. Ein brennend heißes 4K-Video aus Singapur in Slow-Motion (von der Starlight Alchemy). Und ein visueller Warmmacher für die kommenden kalten Wintertage.
. Das Intro aus Lakai - Fully Flared, einem 90-minütigem Skate-Video von Ty Evans, Spike Jonze & Cory Weincheque. Das hat trotz des bereits 7 Jahre alten Materials nämlich besonders in den ersten 5 Minuten so einiges zu bieten. Und so einiges heißt in dem Fall ein Haufen professioneller Grinds und Slides, die etliche (urbane) Explosionen nach sich ziehen. Und zwar in re-mastered'en und optisch bombastischem HD.
. Das Team von Beyond Slow Motion hat sich den talentierten englischen (und schon ewig dabei seienden, aber nie wirklich bekannt gewordenen) Freerunner Daniel Ilabaca geschnappt und ihn ein bisschen durch L.A. jumpen und klettern lassen. Herausgekommen ist ein Video, das euch Ästhetik und krasse Körperbeherrschung in einem (und in schicker Zeitlupe) serviert. Kann man so machen.
Ursprünglich wurde dieses Internetz ja nicht erfunden, um dort Videos glotzen. War zur Anfangszeit schließlich auch gar nicht möglich (Bilder haben damals ja schon Jahre geladen!).
Wenn man so will, ist die (schnellsmögliche) Verbreitung von coolem Stuff aber schon irgendwie eines der wichtigsten Merkmale, die das Netz so ausmachen. Was genau cool ist und was nicht, bleibt aber natürlich Interprationssache. Eine mögliche Definition des Wortes bekommt ihr hier und jetzt mit der aktuellen Compilation vom YouTuber MiamiViceStyle. Und die ist gar nicht mal so uncool, wenn's nach mir geht. Die Links der einzelnen Videos sollen übrigens noch folgen. Wenn ich dran denke, verlink' ich die hier dazu.
Und hier, zum Vergleichen, die Ausgabe vom letzten Jahr.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. Ich hab' ja schon viele viele Skate-Videos gesehen. Und viele viele davon waren auch in Slow-Mo. Aber noch nie hat mich das bewegungstechnisch so beeindruckt wie die unglaublich anschlaulichen Tricks von Christopher Chann.
So funktioniert also all das, was ich nicht mal mit meinem Fingerboard hinkriegen würde (außer vielleicht und von 100 Versuchen: 'nen Ollie und 'n Impossible).
Directed by Adam Shomsky
Music by Repeated Measures (feat. Sarah Norwood) - Deep Current
. Man spricht ja immer nur für sich, aber ich behaupte einfach mal: wir alle lieben Slow-Motion-Aufnahmen. Und dank dem Supercut (von Leigh Singer) aus insgesamt 113 Zeitlupen-Filmszenen können wir uns jetzt alle mal ein wenig satt sehen.
Die ganze List bekommt ihr nach dem Klick below.
Films Featured (in order of appearance) Raging Bull (1980) – MGM/UA Mean Streets (1973) – Warner Bros. Apocalypse Now (1979) – UA/Zoetrope Donnie Darko (2001) – Metrodome Dredd (2012) – Entertainment Film In The Mood for Love (2001) – Palisades Tartan Elephant (2003) – HBO/Fine Line American History X (1998) – New Line The Royal Tenenbaums (2001) – Buena Vista Bad Boys (1995) – Columbia TriStar Chungking Express (1994) – Artificial Eye Melancholia (2011) – Zentropa/Magnolia The Terminator (1984) – MGM Only God Forgives (2013) – Icon Rocky III (1982) – MGM/UA Enter the Dragon (1973) – Warner Bros. The Grandmaster (2013) – The Weinstein Company Snatch (2000) – Sony Pictures Rocky II (1979) – MGM/UA Transformers: Revenge of the Fallen (2009) – DreamWorks/Paramount The Passion of the Christ (2004) – Icon/Newmarket Olympia (1938) – The Criterion Collection Inception (2010) – Warner Bros. 300: Rise of an Empire (2014) – Warner Bros. The Paperboy (2012) – Lionsgate Watchmen (2009) – Warner Bros./Paramount Die Hard (1988) – 20th Century Fox Harry Potter and the Half-Blood Prince (2009) – Warner Bros. Pacific Rim (2013) – Warner Bros. Jupiter Ascending (2014) – Warner Bros. Daredevil (2003) – 20th Century Fox The Lion King (1994) – Walt Disney The Game (1997) – Universal Antichrist (2009) – Artificial Eye Desperado (1995) – Columbia TriStar Pain and Gain (2013) – Paramount Armageddon (1998) – Buena Vista Starsky and Hutch (2004) – Buena Vista The Lone Ranger (2013) – Walt Disney Monsters Inc (2001) – Pixar/Walt Disney Reservoir Dogs (1992) – Lionsgate Kill Bill Vol. 1 (2003) – Buena Vista The Bling Ring (2013) – FilmNation/Lionsgate Dazed and Confused (1993) – The Criterion Collection This is England (2006) – Optimum Releasing Bridesmaids (2011) – Universal Easy A (2010) – Sony Pictures Lost Highway (1997) – Universal The Mask (1994) – New Line Fast Times at Ridgemont High (1982) – Universal Die Another Day (2002) – MGM How To Train Your Dragon (2010) – DreamWorks/Paramount Blades of Glory (2007) – Paramount Dirty Dancing (1987) – Lionsgate Ferris Bueller’s Day Off (1986) – Paramount Billy Elliot (2000) – Universal G.I. Joe – The Rise of Cobra (2009) – Paramount Dodgeball (2004) – 20thCentury Fox The Matrix (1999) – Warner Bros. The Killer (1989) – The Criterion Collection Elysium (2013) – Sony Pictures Vengeance (2009) – Optimum Releasing Wanted (2008) – Universal Killing Them Softly (2012) – Entertainment Film Hard Boiled (1992) – The Weinstein Company Face/Off (1997) – Paramount Hot Fuzz (2007) – Universal Bonnie and Clyde (1967) – Warner Bros. The Wild Bunch (1969) – Warner Bros. Gangster Squad (2013) – Warner Bros. The Kings of Summer (2013) – CBS Films Avatar (2009) – 20th Century Fox The Last Airbender (2010) – Paramount Superman Returns (2006) – Warner Bros. Thelma and Louise (1991) – MGM/UA The Man With the Golden Gun (1974) – Sony Pictures Need for Speed (2014) – Walt Disney Die Hard 4.0 (2007) – 20th Century Fox Spider-Man 2 (2004) – Sony Pictures Tron: Legacy (2011) – Walt Disney Zoolander (2001) – Paramount The Great Gatsby (2013) – Warner Bros. Romeo + Juliet (1996) – 20th Century Fox Spring Breakers (2013) – Universal We Need to Talk About Kevin (2011) – Artificial Eye The Piano (1993) – Miramax Strictly Ballroom (1992) – Miramax Baraka (1992) – The Samuel Goldwyn Company Step Up 3D (2010) – Walt Disney The Hurt Locker (2009) – Lionsgate Sherlock Holmes: A Game of Shadows (2011) – Warner Bros. Babylon A.D. (2008) – 20th Century Fox The Fury (1978) – 20th Century Fox Zabriskie Point (1970) – MGM/Warner Bros. Source Code (2011) – Optimum Releasing Zombieland (2009) – Sony Pictures Mission: Impossible (1996) – Paramount Chariots of Fire (1981) – 20th Century Fox Lola Rennt (1998) – Columbia TriStar The Darjeeling Limited (2007) – 20th Century Fox Attack the Block (2011) – Optimum Releasing A Clockwork Orange (1971) – Warner Bros. The Untouchables (1987) – Paramount 300 (2006) – Warner Bros. Prince of Persia: The Sands of Time (2010) – Walt Disney Looper (2012) – Entertainment One Transcendence (2014) – Warner Bros. Platoon (1986) – MGM The Amazing Spider-Man 2 (2014) – Sony Pictures 2001: A Space Odyssey (1968) – Warner Bros. The Shining (1980) – Warner Bros. Rushmore (1998) – Buena Vista Hard Target (1993) – Universal PS: Mein Favorit davon ist Donnie Darko. Wenn auch nicht wegen der SlowMo-Action. (Direktlink zum Vid)via
Red Bull war beim FMB Gold Event 26TRIX und hat dort einige schicke Slow-Mo-Aufnahmen von diversen jumpenden Bikern gefilmt. Sind 'ne ganze Menge abgefahrener Tricks bei und ist besonders schön, weil in besonders langsam zu bestaunen.
. Für Internetverhältnisse ist das Ding hier zwar steinalt (Feb 2013), aber das ist mir gerade kackegal. Denn die Doku Red Bull Perspective - A Skateboard Film liefert so dermaßen gut produzierte Bilder, dass sie hier schlicht und einfach hin MUSS! Der 16-minütige Dokufilm hat zwar nicht gerade den originellsten Titel der Welt, dafür gibt es aber eine sehr sehr sehr cineastische Reise mit bekannten Skate-Legenden, wie Ryan Scheckler. Okay, normalerweise hätte ich jetzt noch mehr Namen aufzählen sollen, aber um ehrlich zu sein, sagten mir Torey Pudwill, Ryan Decenzo und Zered Bassett bisher gar nix. Die waren eben auch nicht in den TonyHawk-Games.
Dafür sind sie aber Teil dieses phänomenal bebilderten Videos, das dazu noch einen Soundtrack hat, den ich mir im Nachhinein nochmal komplett gegeben habe. Deswegen hör ich jetzt auch lieber weiter Flume und hör auf mit dem Rumgeschwärme, bevor ich euch noch vergraule.
Music: "Excellent" (Instrumental) by Propaganda "Un Momento" by T-Mos "Vive Le Roi" by Five Knives "Sleepless" by Flume "Vice Versa" by Alert 312 "Knights of Shame" by AWOLNATION "Kill The Elephants" (Instrumental) by Alert 312
PS: In der Info zum Video könnt ihr noch einzelne Clips der jeweiligen Asphalt-Surfer abrufen, wenn ihr Bock habt. Ich verlink euch hier mal das Making Of, das ich auch ganz interessant fand.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren