Springe zum Inhalt

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Klimawandel bedroht weiter das Leben auf der Erde, Firmen interessieren sich nur für ihren Umsatz statt für die Umwelt, Männer in Anzügen klauen Milliarden von Steuergeldern und in der Pflege sowie in der Bildung fehlt das Geld. Probleme, Probleme, Probleme. Überall nur Probleme.
Eines der größten Probleme der Menschheit wurde nun aber endlich mal gelöst: Menschen mit zu viel Geld können ab sofort mehr als 160.000€ für eine noch größere Karre ausgeben, um noch effektiver die Luft zu verpesten. What a time to be alive, dear humans of late capitalism.

via

1

https://twitter.com/ZlazlojZlizlek/status/1059455101843226624

Und wenn sie nicht durch die Folgen des Klimawandels gestorben sind, dann sind sie im Konsum ertrunken. Ein aus Venedig stammendes Symbolbild für das eigenartige Verhalten unserer Spezies angesichts der Aussicht auf ihre Ausrottung.

...weiterlesen "Nobel geht die Welt zugrunde"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

These are hard times
I don't even have to tell you that these are hard times
The world is changing
People don't have jobs and those that do are scared their gonna lose 'em
The air is wounded, our food is full of poison
And all we do is stare at our phones waiting for a message
Anything to distract us, literally anything
These are hard times, hell
Even that's an understatement, it's insanity
It's like nobody knows what's true anymore
And it's like nobody cares we live in our bubbles and feed on each other's lies
My sorrow, your sorrow, huh, what's the difference?
We just want to be left alone
Leave us to our games, our celebrity gossip or cheap thrills
And we won't complain, okay?
But just leave us the hell alone

Ein kleiner Abriss über Kapitalismus und Medienkonsum unserer Zeit als lyrischer Diss an die schöne neue Plastik-Welt. Und ist ausnahmsweise kein Sample, sondern stammt aus der Feder von Lance Butters himself. Trifft.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Eigentlich ist das Letzte, was die Menschheit braucht ja noch so ein Superheld, der dann irgendwann wieder als einer von viel zu vielen im Kino landet. Und vielleicht ist Robin Hood auch gar kein Superheld, sondern als Kind nur in einen Topf voller Pfeile gefallen (oder hat sich eine Überdosis Zielwasser gespritzt).
Mir fehlt aber irgendwie jemand, der sich mal nicht um muskelbepackte Superbösewichte kümmert, die gleich die komplette Galaxie vernichten wollen - ich will einen, der mit seinen Fähigkeiten reale Probleme löst und wirklich für Gerechtigkeit auf der Welt kämpft.
Einen, der Arschlöchern die Fresse poliert. Einen, der Nazis aus dem Bundestag schmeißt, weil sie da nichts verloren haben. Einen, der jeden Diktator im hohen Bogen vom Thron stößt. Einen, der Tronald Dump jedes mal eine scheuert, wenn er einen Tweet abfeuert. Einen, der dekadenten Anzugträgern ihre Börsenaktien in den Arsch schiebt, ihre fetten Konten plündert und die sonst in Koks gesteckte Kohle an die verteilt, die stattdessen verhungern. Einen modernen Robin Hood eben. Vielleicht im Hoodie. Als Robin Hoodie. Oder meinetwegen auch im animalischen Superhelden-Fuchs-Kostüm für die Furry-Fetischisten.
Ob der französische Fox Boy so viel Revolutionscharme zu bieten hat, weiß ich nicht (je ne parle plus foxçais). Immerhin trägt er aber eine Spraydose mit sich. Vielleicht ja um antikapitalistische Tags an die Deutsche Bank zu sprühen: Fuchs the System.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Und die Menschheit so: Warum einfach, wenn's auch kompliziert und kacke für die Umwelt geht. ¯\_(ツ)_/¯


Wenn du gerne politisch wärst, den Krieg und den Kapitalismus bekämpfen möchtest, du aber Geld einfach viel zu geil findest und dann doch lieber deinen Protest im "coolen" Militär-Look zum Verkauf anbietest. Was Pepsi kann, kann Monster als Teil von Coca-Cola schließlich auch.

via

1


Kapitalismus durchgespielt - mit ein paar Klicks auf ebay:

- "Du gibst mir 10€, ich geb' dir 9,35€."
- "OK. Deal."

via

Kapitalismuskritik bei McDonalds

McDonalds wird vermutlich jeden Tag von irgendjemandem auf der Welt als kapitalistischer Drecksverein mit schlechtem Fraß bezeichnet. Meistens trifft man die selben Leute dann später besoffen mit zwei BigMäcs in der Hand. Insofern müsste man sich über so befundete und sachliche Kapitalismus-Kritik bei Mäcces ja eigentlich freuen. Und falls sie's nicht mögen - Karl Marx auf jeden Fall.

via