Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Architektur aus Absurdistan.

Hier eine Innenaufnahme vom Gebäude:


Die von Ceros haben sich die Mühe gemacht und zu 15 Erfindungen aus Black Mirror die realen Pendants rausgesucht, die es entweder wirklich schon gibt oder gerade tatsächlich entwickelt werden. Und herausgekommen ist ein Katalog mit lauter Sci-Fi-Shit, der zwar immer noch Science, aber keine Fiction mehr ist. Hoffen wir mal trotzdem, dass unsere Zukunft gewordene Gegenwart nicht so spooky wird wie in der Serie - auch wenn sie es teilweise jetzt schon ist.

Hier die Liste mit den entsprechenden Links:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Guess who's back. Stefan Raab kehrt nach 2 Jahren Abstinenz tatsächlich wieder auf die Bühne und zu seinem Publikum zurück. Allerdings nicht ins Fernsehen, sondern eben wirklich auf einer Bühne. Und natürlich als megagroßes Show-Event - inklusive seiner Band den Heavy Tones und vielen weiteren Gästen, die seine Ex-Sendung begleitet haben.
Gut, ich hätte zwar ehrlich gesagt trotzdem lieber eine neue Folge TV-Total gehabt, freu mich über das Comeback aus leicht nostalgischen Gründen dennoch. Da gönne ich mir (und euch) zur Feier des Tages doch glatt mal einen guten alten Nippel:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

1


Falls ihr von Menschen genug habt und endlich mal dahinziehen wollt, wo ihr garantiert eure Ruhe genießen könnt: auf ImmobilienScout24 könnt ihr euch derzeit eine Wohnung auf dem Mars kaufen. 897m² für schlappe 890.000.000€ (auch als monatliche Rate von 2.874.922€ abzahlbar).
Leider müsst ihr aber noch bis 2060 warten bis ihr ins Space-Loft einziehen könnt, da es erst noch gebaut werden muss. Bis dahin könnt ihr ja schon mal sparen. Oder eine Astronauten-Ausbildung machen. Am besten beides.

Werden Sie Teil unseres futuristischen Neubauprojekts, das bereits im Jahr 2060 fertiggestellt wird! Erwerben Sie heute schon diese besondere Immobilie – das eindrucksvollste Gebäude im Umkreis von 55 Millionen Kilometern ist ein sicheres Invest in Ihre Zukunft! Wagen Sie einen neuen Lebensabschnitt und entdecken Sie die einzigartigen Möglichkeiten, die Ihnen der Mars bietet! Treten Sie in die Fußstapfen von Neil Armstrong und seien Sie unter den Ersten, die zu den Sternen aufbrechen. Sie können sich sicher sein: Die gesamte Menschheit wird zu Ihnen aufschauen (und Sie dann vergessen)!

Sicher: Die Umgebung ist sehr ursprünglich, dafür ist der Kiez garantiert noch nicht gentrifiziert. Während auf der Erde bezahlbarer Wohnraum knapp wird, bietet das aufwändige Bauprojekt reichlich Platz. Ein durchdachtes Raumkonzept nach hochfunktional eingerichteten Lebensbereichen lässt das Space Loft zum idealen Lebensmittelpunkt werden (zugegeben: außerhalb können Sie auch nicht SO viel unternehmen).
Der Einrichtungsstil des Lofts lässt sich als „asketisch-futuristisch und dabei funktional“ beschreiben. Darauf können Sie stolz sein: Mit der Abkehr von unnötigem Besitztum liegen Sie absolut im Trend.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der gute Ta-Ku hat grad all' seine Drive-Slow-Homie-Mixtapes auf YouTube hochgeladen. Inklusive einem neuen fünften Tape. Neben 5 schikken Pics von edlen Karren bekommt ihr also über 3 Stunden gechillte und smoothe Tracks serviert. Sehr nice. Das sollte dann erstmal genug Mucke für mindestens einen Tag sein (oder eine Nacht). Zurücklehnen und play.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der 48. Twittwoch ist da und nähert sich weiterhin dem Geburtstag einer Märchenfigur, die sich wünscht, dass wir die Wirtschaft mit Geschenken ankurbeln. Währenddessen ist das regierungslose Deutschland immer noch regierungslos und freundliche Grüße sind jetzt das neue Fick-Dich. Da wird es ja dann wohl doch langsam mal Zeit für Besinnlichkeit.  Vielleicht ja nächste Twoche. Bis denni.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Horst_Hutzel/status/933327168293269511

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/verpissdichok/status/934757367589298176

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #48"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich bin ja kein Nazi, aber... der Song von Joyner Lucas ist vermutlich der beste und durchdachteste Raptrack, den ich dieses Jahr gehört habe. Ein politischer Dialog und absoluter Abriss über ein zwiegespaltenes Amerika, das auf diesem unfassbar fetten Beat das tut, was es vielleicht mehr tun sollte. Sich gegenseitig zuhören, die Perspektive wechseln und aufeinander zugehen. Mit hart gespitteten Lines - in einem Battle ohne Gewalt.
Und am Ende gibt es dann trotz des verbalisierten Hasses in Reimform einfach mal eine dicke Umarmung als Message (Hug Life). Hip-Hop - One Love.

I wish we could trade shoes or we could change lives
So we could understand each other more, but that'd take time
I'm not racist, it's like we livin' in the same buildin', but splittin' the both sides
I'm not racist, but there's two sides to every story and now you know mine

Can't erase the scars with a bandage
I'm hoping maybe we can come to an understanding
Agreed or disagreed, we could have an understanding
I'm not racist


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die wahrscheinlich beste Serie, die in Deutschland jemals produziert wurde läuft nach der Premiere auf TNT nun endlich auch im Free-TV. ZDFneo strahlt ab heute jeden Dienstag um 23:15 Uhr zwei Folgen der Gangs of Neukölln aus.
Wer die Berliner Sopranos immer noch nicht gesehen hat, bekommt nun also die Chance, das heute Abend endlich nachzuholen. Oder ihr guckt das Ding einfach nochmal, weil's so verdammt gut ist und ihr alles nochmal auffrischen wollt. Schließlich kommt ja auch schon bald die zweite Staffel (irgendwann im Frühjahr 2018).

Update: Inzwischen auch in der funk-Mediathek abrufbar - hier der Link zu den ersten beiden Folgen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden