Katapult-Magazin dabei sind. Bester Name.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gestern gab es bei den BET HipHop Awards zum ersten Mal eine Freestyle-Cypher. Der gute alte Eminem nutzte seine 4 1/2 Minuten, um pausenlos Lines gegen Präsident Covfefe zu schießen. Ein lyrisches Massaker, bei dem es auch für mich nur eine Seite gibt. Hip-Hop. One Love. And Truck Fonald Dump (and fuck censorship, too).

“Any fan of mine who’s a supporter of his, I’m drawing in the sand a line—you’re either for or against. And if you can’t decide who you like more and you’re split on who you should stand beside, I’ll do it for you with this: fuck you.”

via

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Keine Ahnung, wer die von Gestern sind. Aber sie scheinen sehr gut zu sein.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der 41. Twittwoch des Jahres nähert sich so langsam dem Ende von 2017, hält von Obergrenzen auch außerhalb von Restaurants nicht viel und verfängt sich thematisch größtenteils wieder mal im schönen (n)irgendwo. Und zur "Vorfreude" auf Weihnachten bekommt ihr passend zu den Lebkuchen im Supermarkt den ersten Weihnachts-Tweet serviert. Bon appetit. Und bis nächste Twoche.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #41"


Die 3. Staffel Rick & Morty ist leider leider leider durch, dank dem Graffiti-Künstler Lushsux geht sie aber zumindest auf der Grenzmauer zwischen Israel und dem Westjordanland weiter. Dort hat sich die alte Kampf-Gurke u.a. nämlich inzwischen in Illegal-Border-Wall-Rick verwandelt. Bester Move.

And there's more:


via blogrick