Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ist überall schon draußen, auch als Stream im Internetz (aber pscht!) nur bei uns irgendwie nicht. Oder er ist schon wieder wech und ich hab's irgendwie irgendwann verpasst. 
Wie dem auch sei, ich glaube, die verdammt schräge und musikalische Komödie über das maskierte Bandmitglied Frank (gespielt von Michael Fassbender (12 Years a Slave)) könnte was werden. Das sagt mir jedenfalls meine inzwischen wieder relativ freie Spürnase nach diesem Trailer. Die riecht das übrigens nur mal so. Als Erinnerung für die, die gerade verzweifelt nach guten Filmen lechzen (wie ich).

(Bild via)

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Der gute alte Angry Video Game Nerd (aka James Rolfe) hat nach seinem eigenen Game auch noch einen eigenen Film gemacht. Und der sieht - trotz Low-Budget - tatsächlich gar nicht mal so scheiße aus. 
Die (true!) Story dreht sich rundum das sagenumwoben schlechte E.T.-Spiel, das damals Atari in den Ruin stürzte und anschließend inklusive aller Kopien in der Wüste vergraben wurde - und hört sich ebenfalls nicht übel an.
Die bisherigen Meinungen zum Film sind zumindest fast durchweg positiv und auf IMDb hat das Ding immerhin 'ne 6,9. Und für 'nen 5er (über VimeoOnDemand) kann man das schon mal machen. Ich steh' auf alle Fälle auf diesen Motherfucker und gönn' mir das jetzt (oder später).

"Based on the hit web series of the same name, the science fiction/adventure/comedy, Angry Video Game Nerd: The Movie, follows a disgruntled gamer who must overcome his fear of the worst video game of all time in order to save his fans. Hilarity ensues as a simple road trip becomes an extravagant pursuit of the unexpected. The film is low budget and independent, made without any major studio involvement, completely fan-funded. This is a movie made by fans, for fans."

(Direktlink zum Vid & zum Film)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

RealityTV (oder schlimmer noch Scripted Reality TV) ist der ständige Autounfall, bei dem wir alle nicht hinsehen wollen, es aber trotzdem immer wieder tun. Auch, weil wir uns einfach gerne darüber aufregen. In L.A. Slasher soll genau jener Unfall endgültig behoben werden - und zwar durch einen Serienkiller. Der macht mit den RealityTV-"Stars" nämlich genau das, was ein Serienkiller eben so macht. Er killt sie in Serie.
Ich hab' zwar keinen Plan, wann er das in den Kinos tun wird, Tote Fernsehpromis klingen für mich aber schon mal überzeugend genug, ums zu verfolgen. Und wahrscheinlich unterhaltungstechnisch auch auf höherem Niveau als meine beinahe tägliche Dosis Big-Brother, die ich mir gerade gebe (ja, das ist peinlich und, ja ich schäme mich ein bisschen - aber ihr tut's doch auch). 
Eventuell kümmert sich der Slasher dann ja auch um einige Kandidaten ausm BB-Haus (aber bitte nicht Aaron!), wer weiß. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf diesen Satire-Horror-Streifen, der leider noch kein richtiges Release-Datum hat.

"LA SLASHER is a satirical take on the horror genre set against the celebrity obsessed world of modern day Los Angeles. The Slasher hates what Hollywood has become, a place where fame trumps talent, and decides to take a stand. LA is plunged into a state of excited trepidation as the Slasher embarks on a trail of abduction and punishment, selecting each victim to support his social statement.Every step of his journey is broadcast online using the social media that created and maintains the fame of these ‘stars’ against them. Instead of being outraged, the public supports the Slasher, empathizing with his cause. Audiences find themselves on the same journey as the flamboyant Slasher as he guides us on this humorous tale of terror."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bleibt für mich als Playsi-Fan immer noch das vielleicht interessanteste Spiel (d.h. was ich mir auch tatsächlich mal kaufe), auch wenn ich den aktuellen Gameplay-Trailer von The Witcher III jetzt nicht so vom Hocker haut, wie die Szenen, die man schon auf der E3 gesehen hat. 
Dennoch sieht das alles ganz schön gut aus. Und so verdammt detailreich! Der Releasetermin hat sich aber inzwischen auf Februar verschoben. Hoffen wir mal, dass es auch dabei bleibt. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ich hab' Silent Hill (jetzt neu mit "s") zwar nie selber gespielt, hab' aber immer so viel gutes darüber gehört, dass ich es trotzdem immer interessant fand. Und die Tatsache, dass der neue Ableger vom Horrorepos wieder von Hideo Kojima UND Guillermo del Torro (Hellboy, Pan's Labyrinth) kommt, macht die Sache nicht weniger verlockend. Außerdem hat die Hauptrolle in dem Spiel einer meiner Lieblinge aus The Walking Dead: Daryl alias Norman Reedus. Ich glaube, ich will das. Vielleicht.

Mehr Einblicke ins Gameplay bekommt ihr in der Demo aka dem playable Teaser.

PS: Das Sounddesign ist der Übergruselshit!

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wäre wieder ein Grund mehr, um mir eventuell doch keine PS4, sondern eine XBox One zu kaufen. Und dazu noch ein ziemlich gut aussehender, in dem man offenbar auf ziemlich flashige Weise die Zeit kontrollieren kann. Quantum Break heißt er und war für mich bis jetzt so ziemlich die coolste Überraschung von der gerade anlaufenden Gamescom.
Mir bleibt allerdings noch die verschwindend geringe Hoffnung, dass eventuell ja doch irgendwann (2038) noch mehr geiles Zeug für die Playsi kommt. Ich will nämlich eigentlich keine doofe Xbox haben, geschweige denn kaufen. Ihr scheißverfluchtdämlichenfick Exklusivtitel, ich hasse euch. Und ich will euch haben.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachdem Alien Colonial Wars so unfassbar gefloppt ist (zurecht!), bin ich mit meiner Vorfreude für Spieleumsetzungen der Alien-Reihe natürlich vorsichtig. Allerdings warte ich jetzt schon so ewig lange darauf, die gruseligsten außerirdischen Wesen ever mal gegenüberzustehen, dass mir das schon wieder alles egal ist. Und so schlecht sieht der Gamescom-Trailer vom neuen Alien Isolation dann auch gar nicht aus. Lasst uns alle Daumen drücken, dass das atmosphärisch auch nur ansatzweise an die Originalfilme herankommt. Ellen Ripley würde sich sicher auch darüber freuen.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ja, einige Folgen find ich schon mal gut (bis sehr gut), aber so ein richtig großer Spongebob-Fan war ich nie. Und ich glaube, das wird sich mit dem Real-Life-Film leider auch nicht ändern.

via