Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Pilz hab' ich ja schon länger aufm Schirm. Flowen kann sie definitiv, bisher fand' ich das textlich aber eher geht so. Das hat sich nun geändert. Konfetti ist textlich eine glatte 1. Und ich mag den politisch-schönen Anstrich ja: "Ich seh' rechte Menschen, aber keine Menschenrechte." Das wird man ja wohl noch rappen dürfen.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

.

Eigentlich hat ja nur Böhmi Polizei. Die PoLl1z1stensöhne aus NRW Köln haben sie jetzt allerdings auch. Und ich frage mich derweil, ob the sound of da police eigentlich das Gegenteil von Gangsterrap ist und was wohl passieren würde, wenn man den Song lauter hören würde, als die Polizei erlaubt.

via

— Eins,Zwo (@EinsZwoOfficial) 8. Juli 2016

Eventuell sind die Beginner nicht die einzigen Oldschoolers, die dieses Jahr ein Comebäck starten. Auch Dende und Rabauke scheinen da wohl was geplant zu haben. Ist natürlich nur gefährliches Halbwissen, aber zumindest gibt's seit ein paar Tagen einen neuen Twitter-Account namens EinsZwo. Mal schauen, was da noch so kommt.

— #Deichkind (@kloeterklikke) 9. Juli 2016

— Fest und Flauschig (@FestFlauschig) 9. Juli 2016

— beatsteaks (@beatsteaks) 9. Juli 2016

— KRAFTKLUB (@Kraftklub) 11. Juli 2016

— 3Plusss (@3Plusss) 9. Juli 2016

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden

.

Kennt ihr eigentlich noch Crème de la Crème? Ich glaube, das war damals™ so ziemlich die erste HipHop-Band, die ich gehört habe (und sogar noch vor den Fantas oder Fettes Brot mitbekommen hab'). Am bekanntesten ist wahrscheinlich ihre Haschisch Kakerlake, die ich zu Schulzeiten auf jeden Fall noch auswendig mitrappen konnte. Und natürlich Titten - wie sollte es bei dem Titel anders sein. 
Aber genug von früher, wir leben ja im jetzt. Und jetzt gibt's diesen ganzen Instrumentals der Songs, die man als Fan natürlich alle kennt. Smoothe, klassische Sample-Beats mit jeder Menge Funk (plus 2 Remixe). Und ganz im Sinne der guten alten Zeigen sag' ich mal: voll porno!

Falls ihr genau wie ich aber auch gerade Bock bekommen habt, die Originale bzw. die Beats inklusive der Texte zuhören, hier eine kleine Playliste:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Nochmal ein neuer Trailer für die 70erJahre-NewYork-HipHop-Serie The Get Down, auf die ich - gerade wegen der integrierten Graffitibreakdancehistory - ziemlich Bock hab'. Und da HBO ja gerade Vinyl vom Plattenteller genommen und nach der ersten Staffel abgesetzt hat, wird das Ding hoffentlich besser werden/laufen. Die erste Folge soll am 12. August starten.

"Summer 1977. New York City is broken down and beaten-up. Armed only with verbal games, improvised dance steps, some markers and spray cans, this rag-tag crew of South Bronx teenagers will make a pact that becomes bigger than all of them and change their lives -- and the world -- forever."

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein 13-jähriger G aus Amerika, der mit seinem Dad nach Heidelberg (Torch lässt grüßen) zieht und sich von nun an aufs Gangstarapperdasein konzentriert. Ein Coming-Of-Age-Film mit jeder Menge Hip-Hop-Vibe und einem gar nicht mal so schlecht aussehendem Trailer. Kommt am 19. August in den USofA bzw. am 3. November zu uns. Und ich glaub', ich will den sehen.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Fresher East-Coast-Rap aus Nord-Berlin aka Pankow von Shacke One aka dem Boss der Panke (am 01.07. kommt sein Debutalbum Stecks Schmiers & Suff). Übrigens ist die Panke in Wedding tatsächlich einer meiner Lieblingsclubs/bars/chilloutareas im großen B. - und mit diesem Song Brett auf'm Ohr merke ich gerade, dass ich da ganz ganz dringend mal wieder hin muss.

PS: mehr von Shacke One gibt's auf dem Freetape mit MC Bomber - Nordachse (download).

via

Glaub nicht, dass sich #Gauland jemals leisten könnte, neben #Boateng zu wohnen. Die wollen doch keine Unterschicht- Asis dort.

— Eko Fresh (@EkoFreezy) 29. Mai 2016

 Ich kann ja mit Eko's Musik nur so semi was anfangen. Politisch macht er aber derzeit ordentlich den Mund auf. Endlich mal ein Rapper, der sich einen Battlegegner rausgesucht hat, der's auch wert ist, ihn permanent zu dissen. Hut ab, Cap auf und gegen rechts gedreht. Für einen guten Swag und so. 
In einem Interview mit Falk (auf Rap1d) verrät der selbsternannte Quotentürke, warum er seine Stimme erhebt, wie die Beziehung mit Frau Kepetry so läuft und was sonst noch so geht.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via